Boxer: Tipps Zur Pflege Von Haaren, Zähnen, Augen, Ohren Und Krallen

Inhaltsverzeichnis:

Boxer: Tipps Zur Pflege Von Haaren, Zähnen, Augen, Ohren Und Krallen
Boxer: Tipps Zur Pflege Von Haaren, Zähnen, Augen, Ohren Und Krallen

Video: Boxer: Tipps Zur Pflege Von Haaren, Zähnen, Augen, Ohren Und Krallen

Video: Boxer: Tipps Zur Pflege Von Haaren, Zähnen, Augen, Ohren Und Krallen
Video: Krallen schneiden beim Hund (Tierarzt klärt auf) 2023, November
Anonim

Was kaufen, um einen Boxer zu pflegen?

Um den Boxer zu pflegen, benötigen Sie ein paar Accessoires:

- eine Massagehandschuhbürste, - Shampoo für kurzhaarige Hunde, - ein Handtuch (groß), - ein Pfotenhandtuch, - einen Schwamm, - jede Art von Nagelknipser der entsprechenden Größe, - ein Stück Wildleder, - eine Zahnbürste und einen Zahn Hundepaste, - weiches Tuch für gelegentliche Augenpflege, - Papierservietten für die Nasenpflege, - Watte und Ohrenreiniger (oder Desinfektionsmittel).

Manchmal ist eine Naturborstenbürste erforderlich.

Boxer mit Spielzeug, Foto Hunderasse Bild Bild
Boxer mit Spielzeug, Foto Hunderasse Bild Bild

Boxer. © www.flickr.com / blu-dog Wie pflege ich einen Boxermantel

?

Die Pflege eines Boxermantels ist unglaublich einfach. Das Fell sollte einmal pro Woche mit einer speziellen Bürste für kurzhaarige und glatthaarige Hunde mit Gummibasis (Fäustling) gebürstet werden. Es entfernt effektiv totes Haar und massiert die Haut des Hundes. Es wird empfohlen, in Haarwuchsrichtung zu kämmen. Damit die Wolle glänzt, reiben viele Züchter sie mit einem Stück Wildleder ein, nachdem sie sie mit einem Massagehandschuh ausgekämmt haben.

Wie und wie oft soll ein Boxer gebadet werden?

Lokale Verunreinigungen auf dem Fell des Boxers können leicht mit einem trockenen Shampoo oder einem normalen feuchten Schwamm entfernt werden. Wenn mit einem Schwamm kleine Schmutzpartikel entfernt werden, trocknen Sie diese abschließend mit einem Handtuch und einem Haartrockner. Trockenshampoo sollte gemäß den Anweisungen in der Packung verwendet werden. Kurz klingt es so: Puder auftragen, einreiben, 5 Minuten warten und mit einem Naturborstenpinsel auf der Zeitung kämmen.

Nach dem Gehen bei Regenwetter sollten die Pfoten in einem Becken mit warmem Wasser gewaschen werden. Es wird empfohlen, ein separates Handtuch zum Trocknen Ihrer Pfoten zu verwenden.

Es wird empfohlen, nicht mehr als 2 Mal im Jahr vollständig zu baden, einschließlich Baden nach Bedarf (vor einer Ausstellung, Stricken, wenn die Wolle stark verschmutzt ist und in ähnlichen Fällen). Waschen Sie Ihre Boxer ist einfach. Der Hund sollte in die Badewanne gelegt werden und das Fell sollte gut nass sein. Tragen Sie dann ein spezielles Shampoo für kurzhaarige Hunde auf das Fell auf, erzeugen Sie einen Schaum und spülen Sie es ab. Es ist besser, den Kopf mit einem feuchten Schwamm ohne Shampoo zu waschen oder ihn einfach gründlich mit der Hand abzuwischen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Wasser und Shampoo nicht in die Ohren, Augen und den Mund des Boxers gelangen. Es reicht aus, 1-2 mal Shampoo aufzutragen. Nach der letzten Anwendung können Sie einen Conditioner für Wolle oder Balsam verwenden. Das Trocknen wird mit einem normalen großen Badetuch empfohlen. Das Fell der Boxer ist kurz, so dass es schnell trocknen kann.

Weißer Boxerwelpe, Fotohunderassenbild
Weißer Boxerwelpe, Fotohunderassenbild

Weißer Boxerwelpe. © www.flickr.com / MythicSeabass Wie pflege ich

die Zähne, Augen, Ohren und Krallen eines Boxers?

Die Zähne und das Zahnfleisch von Boxern sollten regelmäßig mindestens einmal pro Woche untersucht und gereinigt werden… Gesundes Zahnfleisch ist rosa, aber rot ist ein Zeichen von Entzündung. Putzen Sie Ihre Zähne mit einer speziellen Hundezahnpasta. Heutzutage gibt es viele Geschmacksrichtungen, die Hunde zu schätzen wissen, wie Fisch, Huhn, Truthahnnudeln. Sie können eine weiche Bürste für Kinder oder eine spezielle Bürste zum Reinigen der Zähne von Tieren verwenden. Das Zähneputzen sollte an der Basis des Zahns bis zum Rand erfolgen. Es wird empfohlen, sich schon in jungen Jahren an das Zähneputzen zu gewöhnen. Verwenden Sie dazu Gaze, die um Ihren Finger gewickelt ist, und etwas Zahnpasta. Das Putzen sollte mit den Vorderzähnen beginnen und sich nach links und rechts bewegen, wenn sich der Boxer an das Verfahren gewöhnt. Für die Zahnpflege gibt es auch spezielle Tabletten, Servietten, Sprays. Die Verhinderung der Plaque- und Zahnsteinbildung ist Trockenfutter, Venenknochen, Gummispielzeug mit Stacheln.

Die Augen benötigen keine besondere Pflege. Da der Ausfluss in den Tränenwegen auftritt, sollten sie mit einem feuchten, weichen, vorzugsweise fusselfreien Tuch entfernt werden. Durch regelmäßiges Reiben der Augen mit einem feuchten Tuch bleiben die Augen der Boxer jedoch immer sauber, klar und gepflegt.

Die Ohren sollten einmal im Monat gepflegt werden.… Aufgrund der Struktur der Ohren der Boxer sollten sie jedoch einmal pro Woche untersucht werden. Es wird empfohlen, mit einem Stück Watte zu reinigen, das in ein spezielles Produkt getaucht ist, das in einer Tierhandlung oder einer Tierapotheke verkauft wird (z. B. vom Hersteller "Bars"). Sie können Ihren gekauften Ohrreiniger durch 3% Wasserstoffperoxid ersetzen. Versuchen Sie unter keinen Umständen, tief im Gehörgang zu reinigen, da dieser leicht beschädigt werden kann, was zu Hörproblemen und sogar zu Hörverlust führen kann. Bei der Reinigung ist auch zu beachten, dass die Flüssigkeit nicht aus der Watte abfließen darf, da sie sonst in den Gehörgang gelangen und bakterielle Infektionen und andere Probleme verursachen kann.

Boxer sollten ihre Nägel aus praktischen und ästhetischen Gründen etwa einmal im Monat schneiden lassen. Ein gut geschärfter Nagelknipser jeglicher Art ist dafür geeignet. Hauptsache, er ist praktisch für den Besitzer des Boxers (normalerweise wird ein mittlerer oder großer Nagelknipser verwendet). Beim Schneiden muss vorsichtig vorgegangen werden, aber sicher geschnitten werden, wobei die Pfote des Boxers festgehalten wird. Es ist auch wichtig, die Gefäße in der Klaue während eines Haarschnitts nicht näher an ihrer Basis zu berühren. Es wird dringend empfohlen, einen Tierarzt und Züchter zu konsultieren, um die Nägel eines Boxers richtig zu schneiden.

Autor des Textes: wolchonokW7

Inhaber des Urheberrechts: Zooclub portal

Empfohlen: