Hoplosternum Gewöhnlich (Megalechis Thoracata)

Hoplosternum Gewöhnlich (Megalechis Thoracata)
Hoplosternum Gewöhnlich (Megalechis Thoracata)

Video: Hoplosternum Gewöhnlich (Megalechis Thoracata)

Video: Hoplosternum Gewöhnlich (Megalechis Thoracata)
Video: Megalechis thoracata. 2023, Dezember
Anonim

Hoplosternum oder Tarakatum oder Hoplosternum toracatum (Gefleckter Hoplo, gepanzerter Wels) ist einer der beliebtesten Wels unter Aquarianern. Ein idealer Fisch für Anfänger und erfahrene Hobbyisten. Dies ist ein aktiver und eher friedlicher Wels, der nicht viel Wartung erfordert. Kann in sehr schlammigem, grünem und schmutzigem Wasser leben. Nimmt sowohl lebende als auch trockene Nahrung auf. Es vermehrt sich leicht im Aquarium.

Hoplosternum gewöhnlich, Taracatum, Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Fotofotografie Aquarienfische
Hoplosternum gewöhnlich, Taracatum, Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Fotofotografie Aquarienfische

Lebensraum: Südamerika - Brasilien, Guyana, Martinique, Paraguay, Trinidad, Venezuela (Becken des Amazonas, Orinoco, Rio Negro, Paraguay, Insel Martinique).

Lebensraumansprüche: flache Süßwasserkörper und Sümpfe, reichlich bewachsen. Es kommt in flachen, klaren Bächen mit starken Strömungen vor. In der Trockenzeit, wenn die Gewässer austrocknen, vergräbt sie sich bis zur Regenzeit im Schlamm (bis zu einer Tiefe von 25 cm).

Gefleckter Wels (Corydoras paleatus)
Gefleckter Wels (Corydoras paleatus)

In Verbindung stehender Artikel Speckled Catfish (Corydoras paleatus)

Beschreibung:Der Körper ist gerundet, gerundet. Die Seiten sind mit zwei Reihen Knochenplatten bedeckt. An den Mundwinkeln und an der Oberlippe befinden sich zwei Schnurrbartpaare. Es gibt eine kleine Fettflosse. Der Rücken ist leicht gebeugt, die Rückenflosse ist abgerundet. Der Schädel ist mächtig, der Kopf ist abgeflacht. Neben der Kieme gibt es auch eine Darmatmung, mit der Sie atmosphärische Luft atmen können. Bei erwachsenen Frauen und jungen Männern sind die Brustflossen oval und bei erwachsenen Männern dreieckig.

Farbe: von hellbraun (jung) bis dunkelkaffee (reifer Fisch), fast schwarz. Dunkle unregelmäßige Flecken sind über den Körper und die Flossen verteilt. Es gibt eine große Stelle an der Basis der Schwanzflosse. Unmittelbar hinter dieser Stelle befindet sich ein milchig weißer Querstreifen.

Größe: In der Natur wächst Hoplosternum bis zu 20 cm, in Aquarien bis zu 12 cm.

Lebenserwartung: bis zu 8-10 Jahre.

Tarakatum, Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Fotofotografie Aquarienfische
Tarakatum, Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Fotofotografie Aquarienfische

Aquarium: allgemein, mit großer Unterseite, fest verschlossen mit einem Deckel oben. Der Abstand zwischen Deckel und Wasser sollte weniger als 5-10 cm betragen.

Abmessungen: mindestens 50-60 Liter pro erwachsenem Thoracatum.

Wasser: dH bis 20 °, pH 6,7-7,6, Belüftung, starke Filtration. Wöchentliche Wasserwechsel bis zu 10-20%. Tarakatum liebt "altes" (leicht gelbliches), sauerstoffhaltiges Wasser und eine leichte Strömung.

Temperatur: 18-27 ° C.

Beleuchtung: schwach, diffus.

Boden: Flusssand und feiner runder dunkler Kies.

Pflanzen: Dickichte von Pflanzen mit einem starken Wurzelsystem, einschließlich solcher, die an der Oberfläche schwimmen.

Anmeldung: Treibholz, Steine, Grotten, Höhlen und anderes Dekor.

Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Foto von Wels
Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Foto von Wels

Fütterung: In der Natur frisst Hoplosternum Bodenkrebstiere, Larven von Wasserinsekten, Detritus und anderes Pflanzenmaterial. In Aquarien nimmt er gefrorene und trockene Lebensmittel, einschließlich solcher, die auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basieren (Neonblutwürmer, Tetra TabiMin, Tetra PlekoMin, Sera Viformo, Sera Premium Spirulina Tabs usw.). Das Essen wird hauptsächlich vom Boden genommen, kann aber auch von der Wasseroberfläche gefressen werden.

