Perserkatze: Pflege Von Haaren, Augen, Ohren, Krallen Und Zähnen

Inhaltsverzeichnis:

Perserkatze: Pflege Von Haaren, Augen, Ohren, Krallen Und Zähnen
Perserkatze: Pflege Von Haaren, Augen, Ohren, Krallen Und Zähnen

Video: Perserkatze: Pflege Von Haaren, Augen, Ohren, Krallen Und Zähnen

Video: Perserkatze: Pflege Von Haaren, Augen, Ohren, Krallen Und Zähnen
Video: Perserkatze pflegen - Teil 1 2023, November
Anonim

Wie pflege ich das Fell einer Perserkatze?

Das Fell der Perserkatzen ist dick, lang und dünn. Sie ist anfällig für Filzen und Matten. Die Meinungen darüber, wie sie vermieden werden können, sind jedoch unterschiedlich. Einige Besitzer ziehen es vor, die Perser jeden Tag zu kämmen und selten zu baden (einmal alle 4-6 Monate), während andere ihre Haustiere einmal im Monat waschen. In dieser Hinsicht muss jeder Besitzer einer Perserkatze ein Pflegesystem für sich selbst auswählen und es während des gesamten Lebens der Katze einhalten. Wenn Sie ein Haustier starten, bilden sich Verwicklungen, die nur mit einer Schere entfernt werden können.

Experten raten davon ab, einen Slicker zu verwenden, obwohl bei Perserkatzen eine dicke Unterwolle vorhanden ist. Dies liegt an der Tatsache, dass sich die Haare der Unterwolle langsam erholen, ebenso wie die Haare am Schwanz, deren Kämmen im Allgemeinen nicht empfohlen wird.

Persian Katzenhaarschnitt, Fotofotografie
Persian Katzenhaarschnitt, Fotofotografie

Bevor Sie eine Perserkatze bürsten, müssen Sie das erforderliche Zubehör vorbereiten (siehe unten) . Das Kämmen beginnt mit einem spärlichen Kamm mit abgerundeten Zähnen, um die Haut der Katze nicht zu zerkratzen. Plastikkämme sind nicht akzeptabel, da sie statische Elektrizität erzeugen und Ihrem Haustier Unbehagen bereiten.

Perserkatzen werden gekämmt, beginnend vom Kopf, entlang des Rückens bis zum Schwanz, ohne ihn zu berühren, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist, dann bis zur Brust, zum Bauch und bis zu den Pfoten. Dann wird der spärliche Kamm in eine Naturborstenbürste umgewandelt, und die gleichen Manipulationen werden durchgeführt. Sie können eine Bürste in einer Zoohandlung kaufen oder eine normale Kleiderbürste verwenden. Künstliche Borsten elektrisieren auch das Fell. Nach dem Bürsten wird empfohlen, ein Conditioner-Spray aufzutragen, das aus einer Entfernung von ca. 20 cm leicht gesprüht wird. Es wird empfohlen, einmal pro Woche ein antistatisches Spray aufzutragen.

Während der Häutungszeit der Perserkatze sollte dem Baden und Kämmen mehr Zeit und Mühe gegeben werden.

Vergessen Sie nicht, Ihrem Haustier regelmäßig eine Paste zu geben, um Haare aus dem Magen zu entfernen. Überprüfen Sie den Schwanz und den Anus der Katze täglich auf festsitzenden Stuhl. Festsitzende oder getrocknete Fäkalien können mit feuchten Babytüchern entfernt werden.

Wie und wie oft sollten Sie eine Perserkatze baden?

Aufgrund der Besonderheiten der Struktur der Schnauze sind Perser schlechter als andere Katzenrassen, die an die Selbstpflege angepasst sind. Je nach Fellart und Pflegesystem können Sie eine Perserkatze einmal im Monat oder 2-3 mal im Jahr baden. Nehmen Sie dazu nicht mehr als 10 cm warmes Wasser (+ 38-40 ° C) in das Bad, verteilen Sie ein Handtuch oder eine Gummimatte auf dem Boden, bereiten Sie alles vor, was Sie zum Baden benötigen, bereiten Sie die Katze vor (legen Sie Watte in Ihre Ohren, wenn nötig, tropfen Sie Ihre Augen). Anstelle eines Bades können Sie auch ein Becken mit hohen Seiten verwenden.

