Den Laubfrosch (Hyla Arborea) Behalten

Inhaltsverzeichnis:

Den Laubfrosch (Hyla Arborea) Behalten
Den Laubfrosch (Hyla Arborea) Behalten

Video: Den Laubfrosch (Hyla Arborea) Behalten

Video: Den Laubfrosch (Hyla Arborea) Behalten
Video: Europäischer Laubfrosch (Hyla Arborea) Haltung und Anschaffung 2023, March
Anonim

Die einzige und schwerwiegende Unannehmlichkeit, die auf die Besitzer des gemeinen Laubfrosches wartet, sind die von den Männchen von Zeit zu Zeit arrangierten "Morgenkonzerte". Wenn sich Frösche nicht wohl fühlen, verdunkeln sie sich. Für die Wartung benötigen Sie ein vertikales Terrarium mit einem Substrat aus einer Mischung aus Erde und feinem Kies (oder Blähton).

Terrarium für den gemeinen Laubfrosch

Typ: Glas-Terrarium vom vertikalen Typ, mindestens 40 cm hoch. Volumen ab 60 Liter für 6 Erwachsene.

Substrat (Substrat): Erde, feiner Kies oder Blähton.

Temperatur: tagsüber - 22-24 ° C, nachts - 20 ° C. Es ist wünschenswert, den Temperaturhintergrund vertikal anzuordnen: im oberen Teil bis 27-29 ° C, im unteren Teil 20-22 ° C. Laubfrosch wählt geeignete Bedingungen für sich.

Heizung: nicht erforderlich.

Beleuchtung: Lampen - fluoreszierend oder weißglühend (alle elektrischen Leitungen müssen außerhalb sein).

Luftfeuchtigkeit: 80-90%. Täglich mit frischem Wasser besprühen. Obligatorische Beatmung.

Pflanzen: Pflanzen mit dichten ledrigen Blättern (Philodendren, Efeu, Scindapsus, Ficus, Hibiskus usw.).

Teich: Mindestgröße - Bodengröße 20x30 cm, Tiefe 4-10 cm. Das Wasser wird täglich gewechselt.

Dekoration: Sie können eine kleine Leiter platzieren, auf die Laubfrösche klettern können. Ansonsten beginnen Frösche zu verdorren, Gewicht zu verlieren und zu sterben.

Gemeine Laubfrosch (Hyla arborea), Foto Foto schwanzlose Amphibien
Gemeine Laubfrosch (Hyla arborea), Foto Foto schwanzlose Amphibien

Den gemeinen Laubfrosch füttern

Erlaubt: Grillen, kleine Kakerlaken, Fliegen.

Sie können nicht füttern: Insekten mit einer harten chitinhaltigen Hülle, da der Laubfrosch sie nicht verdauen kann und die Amphibie krank werden und sterben kann.

Mineralische Dressings / Vitamine: Alle 1-2 Wochen werden Calciumglycerophosphat und verschiedene Vitamine zusammen mit dem Futter verabreicht.

Sozialisation / Domestizierung

Domestizierung: Gewöhnen Sie sich schnell an menschliche Hände und Pinzetten.

Persönlichkeit: friedlich.

Gemeiner Laubfrosch (Hyla arborea)
Gemeiner Laubfrosch (Hyla arborea)

In Verbindung stehender Artikel Gemeiner Laubfrosch (Hyla arborea)

Verhalten

Psychologie: Es ist besser, die Überwinterung zu ersetzen, indem die Temperatur auf 12 bis 14 ° C gesenkt und die Tageslichtstunden verkürzt werden. Unter solchen Bedingungen werden Laubfrösche nicht gefüttert.

Gemeiner Laubfrosch (Hyla arborea), Foto einer Amphibie
Gemeiner Laubfrosch (Hyla arborea), Foto einer Amphibie

Zucht des Laubfrosches

Vorbereitung: Sorgen Sie für einen künstlichen Winterschlaf, in dem nur gesunde und wohlgenährte Tiere gepflanzt werden.

Einstellbares Terrarium / Aquarium: Benötigt einen Teich. Laubfrösche laichen bei Wassertemperaturen über 13 ° C.

Schwangerschaft / Inkubationszeit: Eier entwickeln sich bis zu zwei Wochen. Das Larvenstadium dauert 1,5-3 Monate. Junge Laubfrösche sind tagaktiv und bevorzugen es, zwischen krautigen Pflanzen in der Nähe von Gewässern zu bleiben.

Fütterung von Jugendlichen: Kaulquappen werden mit verbrühten Brennnesselblättern gefüttert und geben nach Metamorphose schon sehr früh Drosophila und Grillen.

Krankheiten

Für Hauptkrankheiten siehe hier Amphibienkrankheiten.

Beliebt nach Thema