Pachypanchax Playfairii

Pachypanchax Playfairii
Pachypanchax Playfairii

Video: Pachypanchax Playfairii

Video: Pachypanchax Playfairii
Video: Pachypanchax playfairii 2023, Dezember
Anonim

Panhaks Plyayfera oder Plyayferi oder Pickerel-Playferi oder Pahipanhaks Plyayfera - tropische Fische aus den Seychellen - wurden bei Hobbyisten aufgrund ihrer bescheidenen Farbe nicht populär. Playfery ist ziemlich unprätentiös, leicht zu pflegen und zu züchten. Diese Fische kümmern sich kaum darum, unter welchen Bedingungen sie leben, und sind daher für Anfänger geeignet. Für ein Paar benötigen Sie ein Aquarium mit einem Volumen von 45 Litern oder mehr. Sie vermehren sich leicht, sind nicht wählerisch in Bezug auf Lebensmittel.

Spielmesse, Spielmesse Hecht (Pachypanchax playfairii), Fotofotografie Aquarienfische
Spielmesse, Spielmesse Hecht (Pachypanchax playfairii), Fotofotografie Aquarienfische

Lebensraum: Seychellen, Madagaskar, Sansibar.

Lebensraum: Süßwasser- und Brackwasserkörper (Pfützen, langsam fließende Bäche, Mangrovensümpfe).

Beschreibung: Die Körperform des Abspielkopfes ähnelt einer Zigarre, der Schwanzstiel ist von den Seiten abgeflacht. Oberer Mund. Es gibt 12-14 Strahlen in der Rückenflosse, 17-19 im Anal. Bei Männern sind die Anal- und Rückenflossen gerundet. Die Schuppen sind groß, auf dem Rücken der Männchen ist sie leicht erhöht (aufgezogen). Der Bauch ist bei Frauen runder als bei Männern. Frauen sind etwas kleiner als Männer.

Farbe: Männer sind dunkelbraun bis bronzefarben, mit schillernden orangefarbenen oder grünlichbraunen Flecken, die über den Körper verstreut sind. Der Bauch ist gelblich-weiß, im Licht smaragdgrün. Ungepaarte Flossen mit einem gelblichen oder gelbgrünen Rand am Rand und die Anal- und Beckenflossen mit einem schwarzen Rand.

Frauen sind grau-oliv, Flossen sind transparent mit einem gelblichen Schimmer. Es gibt einen dunklen Fleck an der Basis der Rückenflosse. Die Iris ist gelb.

Größe: 9-10 cm.

Lebenserwartung: bis zu drei Jahren.

Aquarium: Oberseite mit Deckel verschlossen.

Größen: ab 80 cm, 45 l für ein Paar, 100 l - für 6-8 Pakhipanhaks.

Wasser: pH 6,8-8, dH 5-18 ° C, die Strände reagieren empfindlich auf die Zugabe von frischem Wasser, so dass Änderungen in kleinen Portionen vorgenommen werden, nicht mehr als 25% pro Woche. Dem Wasser werden 1-5 g Salz pro 1 Liter Wasser zugesetzt.

Temperatur: 22-26 ° C.

Pflanzen: Dickicht lebender (breitblättriger) Pflanzen, inkl. schwebend.

Dekoration: Treibholz, Grotten und Pflanzen.

Beleuchtung: nicht zu hell.

Fütterung: Spielplätze fressen gerne lebend (Fruchtfliegen, Mückenlarven, Blutwürmer, Coretra, Zyklopen, Daphnien), Tiefkühlkost und Ersatzstoffe Trockenfutter isst nur ungern.

Verhalten: Landfische (sowohl Männchen als auch Weibchen). In kleinen Aquarien kann dies zu Zusammenstößen zwischen den Spielfeuern führen.

Persönlichkeit: leicht aggressiv, gleichzeitig schüchtern und ängstlich.

Wasserzone: obere Wasserschicht.

Kann aufbewahrt werden mit: Größeren Fischen, die in anderen Wasserschichten gehalten werden.

Kann nicht gehalten werden mit: friedlichen und sesshaften Fischen.

Playfery, Hecht-Spielmesse, Pachypanchax playfairii, Fotofotografie Aquarienfische
Playfery, Hecht-Spielmesse, Pachypanchax playfairii, Fotofotografie Aquarienfische

Foto © Frank Schäfer

Fischzucht: Vor dem Laichen sitzen die Erzeuger 1-2 Wochen und werden reichlich mit Lebendfutter gefüttert. Playferi legt Eier auf Blätter, Pflanzenwurzeln und Substrat. Das Laichen dauert 5-10 Tage.

Geschlechtsunterschiede: Männer sind heller gefärbt als Frauen.

Pubertät: 2-6 Monate

Laichaquarium: Volumen 20-50 l, kleinblättrige und schwimmende Pflanzen, Wassertemperatur 24-26 ° C, dH bis 10 °, pH 6,5-7, Wasserstand 10-15 cm.

Verhältnis von Männchen und Weibchen: 1: 2-3.

Kaviarmenge: ausgedehntes Laichen, portioniert. Während der gesamten Laichzeit legt das Weibchen 200-500 klebrige transparente Eier (1,5 mm Durchmesser).

Einmal pro Woche werden das Substrat und die Pflanzen durch neue ersetzt und die alten in das Kindergartenaquarium überführt.

Inkubation: 10-12 Tage.

Nachkommen: Stufe im Kindergartenaquarium 5 cm.

Wachstumsrate: mit reichlich Futter ziemlich schnell. Im Alter von 15-20 Tagen ist es bereits möglich, das Geschlecht zu bestimmen.

Fütterung von Jungtieren: Starterfutter - Ciliaten, Rotifere und "lebender Staub", dann - Nauplien von Salzgarnelen, kleine Zyklopen und Daphnien.

Springen von den Eltern: Gut gefütterte Panhaxe achten nicht auf Eier und Braten, aber es ist besser, die Braten in einem Aufzuchtaquarium aufzuziehen.

Empfohlen: