Inhaltsverzeichnis:
- Bereich
- Aussehen
- Farbe
- Die Größe
- Lebensdauer
- Abstimmung
- Lebensraum:
- Feinde
- Ernährung / Lebensmittel
- Verhalten
- Sozialstruktur
- Reproduktion
- Jahreszeit / Brutzeit
- Pubertät
- Nachwuchs

Video: Kubanischer Laubfrosch (Osteopilus Septentrionalis)

Der kubanische Laubfrosch oder der gigantische Laubfrosch (Osteopilus septentrionalis) hat eine erstaunliche Fähigkeit, seine Farbe zu ändern und sich an den Hintergrund anzupassen, auf dem er sitzt. Sie hat einen ungeschickten Körper und einen breiten Kopf. Das derzeitige Verbreitungsgebiet der Arten erstreckt sich über den gesamten amerikanischen Kontinent. Männliche Laubfrösche weinen ziemlich laut, ihre Rufe variieren je nach Stimmung der Amphibie. Sie halten sich an feuchten und schattigen Orten in Bäumen, Büschen oder in der Nähe von Gebäuden auf.
Bereich
Kuba, Bahamas, Key West (Florida), ungefähr. Cayman, ungefähr. Juventud, Jungferninseln, Puerto Rico. Der riesige Laubfrosch hat die ursprünglichen Grenzen seines Verbreitungsgebiets längst überwunden und breitet sich rasch auf dem amerikanischen Kontinent aus.

Aussehen
Der kubanische Laubfrosch hat eine erstaunliche Fähigkeit, seine Farbe zu ändern und sich an den Hintergrund anzupassen, auf dem er sitzt. Sie hat einen ungeschickten Körper und einen breiten Kopf. Anstelle eines Halssacks befinden sich zwei kleine Resonatoren in den Mundwinkeln. Die Laubspitzen der Laubfrösche sind zu Scheiben verbreitert. Auf diesen Scheiben bilden sich eine Art Bürsten und spezielle Drüsen, die ein klebriges Geheimnis absondern, mit dessen Hilfe die Tiere auf einer vertikalen Oberfläche gehalten werden. Der Bauch und die Kehle von Laubfröschen sind ebenfalls klebrig.
Farbe
Die Farbe ist bräunlich oder grünlich-braun mit einem dunklen, verschwommenen Muster. Der Bauch ist weißlich ohne Flecken.

In Verbindung stehender Artikel Inhalt des kubanischen Laubfrosches (Osteopilus septentrionalis)
Die Größe
Laubfrösche werden bis zu 14 cm groß. Frauen sind größer als Männer.
Lebensdauer
In Gefangenschaft wird der kubanische Laubfrosch 18 Jahre alt.
Abstimmung
Männliche Laubfrösche weinen ziemlich laut. Ihre Schreie ändern sich je nach Stimmung (wenn beispielsweise ein Weibchen vor dem Männchen davonläuft, stößt es einen verzweifelten Schrei aus und kurz vor dem Laichen sind abruptere Schreie zu hören).

Lebensraum:
Feuchte und schattige Stellen in Bäumen, Büschen oder in der Nähe von Gebäuden. Klug klettern, blitzschnell und als würde man über Äste und Blätter springen. Der kubanische Laubfrosch steigt nur während der Brutzeit in Gewässer ab.
Feinde
Zu den Feinden gehören Schlangen (Läufer).
Ernährung / Lebensmittel
Laubfrösche sitzen in Bäumen und werfen geschickt eine lange Zunge heraus und saugen sofort ein vorbeifliegendes Insekt in ihren Mund. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Insekten und anderen Wirbellosen.
Verhalten
Sie führen einen Zwielicht-Lebensstil. Sie verstecken sich tagsüber in Notunterkünften. Laubfrösche haben keine Angst vor menschlicher Nähe. Von Oktober bis April (während der Trockenzeit) überwintern Laubfrösche und mit Beginn der Regenzeit sammeln sie sich in der Nähe von Gewässern.
Sozialstruktur
Erwachsene Laubfrösche können sich auf einem Baum, den sie mögen, in riesigen "Herden" versammeln, die mehrere hundert Individuen erreichen.
Reproduktion
Um Eier in die Natur zu legen, verwendet der kubanische Laubfrosch eine beliebige Pfütze oder Schale des Brunnens.

Jahreszeit / Brutzeit
Die Fortpflanzung wird von Mai bis Oktober verlängert und fällt normalerweise mit der Monsunzeit zusammen.
Pubertät
Der kubanische Laubfrosch reift um 1,5 Jahre (mit einer Größe von ca. 4 cm).
Nachwuchs
Kaulquappen von kubanischen Laubfröschen haben einen sehr guten Appetit, in kürzester Zeit essen sie alles um sich herum. Und wenn das Essen im Stausee ausgeht, fangen sie an, ihre Gefährten zu essen. Größere Larven fressen Eier, Embryonen und verkümmerte Kaulquappen. Wenn ein kleiner Frosch mit immer noch Schwanz würgt und nicht an Land kriecht, steht er auch vor dem Tod.