
Video: Aphyosemion Georgiae

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:33
Afiosemion Georgine oder Diapteron Georgin (Rochenfische) - ist in Afrika endemisch, wo es kleine Bäche und Pfützen, sumpfige Gewässer bewohnt. Ein ungewöhnlich bunter Fisch! Afiosemion isst nur Lebendfutter. Laut Aquarianern zögern Fische, frisch gefrorenes Futter zu sich zu nehmen. Aufgrund des Platzmangels in den Aquarien kommt es zu schwerwiegenden Zusammenstößen zwischen Männern, die zu traurigen Folgen führen können. Der Fisch ist nichts für Anfänger.

Foto © Gersom Monerris Hernández
Lebensraum: Afrika (Nordgabon).
Lebensraum: flache Bäche tropischer Wälder und Feuchtgebiete, flache Pfützen mit Vegetation über der Wasseroberfläche.
Beschreibung: Der Körper des Georgine Diapteron ist zylindrisch und länglich. Die weiche Rückenflosse enthält 10-12 Strahlen. Die Rücken- und Afterflossen befinden sich streng übereinander.
FARBE: Karminrote Zone an Bauch- und Afterflossen und am unteren Schwanz. Der Körper ist ziegelfarben mit bläulichen Streifen an den Seiten.
Frauen sind braun oder gelblich-grau, vertikale Streifen sind verschwommen. Rückenflosse mit roter Tönung und hellgrünen Punkten.
Größe: 3-4 cm.
Lebenserwartung: bis zu 5 Jahre.
Aquarium: klein, mit flachem Wasser.
Abmessungen: 2-3 Diapterons erfordern ein 10-15 Liter Aquarium.
Wasser: pH 5,5-6,5, dH 2-8 °, wöchentliche Änderung 15-20% des Wasservolumens.
Temperatur: 20-21 ° C.
Beleuchtung: diffus und schwach.
Untergrund: dunkler Torf oder eine Mischung aus Torf und Sand.
Pflanzen: Javanisches Moos, Anubien, Cryptocorynes.
Dekoration: Unterstände und Dickichte lebender Pflanzen sind erforderlich.
Fütterung: Diaperon Georgine frisst Lebendfutter (Daphnien, Mückenlarven, Tubifex, Nauplien von Salzgarnelen, Blutwürmer, Fruchtfliegen, kleine Insekten).
Laut Bewertungen zögern die Fische, frisch gefrorenes Futter zu sich zu nehmen. Die Häufigkeit der Fütterung beträgt zweimal täglich.

Foto © Ariel Bornstein
Verhalten: Bei Männern kommt es selten zu Zusammenstößen. Manchmal kann das Männchen gegenüber dem Weibchen aggressiv sein, daher werden im Aquarium Schutzräume benötigt.
Persönlichkeit: In der Natur gibt es keine Zusammenstöße und Kannibalismus zwischen Männern. In Aquarien (insbesondere bei Platzmangel) kommt es zu Aggressionen zwischen Fischen. Kämpfe zwischen Männern sind ziemlich heftig, was zu traurigen Konsequenzen führen kann.
Fischzucht: Die Erzeuger sitzen 2-4 Tage. Zu diesem Zeitpunkt werden sie reichlich mit Lebendfutter gefüttert. Für die Frau wird ein Mann ausgewählt, der 2,5 bis 3 Monate älter ist als sie.
Einige Aquarianer empfehlen, dem Wasser etwas Salz zuzusetzen und die Wassertemperatur leicht zu senken. Fische legen Eier sowohl auf Torf als auch auf Pflanzenblätter.
Geschlechtsunterschiede: Männer sind heller und größer als Frauen. Sexuelle Merkmale sind bereits im Alter von 10 Wochen sichtbar.
Pubertät: 4-9 Monate (abhängig von den Haftbedingungen), aber Fische, die älter als ein Jahr sind, werden zum Laichen gepflanzt.
Laichaquarium: pH 6,2, Temperatur 18-22 ° C, dH 3, Torf oder kleinblättrige Pflanzen werden als Substrat verwendet.
Das Verhältnis von Männern und Frauen: 1: 1 oder 1: 2-4.
Anzahl der Kaviar: Bis zu 10 transparente kleine Eier (1,3-1,4 mm Durchmesser) pro Woche.
Inkubation: 4-20 Tage. Das Timing hängt stark von der Wassertemperatur ab.
Nachkommen: Kleine Larven (4-5 mm) bleiben unter der Wasseroberfläche, daher sollte der Wasserstand im Aquarium 2-3 cm nicht überschreiten. Wenn die Brut wächst, steigt der Wasserstand langsam an. Die Jungfische reagieren äußerst schmerzhaft auf Veränderungen des Wassers und seiner Zusammensetzung. Jugendliche müssen nach Größe sortiert werden, weil Kannibalismus ist unter Afiosemionen keine Seltenheit.
Wachstumsrate: relativ langsam im Alter von 1 Monat. Länge nur 7-10 mm, in 2 Monaten. 16-18 mm, und die Größe der erwachsenen Fische erreicht 6-7 Monate.
Fütterung von Jungtieren: Die Larven fressen Ciliaten und dann Nauplien von Salzgarnelen, Rotiferen und Zyklopen.
Von den Eltern springen: Die Produzenten essen keinen Kaviar.

In Verbindung stehender Artikel Aphyosemion christyi
Bemerkungen
: Alle Arten von Diapterons sind anfällig für Oodiniose. Bei der Behandlung dieser Krankheit wird Bitsilin-5 verwendet.
Afiosemion Georgine ist kein Fisch für Anfänger.