Inhaltsverzeichnis:

Video: Amphibienhypovitaminose

Beschreibung: Hypovitaminose ist eine Amphibienerkrankung, die auf eine unzureichende Aufnahme von Vitaminen oder eine schlechte Aufnahme von Vitaminen zurückzuführen ist. Unterscheiden Sie zwischen Monohypovitaminose, wenn die Krankheit durch einen Mangel eines der Vitamine im Körper verursacht wird, und Polyhypovitaminose infolge des gleichzeitigen Mangels mehrerer Vitamine.
Sie sind normalerweise chronisch. Herkömmlicherweise werden drei Perioden unterschieden: latent (die klinischen Symptome der Krankheit werden nicht ausgedrückt), die Periode allgemeiner unspezifischer Symptome und die Periode der Manifestation von Zeichen, die für diese Hypovitaminose spezifisch sind. Amphibien haben normalerweise: Hypovitaminose A, D, C und Gruppe B.
Gründe: zwei Arten: exogen (Mangel an Vitaminen in der Ernährung) und endogen (das Ergebnis einer schlechten Verwendung von Vitaminen durch den Körper bei Infektionen, Vergiftungen, Stoffwechselstörungen, Pathologie der intrauterinen Entwicklung). Ein Mangel an Vitamin D3 tritt auch bei Amphibien auf, denen nur eine Grille gefüttert wird.

Vitamin-A-Hypovitaminose bei Fröschen - achten Sie auf die geschwollene Bindehaut um die Augen.
Foto © DOUGLAS MADER, DVM
Symptome:
Mit einem Mangel an Vitamin A - Trockenheit, Trübung und Erweichung der Hornhaut, Ödeme der Augen, Funktionsstörungen der Netzhaut und des respiratorischen Epithels (führt zur Entwicklung von Rhinopathien); Anorexie, Mangel an Stuhlgang, mit einem längeren Prozess, Häutungsstörungen, verschiedene Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen, Wachstumsverzögerung auftreten.
Mit einem Mangel an Vitamin D3, einer Abnahme des Appetits, einer beeinträchtigten Bewegungskoordination (dem Anfangsstadium von Rachitis), einer Deformität der Wirbelsäule (der Rücken beugt sich mit einem Buckel) werden die Beine verkürzt und gebeugt.
Mit einem Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) - Krämpfe, Zittern in den Muskeln, Koma (bei aquatischen Amphibien, die ausschließlich mit Fischen gefüttert werden).
Mit einem Mangel an Vitamin B2 (Riboflavin) - Lähmung der Gliedmaßen.
Mit einem Mangel an Vitamin E (oder Selen) - Muskeldystrophie, Schwäche, Zittern, beeinträchtigte Herzaktivität.
Mit einem Mangel an Vitamin K, Zahnfleischbluten.
Diagnostik: Basierend auf Anamnese-Daten, klinischen Symptomen und Labordiagnosetests für den Gehalt an Vitaminen in Futtermitteln und Blut.
Behandlung:
Bei Vitamin A-Mangel - Einführung von Futtermitteln, die reich an Vitamin A und Carotin sind, in die Ernährung. Oder in reiner Form von Retimolacetat in einer Dosis von 60-100 Tausend IE (abhängig von der Masse der Amphibie).
Wenn es an Vitamin D3 mangelt, die Aufnahme von Vitamin D-reichen Futtermitteln in die Ernährung oder in seiner reinen Form - Fischöl (100 IE pro 1 kg), zusätzlich täglich mit Futter geben sie Knochenmehl. Terrarien mit kranken Amphibien werden im Sommer in der Sonne genommen (ab 5 Minuten und allmählich ansteigend).
Wenn Vitamin B1 (Thiamin) fehlt, werden die toten Fische vor dem Füttern fünf Minuten lang in heißes Wasser (80 ° C) getaucht. Zusätzlich geben sie Vitamin B1 in seiner reinen Form (Vitamine).
Mit einem Mangel an Vitamin B2 (Riboflavin) - geben Sie Vitamin B2 in seiner reinen Form (Vitamine).
Bei einem Mangel an Vitamin E (oder Selen) geben Sie Vitamin E (Tocopherol) in seiner reinen Form.
Mit einem Mangel an Vitamin K werden neugeborene Mäuse (mit allen Eingeweiden) gefüttert, und Vitamin K wird in seiner reinen Form verabreicht.
Prävention: eine abwechslungsreiche Ernährung. Hinzufügen von Pollen zur Ernährung.
Literatur:
1. S. V. Kudryavtsev, V. E. Frolov, A. V. Korolev "Terrarium und seine Bewohner", Verlag"
Forstindustrie ", Moskau, 1991 2. Rubricon. Veterinärmedizin
3. L. Stishkovskaya. 1000 Tipps zur Behandlung von Haustieren