Inhaltsverzeichnis:

Video: Der Erste Unterricht Mit Einem Welpen Im Big Ring Programm

(Kontakt mit einem Stapel, Hände, Übergang von einem Stoff zu einer Stoffrolle (Geschirr)
Das "Befestigen" des Welpen am Lappen wird an der Leine gestartet, dann wird der Welpe zum Werfen freigegeben. Der Trainer verstärkt das "Gefühl der Eigenverantwortung" des Welpen und trainiert ihn dann, um einen festen Griff zu bekommen.
Weitere Klassen umfassen das Üben der folgenden Techniken:
- Unterrichten eines Welpen, die Hände des Ausbilders zu berühren, - Unterrichten eines Welpen, einen Ordner (Stapel) zu berühren, - Übergang von einem Lappen zu einem Tourniquet, - Vorbereiten eines Griffs an einem Anzug, eines Ausbilders.

Der Ausbilder streichelt den Welpen auf den Kopf, um ihm den Umgang mit seinen Händen beizubringen
1. Bringen Sie dem Welpen bei, die Hände des Lehrers zu berühren. Während des Trainings mit dem Welpen aller aufgelisteten Techniken ist es wichtig, nicht vorauszulaufen und die Reihenfolge genau einzuhalten, da die Art und Weise, wie der Hund in Zukunft arbeiten wird, von seiner Assimilation abhängt. Während des Übens des Griffs sollte sich der Welpe mit der Berührung seiner Hände wohlfühlen. Der Ausbilder und achten nicht auf seine Bewegungen (im Sinne, keine Angst vor ihnen zu haben). Dies wird später nützlich sein, wenn der Ausbilder den Hund mit den Bewegungen seiner Hände bedroht und die Wirkung des Stocks deutlicher wird. Zu Beginn empfehlen wir dem Ausbilder, dem Welpen einfach auf den Kopf zu klopfen. Dies geschieht wie folgt: Sobald der Hund den Griff ausführt, legt der Ausbilder mit einer Hand den Lappen fest, legt mit der anderen Hand einen Stock auf den Boden und streichelt den Hund mit seiner freien Hand auf dem Kopf, wobei er den Lappen zu sich zieht.
Somit sind die Bewegungen des Ausbilders für den Welpen nicht beängstigend, da sie für ihn mit angenehmen Empfindungen verbunden sind. Der Welpe entwickelt ein Gefühl des Vertrauens in den Ausbilder - oder eine gleichgültige Haltung gegenüber allem, was nichts mit Griffigkeit zu tun hat.

Um den Griff des Welpen zu stärken, gibt der Ausbilder vor, einen Lappen aus seinem Mund zu nehmen
Während des Bisses nimmt der Welpe die Handbewegungen des Ausbilders ruhig wahr und fühlt sich sicherer. In Zukunft kann sich der Hund beim Wettkampf korrekt verhalten, wenn der Ausbilder sich dagegen wehrt. Nachdem dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen wurde, empfehle ich, den Griff des Welpen zu stärken. Dazu muss der Ausbilder am Ende jedes Bisses so tun, als würde er versuchen, den Mund des Welpen mit den Händen zu öffnen und ihm den Lappen wegzunehmen. Es ist wichtig, dass der Ausbilder den Lappen nicht wirklich nimmt, sondern nur versucht, dies zu tun. Dann wird der Welpe, der sich nicht vom Lappen trennen möchte, fester daran festhalten. Der Ausbilder sollte dem Welpen die Möglichkeit geben, "zu gewinnen". Je energischer sich der Welpe verhält, desto stärker wird sein Griff.
2. Bringen Sie dem Welpen das Kleben bei (Stapeln). Wenn der Welpe an die Berührung der Hände des Ausbilders und ihre Bewegungen gewöhnt ist, wenn er mit den Geräuschen von Schlägen mit einem Stock aus der Ferne vertraut ist, wird er mit dem einzigen Zweck weggetragen - den Lappen in Besitz zu nehmen. Erst in dieser Phase des Welpentrainings ist es sinnvoll, mit dem Training mit einem Stock fortzufahren. Wenn der Welpe einen Griff ausführt, wählt der Ausbilder den Moment, um seinen Rücken mit einem Stock von der Seite mit einer breiten Bewegung leicht zu berühren. In dem Moment, in dem der Stock den Rücken des Welpen berührt, muss der Lappen gezogen oder bewegt werden, um die Aufmerksamkeit des Hundes darauf zu lenken. Im Allgemeinen ist das Erhöhen der Spannung des Lappens in jedem Fall sehr nützlich, wenn ein neues, komplexeres Problem in den Lernprozess eingeführt werden muss.

Der Übergang von einem Lappen zu einem Tourniquet. Der Lappen wird zu einem Bündel gefaltet
Die Arbeit mit einem Stock umfasst die folgenden Phasen:
- Berühren des Rückens des Hundes mit dem Stock, - Handwechsel: Der Hund muss sich daran gewöhnen, dass der Stock in beiden Händen sein kann, da er in Zukunft im Wettbewerb möglicherweise mit einem linkshändigen Ausbilder arbeiten muss.
- Schläge mit einem Stock auf den Boden (zu Beginn des Trainings berührt der Stock nicht die Pfoten des Hundes): Der Hund darf die Existenz des Stocks nicht vergessen, außerdem muss er sich daran gewöhnen, um in der Phase, in der der Ausbilder den Stock als benutzt, ungehindert weiterarbeiten zu können Bedrohungen.
Außerdem wird dem Hund beim Arbeiten mit einem Stock beigebracht, dass sich der Ausbilder davor beugt und mit dem Stock auf den Boden schlägt. Jedes Mal, wenn man versucht, etwas Neues vom Hund zu erreichen, sollte man das Alte nicht vergessen, regelmäßig zurückgehen und die Vergangenheit wiederholen. Die Wiederholung einfacherer Techniken ist notwendig, damit sich der Hund sicherer in der Arbeit fühlt. Nachdem der Hund gut mit dem Stock gearbeitet hat, kann der Griff am Tourniquet gestartet werden.