Inhaltsverzeichnis:

Video: Rennmausfisch (Ammodytidae)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:33
Rennmäuse sind kleine Fische mit einem langen Körper, seitlich zusammengedrückt und mit sehr kleinen Schuppen bedeckt. Auf der Rückseite befindet sich eine lange Flosse aus weichen Strahlen. Der Mund ist einziehbar und hat einen hervorstehenden Unterkiefer. Keine Zähne.

Pazifische Rennmaus (Ammodytes hexapterus)
Der Körper ist länglich, mit kleinen Zykloidenschuppen bedeckt oder nackt. Der Kopf hat eine spitze Schnauze, der Unterkiefer ragt nach vorne. Ungepaarte Flossen ohne Stacheln. Die Rücken- und Afterflossen sind lang, die Schwanzflossen sind getrennt und gegabelt. Die Schwanzflosse hat 15 Haupt- oder entwickelte Strahlen, von denen 13 verzweigt sind. Die Brustflossen sind niedrig. Die Beckenflossen fehlen normalerweise oder befinden sich, falls vorhanden, am Hals, klein, mit einer schwachen Wirbelsäule und 3 Strahlen. Vielen Arten fehlen Beckenflossen. 4 Kiemen hinter dem 4. Schlitz. Auf jeder Seite befinden sich 2 Nasenlöcher.

Baltische Rennmaus (Ammodytes tobianus)
Die Schnauze ist lang, spitz, der Unterkiefer ragt nach vorne. Der Oberkiefer ist normalerweise einziehbar. Die Zähne an den Kiefern fehlen oder sind sehr schwach. Der Deckel ohne Stacheln. Die Seitenlinie ist gerade, verläuft über die gesamte Länge entlang des Rückens, darunter befinden sich häufig zahlreiche schräge Hautfalten. Rennmäuse haben keine Schwimmblase. Wirbel 55-78, zuerst sehr kurz, Rippen flach, messerartig.

Große Rennmaus (Hyperoplus lanceolatus)
Schulung von Meeresfischen, die hauptsächlich im Norden des Atlantiks und des Pazifiks sowie im Indischen Ozean leben. Es gibt eine Gattung im Schwarzen Meer. Sie kommen in einer Tiefe von 10 bis 150 m fast ausschließlich auf schlammigen Böden vor. Im Gefahrenfall vergraben sie sich im Sand. Sie bevorzugen negative Wassertemperaturen und einen Salzgehalt von 25-29%.
Das Essen basiert auf kleinen benthischen Organismen (Polychaeten, Weichtiere, Krebstiere). Dienen als wichtige Nahrungsquelle für viele Raubfische, Vögel und Säugetiere.

Polyvertebrale europäische Rennmaus (Ammodytes marinus)
Die Familie umfasst 17 Arten, von denen 5 in den Gewässern Russlands leben.
Taxonomie der Familie Rennmausfisch:
-
Gattung: Ammodytes Linnaeus, 1758 = Ammodites
- Art: Ammodytes hexapterus Pallas, 1811 = fernöstliche Rennmaus oder häufig
- Art: Ammodytes marinus Raitt, 1934 = Europäische Rennmaus mit mehreren Wirbeltieren
- Art: Ammodytes tobianus Linnaeus, 1758 = Rennmaus
- Gattung: Ammodytoides =
- Gattung: Bleekeria =
-
Gattung: Gymnammodytes Duncker et Mohr = Gymnammodytes
- Art: Gymnammodytes cicerelus Rafinesque, 1810 = Rennmaus oder sandig
- Spezies: Gymnammodytes semisquamatus = Nackte Rennmaus
-
Gattung: Hyperoplus Günther, 1862 = Rennmäuse
- Spezies: Hyperoplus immaculatus = Große Rennmaus Corbina
- Art: Hyperoplus lanceolatus Lesauvage, 1823 = Große Rennmaus
- Art: Hypoptychus dybowskii Steindachner, 1880 = Vogelmiere Rennmaus
- Gattung: Lepidammodytes =
- Gattung: Protammodyten =
Literatur
1. N. Svetovidov. Fisch des Schwarzen Meeres. Moskau-Leningrad, 1965
2. K. A. Altukhov, A. A. Mikhailovskaya, F. B. Mukhomediyarov, V. M. Zuverlässig, P. I. Novikov, Z. G. Palenichko. Fisch des Weißen Meeres. Staatsverlag der Karelischen ASSR, Petrosawodsk, 1958
3. Kirillov AF Kommerzieller Fisch aus Jakutien. - M.: Scientific World, 2002. -194 p.
4. Vasilyeva E. D. Natur Russlands: das Leben der Tiere. Fisch. - M.: Firma "ACT Publishing House", 1999. - 640 p.