Inhaltsverzeichnis:

Video: Fettreiche Pferdefütterungsdiät

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Jüngste Studien haben die Wirksamkeit fettreicher Diäten gezeigt. Obwohl Fett ein potenzielles Gesundheitsrisiko für den Menschen darstellt, hat es sich als wichtige, sichere und wirksame Energiequelle in der Ernährung von Pferden etabliert. Dieser Landwirtschaftsworkshop zeigt Ihnen, wie Sie das Beste aus einer fettreichen Ernährung machen können.

Leistungen
Eine fettreiche Ernährung reduziert die Müdigkeit und Verletzungen von Pferden und sorgt für eine gesunde körperliche Verfassung bei geringerer Futteraufnahme (durch Maximierung der Futterverwertung). Wenn Sie einen hohen Fettgehalt essen, können Sie eine gleichmäßige Gewichtszunahme erzielen, während Sie das Risiko von Koliken oder Lahmheiten verringern und die Trächtigkeitsrate stillender Stuten erhöhen. Wenn Fett absorbiert wird, wird die interne Wärmeproduktion reduziert, im Gegensatz zu Diäten, die reich an Kohlenhydraten und pflanzlichen Fetten sind.
Aber vielleicht am wichtigsten ist, dass eine fettreiche Ernährung einen hohen Energiewert hat, der insbesondere für Tiere in Spitzenzeiten wie Schwangerschaft, Stillzeit und intensiver Arbeit erforderlich ist. Leider begrenzt der relativ kurze Verdauungstrakt des Pferdes die gesamte Futteraufnahme. Traditionell bestand die Lösung darin, den Anteil an Konzentraten in der Nahrung zu erhöhen und gleichzeitig den Anteil an Ballaststoffen zu verringern. Heu ist reich an Ballaststoffen, aber im Vergleich zu Getreidemischungen nicht kalorienreich.
Bei einer idealen Organisation der Fütterung sollte die tägliche Aufnahme von grünem Essen mindestens 50% der gesamten Ernährung betragen. Intensiv arbeitende Pferde sollten täglich mehr als 50% ihres Futters in Konzentrat erhalten. Leider wirkt sich eine Erhöhung des Konzentratanteils mit einem hohen Stärkegehalt von mehr als 50% negativ auf den pH-Wert und die Aktivität der Bakterien des Verdauungstrakts aus, die sich im Blinddarm und Dickdarm befinden. Infolgedessen steigt die Wahrscheinlichkeit von Koliken und Lahmheit.
Energievergleich
Da Fette 2,25-mal mehr Energie enthalten als Kohlenhydrate und Proteine, ist die Erhöhung des Fettanteils im Futter der einfachste und sicherste Weg, um den Energiewert des Futters zu erhöhen. Der Energiewert des Futters kann erhöht werden, indem ein kohlenhydratreiches, aber energiearmes Konzentrat durch eine geringere Menge eines fettreichen Konzentrats ersetzt wird. Traditionelles Futter basiert auf Hafer oder Mais. Obwohl sie reich an Kohlenhydraten sind, ist ihr Fettgehalt niedrig. Der Energiewert von fetthaltigen Zusatzstoffen wie Sojaöl, Maisöl und tierischen Fetten ist dreimal so hoch wie der von Getreide (siehe Tabelle). Studien haben gezeigt, dass die Zugabe von 5-10% Fett zur Nahrung des Pferdes dem Tier eine angemessene körperliche Verfassung bietet und gleichzeitig die Konzentrataufnahme um 21-25% reduziert

Der Fettgehalt von Getreidekonzentraten ohne besonderen Zusatz von Fetten beträgt 2-2,5%. Pflanzenöle wie Sojaöl und Maisöl schmecken besser als verarbeitete tierische Fette. Sie können Reiskleie verwenden. Sie haben einen hohen Geschmack und Fettgehalt. Ein Pferd kann eine Mischfuttermischung mit bis zu 15% Fett ohne Verdauungsprobleme wie Durchfall aufnehmen. Studien haben jedoch gezeigt, dass ein Fettgehalt von 6-8% die gleichen Ergebnisse wie 10-20% ergibt, jedoch deutlich weniger kostet. Die meisten Futtermittelhersteller halten den Fettgehalt bei 5-8%.
Der Wechsel von einer kohlenhydratreichen zu einer fettreichen Diät sollte schrittweise über mehrere Tage erfolgen. Eine schnelle Ernährungsumstellung kann dazu führen, dass das Tier einen schwachen Stuhl hat. Es wird mindestens 21 Tage dauern, um die Ernährung zu ändern. Dies wirkt sich nicht negativ auf die körperliche Verfassung des Pferdes aus und bewahrt die Fütterungseffizienz.

Artikel über Fütterungs- und Trinkhygienepferde
Die Besitzer haben traditionell 1 bis 2 Unzen Maisöl zur täglichen Ernährung hinzugefügt, um das Pferdehaar zu verbessern (1 Unze = 28,35 Gramm). Um jedoch den Energiewert des Futters zu erhöhen und die körperliche Verfassung des Pferdes aufrechtzuerhalten, muss der Fettgehalt deutlich höher sein. Das Ersetzen von 10% Getreidefetten verbessert die Verdaulichkeit des Futters im Allgemeinen
Obwohl pflanzliche Fette dreimal so teuer sind wie Getreide, bleiben sie die wichtigste Energiequelle für hart arbeitende Pferde. Eine fettreiche Ernährung verbessert die Fitness des Pferdes, minimiert das Risiko von Koliken oder Lahmheiten und ist im Allgemeinen kostengünstiger.
Pferdegewicht 1100 Pfund * (1 Stunde zu Fuß 5 mal pro Woche).
Pferdenutzung - Jagd, Ruhe, leichtes Geschirr. # Tägliche Diät OHNE zugesetztes Fett: 6,81 kg Heu + 2,27 kg ausgewogene Diät = 9,08 kg (absorbierte Energie = 21,9 Mcal) # Diätberechnung bei 10% Fettsubstitution: 2,27 kg Getreide x 10% = 0,227 kg Fett # Neue Ration **: 6,81 kg Heu + 2,043 kg Mischfutter + 1 Tasse Maisöl = 9,08 kg (Energieaufnahme = 23) 3 Mcal) |
Pferdegewicht 1100 lbs * (mittlere Lasten).
Tägliches Training, Rennpferde. # Tägliche Diät OHNE Fettzusatz: 6,81 kg Heu + 4,54 kg ausgewogene Diät = 11,35 kg (Absorbierte Energie = 28,8 Mcal) # Diätberechnung bei 10% Fettsubstitution: 10 lb (4,54 kg) Getreide x 10% = 1 lb (0,454 kg) Fett # Neue Ration **: 6,81 kg Heu + 4,086 kg Mischfutter + 2 Tassen Maisöl = 11,35 kg (Energieaufnahme = 31,5 Mcal) |
** Der Verbrauch von Mischfutter kann nach 21 Tagen um 10% weiter reduziert werden. |
Quelle: Dr. Robert A. Movray, Pferdespezialist, Universität von North Dakota, USA. DR. Robert A. Mowrey, Extension Horse Husbandry Specialist
Russisches Rural Information Network, Landwirtschaftliche Werkstatt, Nr. 3-4 / 1999 (https://fadr.msu.ru/rin/vestnic)