
Video: Wie Schützt Man Fische Vor Vergiftungen?

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Die schädliche Wirkung eines Stoffes auf einen lebenden Organismus wird durch die toxische Dosis der Menge des schädigenden Stoffes bestimmt. Giftstoffe sind Substanzen, die bei einer geringen Dosis von weniger als 500 mg / kg schädlich sind. Andere Substanzen sind leicht giftig oder praktisch harmlos, können sich jedoch in einigen Fällen auch als gefährlich herausstellen.
Schadstoffe gelangen auf zwei Arten in den Fischorganismus - aus dem Wasser (hauptsächlich über die Kiemen), in dem die Fische leben, und aus dem Futter (über den Darm).
Im Wasser des Aquariums treten schädliche Substanzen auf, wenn es gefüllt oder aufgefüllt wird (mit gegossenem Wasser), aus dem Material des Aquariums (während der ersten Befüllung oder nach der Reparatur), aus dem Boden, Töpfen, Baumstümpfen, Grotten, Filtern usw., wenn sich nicht gefressene Lebensmittel zersetzen. aus Abfallprodukten von Fischen und Weichtieren (Kot und Metaboliten), aus Produkten der bakteriellen Umwandlung von Metaboliten und mit Luft durch einen Kompressor.
Wasser aus dem städtischen Wasserversorgungssystem wird durch Chlorierung oder Ozonisierung desinfiziert. Sie können Fische erst nach 2 Tagen Einsetzen hineinlegen.

Apistogramm Ramirez (Mikrogeophagus ramirezi)
Wasser aus verschiedenen Trinkquellen - Brunnen, Säulen, Brunnen, Quellen - ist in der Regel ungiftig, obwohl es größtenteils eine erhöhte Härte aufweist, die den Anforderungen der Aquarienbewohner nicht entspricht. Grundwasser kann reich an Eisen sein, was aber nicht so schlimm ist, weil In einem lebenden Aquarium binden sich Schwermetalle, einschließlich Eisen, schnell und fallen aus, wenn sie mit Abfallprodukten beladen werden.
Glas und Plexiglas geben nach gründlichem Waschen keine nennenswerte Menge an Schadstoffen an das Wasser ab. Klebstoffe, Zemente und Kitte sowie Farben und Lacke können diese jedoch enthalten. Daher müssen neue und renovierte Aquarien mit Wasser (ohne Einwohner) gehalten werden, wonach das Wasser abgelassen und durch frisches Wasser ersetzt werden muss. Unsere Sinne bestimmen recht gut das Vorhandensein verschiedener Lösungsmittel, Monomere, Zusatzstoffe und dergleichen im Wasser, so dass es vor dem Pflanzen von Fischen nicht überflüssig ist, das Wasser zu riechen und zu schmecken.
Neue Plastiktöpfe, Gummischläuche, alte Gummischnitte, Betongrotten, Plastikkrüge, Nylonwaschlappen und synthetische Filterfüllstoffe können schädliche Substanzen abgeben. Alle diese Gegenstände und Materialien sollten in Wasser eingeweicht werden, bis Bitterkeit, Farbe, Fremdgeschmack und Gerüche nicht mehr erhalten bleiben.
Trockenfutter, ohne gegessen zu werden, tränkt und zerfällt in Wasser und sättigt es mit giftigen Schadstoffen, die als Nahrung für Bakterien dienen. Es sei daran erinnert, dass bei der Verwendung dieser Substanzen durch Bakterien Kohlenhydrate in Essigsäure, eine Reihe anderer organischer Säuren und Phenole umgewandelt werden. Peroxidverbindungen, Hydroxysäuren und Ketone werden aus Fetten gewonnen und Proteine werden in Ammoniak, Amine, Indol, Skatol, Mercaptan und andere übelriechende und toxische Substanzen umgewandelt.
Nicht nur Futtermischungen und improvisiertes Futter (Fleisch, Fisch, Brot und andere) verschmutzen das Wasser, sondern auch Lebendfutter, insbesondere wenn sie im Aquarium sterben.
Selbst wenn das gesamte Futter von den Fischen gefressen wird, landet in wenigen Stunden etwa ein Drittel davon in Form von Kot im Wasser, und sie sind nicht besser als die von Landtieren. Nach einigen weiteren Stunden befinden sich zwei Drittel der vom Körper aufgenommenen Nahrung in Form von Metaboliten im Wasser - den Sekreten der Blase und der Kiemen.

So erscheinen wieder etwa acht Zehntel der verzehrten Lebensmittel im Lebensraum in Form von Zerfallsprodukten, hauptsächlich Ammoniak. Das Wasser beginnt bei einer Konzentration von etwa 50 mg / l nach Ammoniak zu riechen, aber sein zulässiger Wassergehalt ist viel geringer - nur 1 mg / l, dh organoleptische Eigenschaften, helfen hier nicht weiter. Daher wäre es für den Aquarianer schön, ein Reagenz für Ammoniak zu haben - "Nesslers Reagenz". Wenn Sie einen Tropfen des Reagenz in 1 ml Wasser gießen, wird es im Verhältnis zum Ammoniakgehalt gelb. Es ist am besten, wenn das Wasser eine subtile Farbe erzeugt. Wenn die Farbe strohgelb ist - bevor es zu spät ist - legen Sie den Fisch in sauberes Wasser und ersetzen Sie das Wasser im Aquarium.