Am besten waschen Sie die Katze zusammen. Es ist strengstens verboten, menschliche Shampoos zu verwenden. Zum Baden von Perserkatzen eignen sich nur spezielle Shampoos für langhaarige Katzen, beispielsweise mit Heilkräutern oder Seetang. Für schwarze Perser sind Tönungsshampoos geeignet.

Vor der Verwendung von Shampoo müssen Katzenhaare mit Spülmittel entfettet werden. Dann sollte der Perser gut eingeseift (mit Ausnahme des Kopfes) und gründlich gespült werden. Wiederholen Sie dies noch 1-2 Mal. Beim Einseifen ist besonders auf die schmutzigsten Stellen zu achten: Schwanz, Pfoten und Kinn. Wenn Sie Ihre Haare mit Shampoo waschen müssen, sollten Sie zuerst spezielle Augentropfen in die Augen der Perser fallen lassen. Beim letzten Spülen ist darauf zu achten, dass das Shampoo vollständig ausgespült ist, da seine Rückstände die Haare beim Trocknen des Fells sehr schnell zusammenkleben.

Persische Katze, die das Baden wäscht, Fotofotografie
Persische Katze, die das Baden wäscht, Fotofotografie

Die Katze muss dann mit einem Badetuch getrocknet werden. Bei einem noch feuchten Fell ist es ratsam, Pflegepulver aufzutragen und eine Weile zu warten (5-7 Minuten). Dann trocknen Sie die Wolle mit einem Fön. Das Ende des Badens sollte immer ein Standardbürsten sein (siehe Abschnitt "Pflege des Fells"). 2-3 Stunden nach dem Waschen wird empfohlen, ein antistatisches Spray zu verwenden.

Wichtig: Nach der Impfung können Perser erst nach 2 Wochen gewaschen werden

Wie pflege ich die Zähne, Ohren, Augen und Krallen einer Perserkatze?

Zähne. Gelbe Plaque auf den Zähnen ist ein kosmetischer Defekt und das geringere Zahnproblem, das auf Perserkatzen warten kann. Trockenfutter ist eine gute Vorbeugung gegen Zahnprobleme. Tierhandlungen bieten auch eine große Auswahl an speziellen Kauspielzeugen an, mit denen Sie Ihre Zähne putzen können. Aufgrund der besonderen Struktur von Schädel und Kiefer müssen Perserkatzen zur Vorbeugung von Gingivitis, Parodontitis und Karies ihre Zähne so oft wie möglich putzen - mindestens einmal pro Woche. Verwenden Sie dazu Zahnpasten und Bürsten für Tiere.

Ohren. Um die Ohren einer Perserkatze zu pflegen, müssen Sie Watte / Wattestäbchen (mit Rückhaltesystemen für Neugeborene) und eine Benetzungsflüssigkeit (ein Spezialwerkzeug oder ein Pflanzenöl) haben. Vor dem Reinigen wird die Watte so angefeuchtet und zusammengedrückt, dass die Flüssigkeit nicht abläuft oder ins Ohr tropft. Drücken Sie nicht stark auf die Haut der Innenfläche des Ohrs, da diese leicht verletzt werden kann. Unangenehme Empfindungen können eine Aggression der Katze auslösen. Unter keinen Umständen sollten Sie tief in den Gehörgang streichen, da dies zu ernsthaften Hörproblemen führen kann. Es gibt spezielle Tropfen für die Tiefenreinigung. Es wird empfohlen, die Ohren einmal im Monat oder sobald sie schmutzig werden, zu reinigen(im letzteren Fall müssen sie häufiger untersucht werden). Aus ästhetischen Gründen wird außerdem empfohlen, die Ohrbürsten zu kürzen. Diese einfache Manipulation lässt den Kopf der Perserkatze visuell größer und die Ohren kleiner aussehen.

