Inhaltsverzeichnis:
- Aquaterrarium für die grüne Kröte
- Die grüne Kröte füttern
- Sozialisation / Domestizierung
- Verhalten
- Züchtung von grüner Kröte
- Krankheiten

Video: Inhalt Der Grünen Kröte (Bufo Viridis)

Aufgrund ihrer anspruchslosen Aufbewahrungsbedingungen ist die grüne Kröte für Anfänger geeignet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sie eine sehr empfindliche Haut hat, die leicht verletzt werden kann. Um alle Bedingungen zu schaffen, benötigen Sie ein horizontales Aquaterrarium (mit einem Volumen von 50 Litern). Eine Mischung aus Torf (Sand), Gartenerde, Sandstein und Baumrinde wird als Substrat verwendet …
Aquaterrarium für die grüne Kröte
Typ: Aquaterrarium horizontaler Typ.
Abmessungen: 50-Liter-Terrarium (für zwei erwachsene Tiere).
Substrat (Substrat): Torf / Sand-Mischung, Gartenerde, Sandstein, Rinde. Sie graben gerne, daher sollte die Trägerschicht dick sein.
Reinigung / Aufräumen: einmal alle 2-3 Wochen mit leichten Desinfektionsmitteln.
Temperatur: tagsüber - 23-26 ° C, nachts - 21 ° C.
Heizung: nicht erforderlich.
Beleuchtung: Tageslichtstunden - 12 Stunden. Beleuchtung mit UV-Lampen.
Luftfeuchtigkeit: bis zu 50%.
Pflanzen: Wird in großen Mengen benötigt. Pflanzen müssen robust und robust sein.
Gewässer: Ein zusätzliches Gewässer ist optional.
Dekoration: Sie müssen mehrere Unterstände aus Steinen oder Baumrinde bauen.

Die grüne Kröte füttern
Sie können geben: alle lebenden kriechenden Insekten - Regenwürmer, Schnecken, Blutwürmer, Grillen, Kakerlaken, Fliegen, Motten usw.
Fütterungshäufigkeit: Erwachsene - 2-3 mal pro Woche mit einer Mischung von Insekten, jung (wachsend) - täglich.
Wasser: Eine kleine Untertasse mit frischem Trinkwasser ist erforderlich (die Tiefe sollte die Höhe der Kröte nicht überschreiten). Das Wasser wird täglich gewechselt.
Mineralfutter / Vitamine: Vitamine in Pulverform und Kalzium. Jungtiere werden 2-3 mal pro Woche gefüttert, Erwachsene - 1 Mal.

In Verbindung stehender Artikel Grüne Kröte (Bufo viridis)
Sozialisation / Domestizierung
Domestizierung: schnell.
Persönlichkeit: ruhig.
Verhalten
Psychologie: Grüne Kröten sind bis Mitternacht wach, sogar bis 2 oder 3 Uhr morgens.

Züchtung von grüner Kröte
Vorbereitung: Die Brutzeit beginnt nach dem Winterschlaf (6-8 Wochen). Während des Winterschlafes wird die Temperatur im Terrarium auf 10 ° C und darunter gesenkt. Nach dem Laichen werden die Tiere in das Terrarium zurückgebracht.
Einstellbares Terrarium / Aquarium: Volumen 50-60 Liter, Belüftung erforderlich.
Verhältnis von Mann zu Frau: 1: 1
Schwangerschaft / Inkubationszeit: Nach der Paarung legt das Weibchen zwei 3-4 Meter lange Eierfäden ab. Bei Raumtemperatur erscheinen Kaulquappen in 5-6 Tagen.
Fütterung junger Menschen: verbrühte Brennnessel, Haferflocken, kleines (geschnittenes) Tubifex, "lebender Staub", trockenes Fischfutter.
Wachstumsrate: schnell. Landung in 55-58 Tagen. Vorspeise - Grillen.
Mauser: Nach dem Häuten fressen die Kröten die alte Haut auf.

In Verbindung stehender Artikel Einrichten eines Terrariums für Bodenfrösche
Krankheiten
Hauptkrankheiten siehe hier Amphibienkrankheiten
Kommentare: Die grüne Kröte ist ein passiv giftiges Tier, d.h. Ihr Hautausfluss, der auf die Schleimhaut (Augen, Mund) gelangt, kann zu starken Reizungen und in großen Mengen führen - sogar zu Vergiftungen unterschiedlicher Schwere.