Verhalten: Hoplosternum ist ein Schulfisch, der sowohl nachts als auch tagsüber gleichermaßen aktiv ist. In der Natur lebt es in Gruppen, deren Anzahl in Tausenden gemessen wird. In Aquarien ist es wünschenswert, 3-5 oder mehr Personen mit einer Dominanz von Frauen zu halten. Auf der Suche nach Nahrung heben Nymphensittiche viel Schwebstoff vom Boden auf.

Persönlichkeit: friedlich. In beengten oder überfüllten Aquarien können sie kleinere Nachbarn verfolgen. Während der Laichzeit kann das dominierende Männchen die verbleibenden Männchen töten.

Wasserzone: untere Schicht aus Wasser.

Kann aufbewahrt werden mit: Friedlicher, ruhiger Fisch.

Darf nicht gehalten werden mit: kleinen oder sehr aktiven Fischen sowie malawischen Cichliden, Bots und Labeos.

Tarakatum, Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Foto von Fischen
Tarakatum, Hoplosternum torakatum (Megalechis thoracata), Foto von Fischen

Fischzucht:In freier Wildbahn laichen sie in der Regenzeit, Gruppenlaichen (es gibt 3 Weibchen für 1-2 Männchen). Sie stimulieren das Laichen, indem sie die Wassertemperatur um 1-5 ° C senken und dann langsam auf 25-27 ° C erhöhen, den Wasserstand senken, häufige Wasserwechsel (bis zu 50%) vornehmen und reichlich mit Lebendfutter (Blutwürmer, Koretra, Regenwürmer) füttern. … Wie die meisten Wels reagiert Tarakatum auf einen Abfall des Luftdrucks. Als Laichaquarium mit einem Volumen von 60-100 Litern baut das Männchen ein Schaumnest unter einem breiten Blatt einer auf der Oberfläche schwimmenden Pflanze oder unter einem Stück Schaum (15 x 7 und 1-2 cm dick, befestigt mit einem Saugnapf in der schattigen Ecke des Aquariums auf der Wasseroberfläche). Das Laichen erfolgt normalerweise tagsüber, wenn das Nest zur Hälfte gebaut ist und mehrere Stunden dauert. Nach dem Laichen vertreibt das Männchen das Weibchen und vervollständigt das Nest. Während dieser ganzen Zeit füttert das Männchen nicht.

Wasserparameter: dH bis 8 °, pH 6,5-7, T 22-27 ° C, KH bis 2 °. Das Männchen von Hoplosternum verteidigt sein Territorium und seine Eier (vor anderen Fischen und beweglichen Gegenständen) ziemlich aggressiv, wobei es Bruststacheln als Schutz verwendet. Sie können ein Blatt oder ein Stück Styropor mit Kaviar in einen Aufzuchttank mit aktivierter Belüftung überführen. In diesem Fall mit Methylenblau in Wasser mit Kaviar tönen.

Geschlechtsunterschiede: Das Männchen ist kleiner und schlanker als das Weibchen, sein erster harter Strahl der Brustflossen ist rotbraun gefärbt, die Flossen selbst sind länglich und dreieckig. Während der Zucht bekommt der Bauch der Männchen einen bläulichen Schimmer.

Pubertät: beginnt im Alter von 8-14 Monaten.

Ancistrus (Ancistrus dolichopterus)
Ancistrus (Ancistrus dolichopterus)

In Verbindung stehender Artikel Ancistrus (Ancistrus dolichopterus)

Anzahl der Eier:500-1000 weißgelbe Eier.

Inkubationszeit: je nach Temperatur - von 3 bis 10 Tagen.

Nachkommen: Neugeborene Larven ca. 6 mm lang. Die Jungfische schwimmen 2 Tage, sie haben Angst vor dem Licht, sie verstecken sich in Schutzräumen. Wasserparameter in einem Kindergartenaquarium: T 24 ° C, pH 6,5-7,0, dH bis 2 °.

Wachstumsrate: schnell aber ungleichmäßig. Nach zwei Monaten werden die Braten bis zu 2-4 cm groß.

Füttern der Braten: Startfutter - "lebender Staub", Ciliaten, Rotifere, dann - Salzgarnelen, klein geschnittener Tubifex. Im Alter von zwei Monaten beginnen die Jungfische als Erwachsene zu fressen.

Von den Eltern springen: Nach dem Laichen wird das Weibchen beiseite gelegt und das Männchen, wenn die Jungfische anfangen, sich selbst zu ernähren.

Hoplosternum gewöhnlich, Taracatum (Megalechis thoracata), Fotofotografie
Hoplosternum gewöhnlich, Taracatum (Megalechis thoracata), Fotofotografie

Krankheiten: In häufig ersetztem Süßwasser ist das Thoracatum anfällig für Furunkulose. Wels sind anfällig für Ichthyophthyriose (besonders in jungen Jahren), Mykobakteriose und Kiemenplatteninfektionen.

Anmerkungen: Hoplosternum kann Pflanzen ausgraben. Unter stabilen Bedingungen wird er selten krank.

Empfohlen: