Inhaltsverzeichnis:

Video: Procatopus Similis

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Procatopus similis oder bunte Haplochromis oder nigerianische Haplochromis oder schillernde Lampenaugen, die in Afrika endemisch sind, schmücken jedes Aquarium. In ihrer Heimat leben diese Fische in kleinen Süßwasserreservoirs. Isst nur Lebendfutter. Diese Ansicht wird Anfängern nicht empfohlen. Das Züchten in Aquarien ist ziemlich schwierig. Lampenaugenfische sind friedliche Schulfische, die die Reinheit des Wassers fordern.

Foto © Frank Schäfer
Lebensraum: Afrika (Malawi Island, Südnigeria, Kamerun).
Lebensraumansprüche: Kleine Süßwasserflüsse und schnell fließende Bäche in primären und sekundären Tropenwäldern an der Küste.
Beschreibung: Der Körper ist länglich, dicht und hat einen leicht gewölbten Rücken. Von oben wird der Kopf geglättet, der Mund ist oben, der Schnurrbart fehlt. Es gibt 9-13 Strahlen in der Rückenflosse, 15-19 im Anal. Die Flossen sind abgerundet.
Farbe: von blau-blau bis blaugrün, weißlicher Bauch. Die Augen sind hellrot. Auf dem Auge befindet sich ein heller Punkt, der das Licht reflektiert. Auf der Rückseite befindet sich ein roter Streifen. Der Schwanz ist gelblich oder blau mit rot-orangefarbenen Rändern. Die Afterflosse hat manchmal eine doppelte Reihe roter Flecken. Die Flossen der Weibchen sind transparent. Männer sind ausdrucksvoller als Frauen.
Die Größe: bis zu 6 cm.
Lebenserwartung: bis zu 4 Jahre.
Aquarium:
Maße: Artenaquarium mit einem Volumen von 100 Litern, mindestens 100 cm Länge. Decken Sie die Oberseite des Aquariums mit einem Deckel ab. springende Lampen.
Wasser: pH 6,5-8, dH 8-15 °, konstante Filtration und Belüftung, wodurch ein leichter Fluss entsteht. Wöchentliche Wasserwechsel bis zu 30%.
Prokatopus stellen hohe Anforderungen an die Wasserqualität. Dem Wasser wird Salz zugesetzt (1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser).
Untergrund: dunkel (grober Sand oder kleine Kieselsteine).
Temperatur: 24-26 ° C.
Beleuchtung: mäßig.
Pflanzen: Dickicht lebender Pflanzen. Trotz ihrer geringen Größe benötigen Fische viel freien Badeplatz.

Fütterung: Lebend- und Tiefkühlfutter (Daphnien, Blutwürmer, Tubifex, Salzgarnelen, Insektenlarven).
Verhalten: sehr aktiver Schulfisch (6-20 Stück).
Persönlichkeit: friedlich, schüchtern.
Wasserzone: mittlere und obere Wasserschichten.
Kann aufbewahrt werden mit: Friedlicher Fisch.
Fischzucht: In Aquarien ist es ziemlich schwierig. Procatopuses laichen nicht auf Pflanzen, sondern in den Spalten eines festen Substrats, z. B. in Löchern zwischen Steinen (mit rauer Oberfläche), auf einem Stück Kork oder Bimsstein usw.
Geschlechtsunterschiede: Männchen sind heller gefärbt als Weibchen.
Das Verhältnis von Männern zu Frauen: 1: 2-4.

In Verbindung stehender Artikel Procatopus nototaenia
Anzahl der Eier: Einmal pro Woche werden Eier in ein Kindergartenaquarium übertragen.
Inkubation: ca. 3 Wochen.
Nachwuchs: Wasserstand im wachsenden Aquarium 5-7,5 cm, Filtration und Belüftung, wöchentlicher Wasserwechsel bis zu 20% des Volumens. Braten ist extrem empfindlich gegenüber Wasserqualität. Malek schwimmt an der Oberfläche. Am besten bevölkern Sie ein Aquarium mit Schneckenbrut, die überschüssiges Futter auffrisst und das Wasser sauber hält.
Wachstumsrate: langsam.
Fütterung braten: Vorspeise - Salzlake Garnelen Nauplien, Mikrowürmer, gewachsene Braten nehmen kleine gefrorene Daphnien gut.
Jiggen von den Eltern: Prokatopusse können Eier essen.
Empfohlen:
Procatopus Blaugrün (Procatopus Aberrans)

Der blaugrüne Prokatopus oder Regenbogenschwanz-Proctopus ist ein wunderbarer Schulfisch, der in Westafrika heimisch ist. Bewohnt kleine Süßwasserreservoirs tropischer Küstenwälder. Dieser Fisch ist nicht für Anfänger geeignet, da er die Wasserqualität stark beansprucht. Isst Le