Sollten Die Krallen Einer Katze Beschnitten Werden?

Sollten Die Krallen Einer Katze Beschnitten Werden?
Sollten Die Krallen Einer Katze Beschnitten Werden?

Video: Sollten Die Krallen Einer Katze Beschnitten Werden?

Video: Sollten Die Krallen Einer Katze Beschnitten Werden?
Video: Katzenkrallen schneiden - wann, womit & wie: So klappts! 2023, Dezember
Anonim

Die Notwendigkeit, die Krallen einer Katze zu kürzen, tritt nur auf, wenn die Krallen zu lang werden. Dies passiert nicht, wenn sich die Katze viel bewegt, rennt, auf Bäume klettert, da die Krallen ständig gekürzt werden. Katzen, die nicht viel mögen oder sich nicht viel bewegen können - aufgrund von Krankheit, Alter oder ständig eingesperrt -, haben möglicherweise zu lange Krallen und klammern sich an Teppiche und Polstermöbel. Die Katze kann sogar an ihren Krallen nagen, tote Schuppen abkratzen und neue "Kratzer" entdecken.

Schneiden Sie die Krallen der Katze, Foto Katzenpflege Fotografie
Schneiden Sie die Krallen der Katze, Foto Katzenpflege Fotografie

Wie man die Pfote einer Katze hält, wenn man Krallen schneidet

Die fünfte Klaue der Katze, die sich auf der Rückseite der Vorderpfoten direkt über den Zehen befindet, kratzt nie an irgendetwas und wächst frei. Bei älteren Katzen biegt sie sich zu einem Ring und kann sogar die Haut durchbohren.

Es wäre schön, wenn Sie regelmäßig die Krallenlänge Ihrer Katze überprüfen würden. Denken Sie daran: Die Krallen an den Hinterbeinen sind kürzer als an den Vorderbeinen. Wenn die Krallen pigmentfrei (transparent) sind, sind unter ihnen rosa Blutgefäße zu sehen, die fast bis zu ihren Spitzen reichen. Wenn das Gefäß die Spitze nicht erreicht, ist die Klaue zu lang, so dass der Tierarzt sie sicher trimmen kann, ohne befürchten zu müssen, das Gefäß zu beschädigen und dadurch Blutungen zu verursachen. Wenn die Klaue pigmentiert (schwarz) ist, ist das Gefäß nicht sichtbar, und der Ort, an dem es abgeschnitten werden soll, wird durch Erfahrung bestimmt. Denken Sie daran: Wenn die Klaue wächst, verlängert sich auch das Gefäß. Wenn Sie die Klaue auf ihre normale Länge schneiden, können Sie das Gefäß beschädigen. Es ist am besten, die Klaue etwas länger als gewöhnlich zu kürzen und sie nach ein paar Wochen wieder zu kürzen.

Wie man Katzenkrallen richtig trimmt, Katzenfoto-Pflegefotografie
Wie man Katzenkrallen richtig trimmt, Katzenfoto-Pflegefotografie

Bitten Sie einen Helfer, die Katze fest auf dem Tisch zu halten und nacheinander die Krallen an jeder Pfote zu schneiden. Legen Sie Ihren Zeigefinger auf die Unterseite des Fußes hinter der Klaue und mit dem Daumen auf die Haut über die Klaue und drücken Sie Ihre Finger leicht. In diesem Fall erscheinen die Krallen von den Pads. Wenn Sie fertig sind, können Sie die scharfen Kanten mit einer Nagelfeile oder einer Schmirgelstange polieren.

Machen Sie einen sauberen Schnitt über den Nagel, aber nicht diagonal. Wenn Blutungen auftreten, können diese mit einem Styptic Pencil schnell gestoppt werden. Sie können auch ein Stück Stoff anbringen oder mit einem neutralen Pulver bestreuen: Talkumpuder, Mehl. Es reicht oft aus, eine Klaue in ein Stück Seife zu drücken, um leichte Blutungen zu stoppen. Bei starken Blutungen einen Druckverband anlegen und Ihren Tierarzt aufsuchen. Ein Haarschnitt ist auch aus einem anderen Grund notwendig: Wenn die Klaue gebrochen ist und am Ende ein Stück davon baumelt. Es ist am besten, dieses Stück vollständig zu schneiden und im Falle einer Blutung wie oben beschrieben vorzugehen. Das Schneiden von Krallen, um sie zu stumpfen und Möbel vor der Katze zu schützen, ist oft ein vergebliches Unterfangen. Bei der ersten Gelegenheit wird die Katze sie wieder schärfen.

Quelle: H. Nepomniachtchi "Eine Katze halten"

Empfohlen: