Amphiprion-Clown Oder Orangefarbenes Amphiprion (Amphiprion Percula)

Amphiprion-Clown Oder Orangefarbenes Amphiprion (Amphiprion Percula)
Amphiprion-Clown Oder Orangefarbenes Amphiprion (Amphiprion Percula)

Video: Amphiprion-Clown Oder Orangefarbenes Amphiprion (Amphiprion Percula)

Video: Amphiprion-Clown Oder Orangefarbenes Amphiprion (Amphiprion Percula)
Video: Hello Nemo!!! (Amphiprion ocellaris) 2023, Juni
Anonim

Clown-Amphiprion oder Orangen-Amphiprion oder Percula- Clown oder Clownfisch (Percula-Clownfisch, Clown-Anemonenfisch) bewohnt die geschützten Küstenriffe der tropischen Gewässer des Indischen und Pazifischen Ozeans. Fische kommen einzeln, paarweise oder in kleinen Gruppen vor. In Aquarien nimmt er lebende und gefrorene Lebensmittel. Friedensliebender Fisch. Alle Clownfische sind geborene Männchen. Das Laichen kann in einem gemeinsamen Aquarium erfolgen. Unter schlechten Bedingungen sind sie anfällig für verschiedene Krankheiten.

Clown Percula, Amphiprion Clown, Clown Fisch, Orange Amphiprion (Amphiprion Percula), Foto Foto Seefisch
Clown Percula, Amphiprion Clown, Clown Fisch, Orange Amphiprion (Amphiprion Percula), Foto Foto Seefisch

Der Clownfisch wurde erstmals 1802 von Lacepede als Lutjanus percula beschrieben, später als Amphiprion percula umgeschrieben. Führt keine saisonalen Migrationen durch.

Lebensraum: tropische Gewässer des Indischen und Pazifischen Ozeans (westlicher Teil), einschließlich Australien, Neuguinea, Salomonen und Vanuatu.

Lebensraumansprüche: geschützte Küstenriffe im flachen Wasser (1-15 m) in der Nähe von Seeanemonen. Clown-Amphipryos kommen einzeln, paarweise oder in kleinen Gruppen vor.

Beschreibung: Amphiprion Clown in der Farbe ist Amphiprion ocellaris sehr ähnlich. Die Anzahl der Strahlen in der harten Rückenflosse beträgt 9-10, in der weichen 14-17.

Von vorne gesehen hat der Fischkopf eine froschartige Ausbuchtung (ocellaris hat keine solche Ausbuchtung). Frauen sind größer als Männer.

Farbe: Fisch jeden Alters ist nicht anders. Es gibt dicke schwarze Streifen entlang des Körpers des Fisches, die durch orange (rot) und weiße Streifen getrennt sind. Der Rand der Flossen ist schwarz. Die Iris der Augen ist hellorange, was die Größe der Augen visuell verringert (bei Ocellaris ist die Iris grau-orange, was im Gegensatz dazu ihre Größe visuell vergrößert).

Größe: bis zu 6-8 cm (maximal 11 cm).

Feinde: Haie, Rochen, Lippfische, Zackenbarsche, Schnapper, Lockenfische, Skorpionsfische, Feuerfische, Felsstangen, Aale, weibliche Fische und andere große Fische, wirbellose Tiere (Ophiura) jagen nach Eiern.

Lebenserwartung: in der Natur 6-10 Jahre, in Gefangenschaft bis 18 Jahre.

Amphiprion Clownfisch, Clownfisch, Orangenamphiprion (Amphiprion percula), Fotofotografie Meeresfische
Amphiprion Clownfisch, Clownfisch, Orangenamphiprion (Amphiprion percula), Fotofotografie Meeresfische

Aquarium: 50-70 Liter reichen für ein Paar.

Wasser: pH 8,1-8,4, Dichte 1,020-1,025. Belüftung, Filtration, wöchentlicher 10% iger Wasserwechsel, Filtration mit Aktivkohle.

Temperatur: 25-27 ° C.

Wirt der Anemonen: Heteractus Magnifica, Stichtodactyla gigantea, Stichtodactyla crispa, obwohl sie ohne Anemone leben können.

Pflanzen: Vor dem Platzieren der Clowns werden Anemonen im Aquarium gepflanzt.

Dekoration: Es ist ratsam, einige Korallen und Grotten hinzuzufügen, damit sich die Clowns dort verstecken können.

Fütterung: Lebend- und Tiefkühlfutter: kleine Krebstiere (Salzgarnelen), Fisch- und Tintenfischstücke, Garnelen; Bodenalgen (Spirulina, rot und blaugrün), Trockenfutter für Meeresfische. Clowns werden mehrmals täglich in kleinen Portionen gefüttert.

Jugendliche benötigen ein tägliches Nahrungsvolumen, das mindestens 6% ihres Körpergewichts beträgt.

Clownfisch, Orangenamphiprion (Amphiprion percula), Fotofotografie Aquarienfische
Clownfisch, Orangenamphiprion (Amphiprion percula), Fotofotografie Aquarienfische

Verhalten: In jeder Herde gibt es ein Brutpaar und mehrere Männchen (ihre Rolle ist noch nicht bekannt, da sie aufgrund ihrer atrophierten Gonaden keine Fortpflanzungsmöglichkeit haben).

Die Entwicklung von Jugendlichen zu erwachsenen Fischen hängt von der Hierarchie in der Schule ab, der größte Mann unterdrückt die Entwicklung anderer Männer.

Die Größe der Herde selbst hängt von der Größe der Anemone ab. Wenn es mehr Fische als nötig gibt, werden die kleinsten Männchen ausgewiesen.

Wenn sich im Aquarium mehrere Herden befinden, sind regelmäßige Scharmützel zwischen ihnen möglich. Um Aggressionen zu reduzieren, sollten sich im Aquarium mehrere Anemonen befinden (damit für alle genug ist).

Clowns lernen die Anemone allmählich kennen (sie sind durch symbiotische Beziehungen verbunden): Zuerst schwimmt der Fisch langsam in der Nähe der Pflanze und berührt wie versehentlich seine Tentakel mit seinen Beckenflossen, dann die Seiten und dann den ganzen Körper. Die Bekanntschaft kann einige Minuten bis mehrere Stunden dauern. Nach einer solchen Akklimatisation produzieren die Fische am Körper Schleimsekrete, die sie vor den Tentakeln der Anemone schützen. Wenn der Fisch jedoch weit von der Anemone entfernt ist, kann der Schutzschleim verschwinden.

Charakter: meistens Amphiprion-Clowns, friedliebende Fische.

Kann gehalten werden mit: Nicht aggressiven und friedlichen Fischen (Mischhunde, Grundeln, Kardinäle, Chromis, Schmetterlingsfische).

Kann nicht gehalten werden mit: fleischfressenden Fischen (Aale, Zackenbarsche, Feuerfische, Drückerfische).

Orange Amphiprion (Amphiprion percula), Fotofotografie Aquarienfisch
Orange Amphiprion (Amphiprion percula), Fotofotografie Aquarienfisch

Fisch Landwirtschaft: Alle Clown amphipryos sind Männchen geboren (mit aktiven männlichen und inaktiven weiblichen Geschlechtsorgane). Monogam. In der Natur ist die Fortpflanzung mit dem Mondzyklus verbunden, da Mondlicht das aktive Verhalten von Männern aktiviert. Eier werden (normalerweise abends) unter die Tentakel der Anemone (auf der Leeseite) gelegt. Befindet sich im Aquarium keine Anemone, wird der Ort auf einem Felsen, einer Koralle oder einer Grotte ausgewählt. Der ausgewählte Bereich wird mehrere Tage lang gründlich gereinigt. In der Natur wählen Fische oft flache oder leicht gebogene Steine in Gefangenschaft - Tontöpfe und Untertassen. Das Laichen dauert bis zu zwei Stunden und beginnt am Morgen.

Das Männchen kümmert sich ständig um den Kaviar (fächert ihn mit seinen Flossen auf), schützt ihn vor Feinden und entfernt unbefruchtete Eier aus dem Gelege. Manchmal kann das Weibchen dem Männchen helfen, die Kupplung zu schützen.

Da Clown-Amphiprionen in warmen Gewässern leben, können sie sich das ganze Jahr über vermehren. Wenn das Weibchen stirbt, wird das größte Männchen zum Weibchen. Frauen reproduzieren sich bis zu 12 Jahren.

Geschlechtsunterschiede: Das Weibchen ist ca. 1 cm größer als das Männchen.

Laichaquarium: Das Laichen kann in einem allgemeinen Aquarium erfolgen.

Verhältnis von Mann zu Frau: 1: 1.

Anzahl der Eier: abhängig vom Alter und Körperzustand des Weibchens (400-1500, 3-4 mm Durchmesser).

Inkubation: bei einer Temperatur von 26 ° C - 8-9 Tage.

Nachwuchs: In der Natur schlüpfen Clownlarven nachts nach 7 bis 10 Tagen, werden sofort von den Anemonen weggetragen und schweben frei in Wasserströmen und ernähren sich etwa 8 bis 12 Tage lang von Plankton. Dann kehrt er auf der Suche nach der Wirtsanemone zu den Riffen zurück.

Fütterung von Jungtieren: Larven beginnen zu fressen, sobald sie schlüpfen. In der ersten Lebenswoche treten weiße Streifen auf.

Springen von den Eltern: Es ist ratsam, die Brut in einem separaten Aquarium zu pflanzen, da andere Fische sie fressen können. Gemäß den Experimenten hatten Braten im Alter von 15 bis 20 Tagen, wenn sie in ein anderes Aquarium verpflanzt und mit Ersatzfutter gefüttert wurden, keinen Einfluss auf ihr Überleben und Wachstum im Vergleich zu Braten, die mit Lebendfutter gezüchtet wurden.

Die Beziehung zwischen Clownfischen und Anemonen
Die Beziehung zwischen Clownfischen und Anemonen

In Verbindung stehender Artikel Die Beziehung zwischen Clownfisch und Anemonen

Amphiprion Clown, orange Amphiprion (Amphiprion percula), Foto von Fisch
Amphiprion Clown, orange Amphiprion (Amphiprion percula), Foto von Fisch

Krankheiten: Clowns sind anfällig für verschiedene Krankheiten (Ektoparasiten, Trematoden, Spulwürmer; Protozoen-, Pilz- und Bakterienkrankheiten). Die meisten Krankheiten werden durch schlechte Wasserqualität verursacht. In der Natur gefangene Fische sind häufig bereits von Oodiniose, Kryptokaryose und Brooklynellose betroffen.

Kommentar: Der Clown Amphiprion ist ein friedlicher, schöner und nicht zu teurer Fisch für ein Meerwasseraquarium.

Personen auf der niedrigsten Hierarchieebene haben eine erhöhte Sterblichkeitsrate als Personen auf höheren Ebenen.

Jugendliche passen sich besser an die Gefangenschaft an als erwachsene Clowns.

Beachtung! Diese Art ist ziemlich laut: Die Fische klicken, murren und machen andere Geräusche.

Beliebt nach Thema