Inhaltsverzeichnis:
- Gattung: Dyscophus Ruiz-Carranza & Lynch, 1991 =
- Gattung: Kalophrynus Tschudi, 1838 =
- Gattung: Melanobatrachus Beddome, 1878 =
- Art: Kaloula pulchra Grey, 1831 = geschmückter Laubfrosch oder Kaloula
- Spezies: Micryletta inornata Boulenger, 1890 = Cricket-Enghals-Laubfrosch
- Gattung: Otophryne Boulenger, 1900 =
- Gattung: Phrynomantis Peters, 1867 =

Video: Schmale Oder Mikrovaks (Microhylidae)

Die Familie der eng geschnittenen oder Mikrovakshi vereint etwa 175 Arten, die einen terrestrischen, grabenden oder baumartigen Lebensstil führen und in den Tropen der gesamten Welt vorkommen.

Gepanzerter schmaler Mund (Dermatonotus muelleri)
Enge Längen sind in Aussehen und Struktur äußerst unterschiedlich, weshalb sie in 54 Gattungen und 14 Unterfamilien eingeteilt sind. Die meisten Gattungen umfassen nur 1-2 Arten.

Enger Mund (Callulina dawida)
Die größte Gattung von Laubfröschen mit schmalem Mund - Microchyla - hat 29 Arten. Ihre Vertreter sind in Südostasien, im malaiischen Archipel, in Südamerika und im südlichen Nordamerika weit verbreitet.
Die Anpassung an ein trockenes Klima hat bei einigen Arten zum Verlust des Kaulquappenstadiums geführt (Eier werden in feuchten Boden gelegt, wo die Umwandlung stattfindet). Dies führt zu einer kürzeren Entwicklungszeit, die bei höheren Temperaturen als bei anderen Arten stattfindet.

Carolinka (Gastrophryne caroliniensis)
Viele Arten der Familie haben sich auf die Fütterung von Ameisen und Termiten spezialisiert. Beim männlichen afrikanischen haarigen Frosch Astylosternus rabustus entwickeln sich während der Brutzeit haarartige Auswüchse der Haut an den Oberschenkeln und Seiten des Körpers, die wahrscheinlich als zusätzliche Atmungsorgane dienen.

Schafhals (Hypopachus variolosus)
Taxonomie der Familie Uzkorota, Microhylidae:
- Gattung: Adelastes =
- Gattung: Altigius =
- Gattung: Arcovomer =
-
Unterfamilie: Asterophryinae Günther, 1858 =
- Gattung: Albericus =
- Gattung: Aphantophryne =
- Gattung: Asterophrys =
- Gattung: Austrochaperina =
- Gattung: Barygenys =
- Gattung: Callulops =
- Gattung: Choerophryne =
- Gattung: Cophixalus =
- Gattung: Copiula =
- Gattung: Genyophryne =
- Gattung: Hylophorbus =
- Gattung: Liophryne =
- Gattung: Mantophryne =
- Gattung: Metamagnusia =
- Gattung: Oninia =
- Gattung: Oreophryne =
- Gattung: Oxydactyla =
- Gattung: Paedophryne =
- Gattung: Pherohapsis =
- Gattung: Pseudocallulops =
- Gattung: Sphenophryne =
- Gattung: Xenorhina =
-
Unterfamilie: Cophylinae Cope, 1889 =
- Gattung: Anodonthyla =
- Gattung: Cophyla =
- Gattung: Madecassophryne =
- Gattung: Platypelis =
- Gattung: Plethodontohyla =
- Gattung: Rhombophryne =
- Gattung: Stumpffia =
-
Unterfamilie: Dyscophinae Boulenger, 1882 =
Gattung: Dyscophus Ruiz-Carranza & Lynch, 1991 =
-
Unterfamilie: Gastrophryninae Fitzinger, 1843 =
- Gattung: Chiasmocleis =
- Gattung: Ctenophryne =
- Gattung: Dasypops =
- Gattung: Dermatonotus =
- Gattung: Elachistocleis =
- Gattung: Gastrophryne =
- Gattung: Hamptophryne =
- Gattung: Hypopachus =
- Gattung: Nelsonophryne =
- Gattung: Gastrophrynoides =
-
Unterfamilie: Hoplophryninae Noble, 1931 =
- Gattung: Hoplophryne =
- Gattung: Parhoplophryne =
- Gattung: Hyophryne =
-
Unterfamilie: Kalophryninae Mivart, 1869 =
Gattung: Kalophrynus Tschudi, 1838 =
-
Unterfamilie: Melanobatrachinae Noble, 1931 =
Gattung: Melanobatrachus Beddome, 1878 =
- Gattung: Melanophryne =
-
Unterfamilie: Microhylinae Günther, 1858 =
- Gattung: Calluella =
- Gattung: Chaperina =
- Gattung: Glyphoglossus =
-
Gattung: Kaloula Gray, 1831 = Bullenfrösche
Art: Kaloula pulchra Grey, 1831 = geschmückter Laubfrosch oder Kaloula
- Gattung: Metaphrynella =
-
Gattung: Microhyla Tschudi, 1838 = Schmalhals-Laubfrosch
- Art: Microhyla butleri Boulenger, 1900 = Welliger Laubfrosch mit schmalem Hals
- Art: Microhyla heymonsi Vogt, 1911 = Gestreifter schmalhalsiger Laubfrosch
- Art: Microhyla palmipes Boulenger, 1897 = Kleiner, schmalhalsiger Laubfrosch
-
Gattung: Micryletta Dubois, 1987 =
Spezies: Micryletta inornata Boulenger, 1890 = Cricket-Enghals-Laubfrosch
- Gattung: Ramanella =
- Gattung: Uperodon =
-
Unterfamilie: Otophryninae Wassersug & Pyburn, 1987 =
Gattung: Otophryne Boulenger, 1900 =
- Gattung: Phrynella =
-
Unterfamilie: Phrynomerinae Noble, 1931 =
Gattung: Phrynomantis Peters, 1867 =
- Gattung: Relictivomer =
-
Unterfamilie: Scaphiophryninae Laurent, 1946 =
- Gattung: Paradoxophyla =
- Gattung: Scaphiophryne =
- Gattung: Stereocyclops =
- Gattung: Synapturanus =
- Gattung: Syncope =