Indische Cenia (Gagata Cenia)

Indische Cenia (Gagata Cenia)
Indische Cenia (Gagata Cenia)

Video: Indische Cenia (Gagata Cenia)

Video: Indische Cenia (Gagata Cenia)
Video: Indian clown catfish, (Gagata cenia) 2023, Dezember
Anonim

Indian Tsenya oder Bengal Jet ist ein in Südasien beheimateter Aquariumwels. Ruhiger Fisch, also müssen Sie mindestens 4 Personen gleichzeitig kaufen. Für eine Herde von 4-6 Schwänzen benötigen Sie ein geräumiges Aquarium - 150-200 Liter. Diese Art braucht sauberes, sauerstoffreiches Wasser. Bevorzugt lebende und gefrorene Lebensmittel. Verträgt keine Antibiotika. Es brütet nicht in Aquarien. Jet wird nicht für Anfänger Aquarianer empfohlen.

Indische Cenia, Bengal Jet (Gagata Cenia), Fotofotografie Aquarienfisch
Indische Cenia, Bengal Jet (Gagata Cenia), Fotofotografie Aquarienfisch

Lebensraum: Südasien - Pakistan, Nepal, Bangladesch, Burma (Becken des Ganges, Indus, Mahanadi).

Lebensraum: kleine Süßwasser- und Brackwasserflüsse mit schneller Strömung und felsig-sandigem Boden (seltener reiner Sand).

Beschreibung: Der Körper ist schmal, länglich. Der Kopf ist groß, leicht abgeflacht. Zwei Rückenflossen. Die Schwanzflosse ist zweilappig. Die Fettflosse ist lang. Schlechte Sicht. Der Mund ist klein mit einem zahnlosen Oberkiefer; Unterkiefer mit wenigen sich verjüngenden Zähnen. Die Antennen befinden sich am Unterkiefer und haben eine dreieckige Form, die an der Basis breit ist. Die Rückenflosse hat 6 Strahlen, die Afterflosse 9-12. Die Anzahl der Wirbel beträgt 35-36.

Farbe:Der Haupthintergrund ist milchig weiß mit fünf dunklen, oft undeutlichen Streifen auf der Rückseite. Rückenflosse mit dunklem Fleck; Schwanzflosse mit einem quer verlaufenden dunklen Fleck. Der Bauch ist bläulich-silbrig.

Größe: in der Natur - bis zu 15 cm, in Aquarien - 8-10 cm.

Otocinclus arnoldi
Otocinclus arnoldi

Artikel zum Thema Otocinclus arnoldi

Indische Cenia, Bengal Jet (Gagata Cenia), Fotofotografie Aquarienfische
Indische Cenia, Bengal Jet (Gagata Cenia), Fotofotografie Aquarienfische

Aquarium: allgemein, länglich.

Größen: Für 4 Erwachsene ist ein Aquarium von 150-200 Litern und einer Länge von mindestens 100 cm erforderlich.

Wasser: pH 6-7,5, dH 5-15 °, Belüftung, gute Filtration, geringer Durchfluss. Wöchentliche Wasserwechsel bis zu 20-30%. Indische Gefühle tolerieren kein altes schmutziges Wasser. Sauberes, gut sauerstoffhaltiges Wasser wird benötigt.

Temperatur: 20-26 ° C.

Beleuchtung: diffus, weich.

Boden: Flusssand oder gerollter Kies 1-2 cm dick.

Pflanzen: Dickicht lebender Pflanzen (Vallisneria, Hygrophila), einschließlich mehrerer schwimmender Büsche (Pistia).

Dekoration: Treibholz, Wurzeln, Höhlen, PVC-Rohre, Kokosnussschalen und andere Unterstände.

Fütterung: In der Natur ernährt sich der Bengaljet von Detritus und wirbellosen Wassertieren, die er im Sand sucht, indem er den Boden filtert (saugt). In Aquarien bevorzugt lebende (Zyklopen, kleine Blutwürmer) und Tiefkühlkost. Als Zusatzstoffe geben sie körniges und schuppiges Futter, Tabletten für Wels.

Verhalten: Schulbildung, ruhige Fische, die nicht alleine leben, daher müssen Sie mindestens 4 Fische gleichzeitig kaufen. Es dauert bis zu 7-10 Tage, bis sich diese Fische an einen neuen Wohnort gewöhnt haben. In freier Wildbahn leben sie in Gruppen von mehreren Dutzend Individuen.

Persönlichkeit: friedlich, nervös. Wasserzone

: untere Wasserschicht. Kann

gehalten werden mit: Friedlichen kleinen Fischen (Kardinäle, Aphiozypris, Laubuk, Saibling, Zebrafisch, Homalopter, Barilia).

Indischer Jet (Gagata cenia), Foto eines Fisches
Indischer Jet (Gagata cenia), Foto eines Fisches

Zuchtfische: saisonales Brutlaichen (1 Männchen und 2 Weibchen). Das Männchen kümmert sich um die Eier. In Aquarien brütet der Bengaljet nicht.

Sexuelle Unterschiede: Das Weibchen ist etwas größer und blasser als das Männchen, mit einem charakteristischen abgerundeten Bauch.

Pubertät: ca. ein Jahr (bei einer Länge von 7 cm).

Inkubationszeit: 7 Tage.

Fütterung von Braten: Starterfutter für Braten - Rotifer, Ciliaten.

Springen von den Eltern: Nach dem Laichen werden die Weibchen abgesetzt, und wenn die Jungfische schwimmen, wird auch das Männchen abgesetzt.

Kommentare: Indische Prominente vertragen Antibiotika nicht, daher wird zur Behandlung Methylenblau (bis zu einer hellblauen Farbe) verwendet.