In Verbindung stehender Artikel Vergiftung von Aquarienfischen
Wie viel Ammoniak in einem Aquarium produziert wird, kann grob berechnet werden. Hungrige Fische scheiden täglich etwa 0,1 mg / g Ammoniak aus, 1 g Lebendfutter (z. B. 50 Blutwürmer) fügt dem Aquarium 10 mg hinzu, 1 g Fleisch oder roher Fisch - 20 mg, 1 g Trockenfutter - 50 mg Ammoniak. Baut sich im Aquarium Ammoniak auf? Addieren Sie einfach - heute 10 mg und gestern 10 mg: Insgesamt 20 mg sind unmöglich. Die Bakterien, die im Aquarium leben, und die Pflanzen verwenden dieses Ammoniak für ihre lebenswichtigen Bedürfnisse und wie intensiv es schwer zu sagen ist. Sie bauen ihre Proteine jedoch nicht nur aus Ammoniak auf, sondern nutzen sie weitgehend als Brennstoff und oxidieren sie zu salpetriger Säure (Nitrit). Leider ist Nitrit nicht besser als Ammoniak, und daher ist es unerwünscht, dass seine Konzentration auf 1 mg / l ansteigt. Es kann auch nicht organoleptisch bestimmt werden, aber es gibt ein "Griss-Reagenz". Es lohnt sich, ein wenig Reagenz in ein Reagenzglas mit Wasser (an der Messerspitze) zu werfen, und es erscheint eine rosa Farbe. Es ist besser,wenn diese Färbung kaum wahrnehmbar ist.
Es gibt Bakterien im Aquarium, die auch Nitrit verwenden. Wenn es sich ansammelt, sollten Sie die Fütterung leicht reduzieren, damit das gewünschte Gleichgewicht wiederhergestellt wird.
Das Produkt der bakteriellen Oxidation von Nitrit ist Nitrat (Salpetersäureion). Dies ist eine um ein Vielfaches weniger giftige Substanz. Natürlich kann sich Nitrat anständig ansammeln, aber wenn aquatische Bakterien mit Ammoniak und Nitrit umgehen können, werden im Boden lebende Bakterien mit Nitrat umgehen und es in einer säurefreien Umgebung zu gasförmigem inertem Stickstoff reduzieren.
Empfohlen:
Wie Schützt Man Ein Pferd Vor Krankheiten?

Es ist heute nicht so schwer, ein Pferd zu erwerben . Weiß jeder, wie man mit diesem großartigen Tier umgeht? Immerhin ist dies kein Auto, das bis zu besseren Zeiten in die Garage gestellt werden kann. Sie braucht tägliche Pflege.Es kommt vor, dass ein Amateur, der ein Pferd kauft, nicht einmal im Voraus darüber nachdenkt, wo er es aufbewahren wird. All
Wie Bereite Ich Einen Hund Auf Eine Show Vor?

Eine Hundeausstellung ist ein Schönheitswettbewerb. Und um Preise zu gewinnen, müssen die Teilnehmer nicht nur gut aussehen, sondern auch viele andere Dinge tun können. Dies ist eine ganze Wissenschaft, deren Verständnis viel Mühe, Zeit und Geduld erfordert.B
Wie Bereite Ich Eine Orientalische Katze Auf Eine Show Vor?

Orientalische Mäntel gelten nach allen Maßstäben als die am wenigsten sorglose aller Katzen. Seidig, dicht - es macht die Züchter verrückt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sowohl kurzhaarige als auch langhaarige orientalische (javanische) Katzen auf die Show vorbereiten. Natü
Wie Viele Fische Können Sie In Einem Aquarium Halten?

Es ist schwierig, etwas Bestimmtes über die Anzahl der Fische im Aquarium zu sagen. Sie können weiterhin empfehlen, Fische in einem winddichten Aquarium mit einem Volumen von 40-50 Litern in einer solchen Menge zu pflanzen, dass für jeden Fisch mit einer Länge von bis zu 5 cm mindestens 2 Liter Wasser, 8-10 cm lang - 3-4 Liter, über 12 cm - 8 vorhanden sind 10 l. Wie
Wie Bereite Ich Treibholz Für Ein Aquarium Vor?

Aquarianer verwenden oft Treibholz , um ihre Heimteiche zu dekorieren . Sie sind vorbehandelt, aber nur totes Holz, das lange Zeit im Wasser war, ist geeignet.Treibholz für ein Aquarium stammt von toten Bäumen, normalerweise aus dem Wurzelteil mit den bizarrsten Formen und komplexen Plexus. S