Augen. Entgegen der landläufigen Meinung haben nicht alle Perserkatzen starke Tränenfluss. Es ist jedoch sehr wichtig, die Augen im Auge zu behalten. Es ist notwendig, die Augen jeden Tag abzuwischen, jedoch nicht mit Baumwolle, da die Fasern die Augen der Perser leicht verletzen, sondern mit einem weichen Tuch (mit einem tiefen Nickerchen), Papier oder Gaze. Es wird empfohlen, das Tuch in speziellen Tropfen oder kaltem kochendem Wasser zu befeuchten.

Persische Katzenaugenpflege, Fotofotografie
Persische Katzenaugenpflege, Fotofotografie

Um die Augen von Perserkatzen immer klar und glänzend zu halten, ist es ratsam, die Augenlider von Katzen mit einer schwachen Borsäurelösung (nicht mehr als 0,3%) zu behandeln oder ein spezielles Präparat "Optic Gel" zu verwenden. Augentetracyclin-Salbe hilft, starken Ausfluss aus den Augen, einschließlich eitriger Augen, zu beseitigen. Wenn der reichliche Ausfluss trotz der Verwendung von Salbe und Spülen der Augen über mehrere Tage nicht abnimmt, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden.

Krallen. Jede Perserkatze oder Katze sollte einen Kratzbaum haben, aber dies reicht nicht aus, damit die Krallen schön aussehen und dem Haustier und seinen Besitzern keine Unannehmlichkeiten bereiten. Viele Katzenverletzungen sind auf zu lange Krallen zurückzuführen. Das Schneiden der Krallen sollte besonders beachtet werden, wenn die Perser noch sehr jung sind, wenn die Katzen inaktiv sind (krank, alt), wenn sich mehrere Katzen im Haus befinden und vor der Show.

Die Nägel sollten ca. 1-2 mal im Monat geschnitten werden. Sie müssen nicht alle Nägel an einem Tag schneiden. Wenn die Katze sehr nervös ist und Probleme hat, können Sie diesen Vorgang 2-3 Tage lang verlängern. Es muss nur mit gut geschärften Werkzeugen (Haarschneidemaschine, Nagelknipser, Guillotine-Pinzette) geschnitten werden. Es ist notwendig, nicht mehr als 2 mm von einer Klaue zu schneiden, nur den transparenten Teil und nur gleichmäßig. Wenn Sie es schräg schneiden, ist der Effekt umgekehrt - die Krallen sind schärfer als zuvor.

Persische Katze
Persische Katze

In Verbindung stehender Artikel Perserkatze

Welche Art von Pflegeprodukten für Perserkatzen sollten Sie kaufen?

Für die normale Pflege von Perserkatzen benötigen Sie:

- ein einfacher Metallkamm mit abgerundeten, spärlichen Zähnen, - eine Naturborstenbürste, - eine normale Schere zum Schneiden von Haaren, - ein Conditioner-Spray zum Erzwingen von Pelz während der saisonalen Schuppenperiode, - ein antistatisches Spray, - ein weiches Tuch oder Papiertücher (zur Augenpflege), - Watte, Wattestäbchen mit Anschlägen, - Ohrenreiniger, - Augenpflegeprodukt, - Nagelknipser oder anderes Werkzeug zum Schneiden von Nägeln, - Badetücher (2-3 Stück), - Shampoo für langhaarige Katzen, - Pflege Pulver, - Spülmittel, - Fön, - Zahnbürste und Tube mit tierischer Zahnpasta.

Um Katzen der Showklasse zu betreuen und auf die Show vorzubereiten, sind zusätzliche Mittel und Pflegeartikel erforderlich.

Autoren: wolchonokW7, Gurieva S.

Empfohlen: