Entzündung Des Magen-Darm-Traktes Bei Fischen

Entzündung Des Magen-Darm-Traktes Bei Fischen
Entzündung Des Magen-Darm-Traktes Bei Fischen

Video: Entzündung Des Magen-Darm-Traktes Bei Fischen

Video: Entzündung Des Magen-Darm-Traktes Bei Fischen
Video: Häufige Magenschmerzen, was kann es sein? Magenschleimhautentzündung = Gastritis | Ursachen Therapie 2023, Dezember
Anonim

Eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts ist hauptsächlich für erwachsene Fische charakteristisch, die mit eintönigem Futter und Futter von zweifelhafter Qualität gefüttert werden. Diese Krankheit tritt bei allen Fischarten auf.

Die Gründe. Füttern mit minderwertigen Lebensmitteln; Überfütterung mit Trockenfutter; häufiges Füttern mit Enchitreus, einem ungewaschenen und teilweise verfaulten Tubifex oder Blutwurm; ständige Überfütterung von Fischen. Es muss beachtet werden, dass sich bei unsachgemäßer Lagerung jedes selbst sehr hochwertige Futtermittel schnell verschlechtern kann und in diesem Fall der Fisch auch eine Darmentzündung entwickeln kann.

Anzeichen einer Krankheit. Rötung des Anus, das Auftreten von schleimigen (manchmal blutigen) fadenartigen Exkrementen sowie das unwillkürliche Aufsteigen von Fischen in die oberen Wasserschichten mit im Darm angesammelten Gasen (aufgrund dessen nimmt sein Bauch stark zu - der Fisch schwillt buchstäblich an). Solche Fische sind inaktiv, die Farbe wird dunkler, aber ihr Appetit verschwindet nicht. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig einfangen, kann die Krankheit zu einer Schädigung der Schleimhäute und einer Entzündung des nahe gelegenen Gewebes führen. Leider sind stark „geschwollene“Fische aufgrund schwerer Nierenschäden äußerst schwer zu retten.

Das letzte Stadium der Entzündung des Magen-Darm-Trakts, Foto der Krankheit des Fisches
Das letzte Stadium der Entzündung des Magen-Darm-Trakts, Foto der Krankheit des Fisches

Das Endstadium der Krankheit

Die Autopsie zeigt eine geschwollene und entzündete Schleimhaut des Magens und des Darms mit vielen punktuellen Blutungen bei einem toten Fisch. Durch Krankheit geschwächte Fische werden anfälliger für verschiedene Infektionskrankheiten.

Behandlung. 2-4 Fastentage, gefolgt von Fütterung mit kleinen Portionen Lebendfutter (Daphnien, Zyklopen, Coretra). Während des Fastens können Sie die Wassertemperatur um 2-3 Grad erhöhen, um den Stoffwechsel kranker Fische zu beschleunigen. In therapeutischen Dosen werden dem Aquarium Speisesalz, Trypaflavin oder Chloramin (1 g pro 100 l Wasser) oder Rivanol zugesetzt.

Verhütung. Komplette und abwechslungsreiche Fütterung von Aquarienfischen mit handelsüblichem Trockenfutter und Lebendfutter. Fütterung mit Futter für diese Fischart. Regelmäßiger Wasserwechsel und Reinigung des restlichen Futters und der Fischkot vom Boden des Aquariums.

Empfohlen: