Paddelfuß-Sorubium (Sorubim Lima)

Paddelfuß-Sorubium (Sorubim Lima)
Paddelfuß-Sorubium (Sorubim Lima)

Video: Paddelfuß-Sorubium (Sorubim Lima)

Video: Paddelfuß-Sorubium (Sorubim Lima)
Video: Sorubim Lima dinner time ! 2023, Dezember
Anonim

Paddlefish sorubium, oder grob ploskogolov soruba, oder paddlefish Wels, oder Schaufel Wels, oder soribium lima, oder Schnabeltier Wels (Shovelnose Wels, Lima shovelnose Wels, Entenschnabel, Duckbeak Wels) - ein großes Aquarium Wels mit einem schönen Kontrastfarbe. Endemisch in Südamerika. Dies ist ein ziemlich robuster, sitzender Fisch, der kein Tageslicht mag. Um zwei oder drei erwachsene Fische zu halten, benötigen Sie ein Aquarium mit einem Volumen von 500-700 Litern. Predator - isst alles, was in den Mund passt. Kommt leicht mit großen und nicht aggressiven Fischarten aus. Es brütet nicht in Aquarien.

Paddelfuß-Sorubium (Sorubim lima), Fischfoto
Paddelfuß-Sorubium (Sorubim lima), Fischfoto

Areal:

Südamerika - Brasilien, Venezuela, Peru, Kolumbien (Becken des Amazonas, Orinoco, Magdalena, Parana, Parnaiba, Araguaya, Tocantins).

Lebensraum: eine Vielzahl von Süßwasserkörpern (Flüsse und ihre Nebenflüsse, Auenseen, Nebengewässer) mit und ohne starke Strömung; mit klarem, "schwarzem" oder trübem Weißwasser. In solchen Stauseen ein weicher sandiger oder schlammiger Boden.

Beschreibung: Der Körper ist länglich, zylindrisch und zum Schwanz hin zusammengedrückt. Der Kopf ist abgeflacht, die Schnauze ist spachtelig, die Augen sind groß. Die Schwanzflosse ist gegabelt, der Unterlappen ist abgerundet. Der Mund ist groß. Die Schnurrhaare sind lang, ein Paar am Oberkiefer und zwei Paare am Unterkiefer, die nach vorne ragen. Die Flossen sind klein und dreieckig.

Farbe:einheitliches silbergrau mit olivgrüner Tönung und einem breiten schwarzen Längsstreifen, der zum Schwanz führt. Der Rücken ist dunkel gefärbt, der Bauch ist weiß. Ein schmaler, silberner Streifen verläuft entlang des Rückens. Die Flossen sind farblos, die Schwanzflossen haben ein dunkles Zentrum.

Größe: In der Natur wächst Sorubium bis zu 55 cm (Gewicht 1300 g), in Aquarien bis zu 20-30 cm.

Lebenserwartung: bis zu 10-15 Jahre.

Aquarium: allgemein, länglich, fest verschlossen mit einem Deckel oben.

Größen: Für einen erwachsenen Paddelfußwels ist ein Aquarium mit einem Volumen von 200-300 Litern erforderlich, mindestens 200 cm lang und mit niedrigem Wasserstand (bis zu 30 cm). Für ein Paar - ab 500 Liter, für drei Fische - ab 700 Liter (Mindestgröße 400x200x50 cm).

Wasser: dH bis 20 °, pH 6,5-7,5, Belüftung, starke Filtration. Wöchentliche Wasserwechsel bis zu 30-50%. Soribium verlangt nach Reinheit des Wassers. In der Nähe des Bodens des Aquariums wird eine leichte Strömung benötigt. Bei plötzlichen Änderungen der Wasserparameter beginnt sich die Haut des Fisches in Fetzen abzuziehen. Wels produziert ziemlich viel Schleim, der das Wasser verdirbt und es trübe macht.

Temperatur: 23-28 ° C.

Beleuchtung: schwach, diffus, natürlich.

Boden: feiner Flusssand (nicht weiß!).

Pflanzen: Dickicht von Pflanzen mit starken Blättern und einem starken Wurzelsystem, einschließlich solcher, die an der Oberfläche schwimmen.

Anmeldung:großes Treibholz imitiert Baumwurzeln; vertikal angeordnete dicke Äste; Höhlen, Steinhaufen und andere sichere Unterstände. Freier Badeplatz erforderlich.

Soribium lima, Schnabeltierwels (Sorubim lima), Foto von Fisch
Soribium lima, Schnabeltierwels (Sorubim lima), Foto von Fisch

Fütterung: In freier Wildbahn jagt Sorubium kleine Fische, Krebstiere und Wirbellose. In Aquarien wird lebendes Futter (kleine Fische, Blutwürmer, Wirbellose, Grillen, Garnelenfleisch, Fischfilets, Koretra, Würmer, Tintenfisch, Weichtiere) und trockenes Futter (Tabletten und Granulat für Wels, Flocken, Pellets) aufgenommen. Es wird nicht empfohlen, Fleisch von Geflügel und Säugetieren zu geben. Das Essen wird in der Abenddämmerung gegeben.

Das Flachkopfsorubium liegt regungslos und wartet darauf, dass sich die Beute ihm nähert. In diesem Moment macht der Wels einen scharfen Sprung nach vorne, packt und schluckt die Beute als Ganzes. Wenn die Beute groß ist und nicht in den Mund passt, gibt der Wels sie frei.

Junge Fische werden 1-2 mal am Tag gefüttert, Erwachsene (30 cm und länger) - 2-3 mal pro Woche. Es muss darauf geachtet werden, dass die Fische nicht zu viel essen.

Verhalten:Soribium Lima führt einen nächtlichen, geselligen Lebensstil. Angst vor dem Licht. Es ist notwendig, mindestens 2-5 Personen in einem Aquarium zu halten. Bleibt gerne auf dem Laufenden, liegt normalerweise den ganzen Tag auf einem "Log". In der Natur bilden junge Wels häufig Büschel in Gras- und Schilfdickichten, zwischen Baumwurzeln und in der Nähe von Treibholz.

Persönlichkeit: räuberisch, friedlich. In geräumigen Aquarien verstehen sich gleichgeschlechtliche Personen leicht miteinander. Wasserzone

: untere Wasserschicht.

Kann gehalten werden mit: Fischen (Plecostomus, Messer, Rochen, Buntbarsche, große Haracine, Skalare), deren Größe das Zweifache der Größe des Sorubiumkopfes beträgt.

Kann nicht gehalten werden mit: kleinen (wird gegessen) oder aggressiven Fischen.

Indischer Glaswels mit zwei Schwänzen (Kryptopterus bicirrhis)
Indischer Glaswels mit zwei Schwänzen (Kryptopterus bicirrhis)

In Verbindung stehender Artikel Indischer Glaswels der doppelten Spitze (Kryptopterus bicirrhis)

Paddelfuß-Sorubium (Sorubim lima), Fischfoto
Paddelfuß-Sorubium (Sorubim lima), Fischfoto

Fischzucht: saisonales Laichen, gepaart. In freier Wildbahn legen Fische ihre Eier in ein Loch, das in ein weiches Substrat gegraben wurde. Das Männchen schützt Eier und brät. Es brütet nicht in Aquarien.

Geschlechtsunterschiede: weiblich, voller und blasser als männlich. Das Weibchen hat kürzere Flossen und Schnurrhaare.

Kommentar: Das Paddelfuß-Sorubium liebt es, sich hinzulegen und mit gesenktem Kopf zu schwimmen.

In seiner Heimat ist es ein kommerzieller Fisch.