
Video: Hundegehorsam

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Wir machen unsere Leser auf einen weiteren Artikel des belgischen Trainers Serge Richter aufmerksam. Dieses Mal widmet es sich der Entwicklung von Kontroll- und Gehorsamfähigkeiten im Rahmen des französischen Ringprogramms. Ich möchte die Leser auf die Tatsache aufmerksam machen, dass der Trainer durch mechanische Einflüsse auf den Hund sowie durch die Automatisierung der Gehorsamfähigkeiten frühestens im Alter von 7 bis 8 Monaten beginnen muss, nachdem der Hund die Methoden des Schutzdienstes erfolgreich beherrscht hat. Denken Sie daran, dass wir hauptsächlich über belgische Schäferhunde sprechen. Hunde sogenannter Hausrassen sollten mit dieser Technik wahrscheinlich nicht geübt werden.
Beachten Sie, dass es mit Ausnahme der Nuancen, von welcher Seite der Hund gehen sollte, keine grundlegenden Unterschiede in der von uns verwendeten Lehrmethode und der von Herrn Richter gibt.

Gehorsam im Ring. Um die Techniken zu erlernen, die das Verhalten gemäß dem Ringprogramm steuern, muss ein junger Hund nicht nur eine Vorstellung von den Techniken des allgemeinen Gehorsams haben, sondern auch die grundlegenden Techniken der Haft gut beherrschen: Halt an der Leine, Griff aus der Ferne, Frontalangriff und Verfolgung des flüchtenden Figuranten. Die letzte Technik beinhaltet den "an Ort und Stelle" Griff - an den Beinen, um die Wachsamkeit des Hundes zu bewahren, nachdem der Biss aufgehört hat. Die strenge Kontrolle des Verhaltens unterdrückt die Initiative des Hundes, daher sollte das Training in diesem Bereich nicht zu früh begonnen werden, um das dem Welpen innewohnende Potenzial nicht zu übertönen. Anfänglich sollte das Unterrichten von allgemeinem Gehorsam nur auf spielerische Weise erfolgen. Aber wenn der Welpe 7-8 Monate alt wird und gut genug ist, um zu beißen, ist es nicht nur wünschenswert, die Techniken der Kontrolle und des Gehorsams zu üben, sondern von diesem Moment an ist es einfach notwendig. Der Hund muss Gehorsamfähigkeiten entwickeln, nicht nur weil sie Teil des Ringprogramms sind. Sie werden auch benötigt, um den Grip zu verbessern. Die wichtigsten Methoden der Kontrolle und des Gehorsams sind: Gehen an der Leine, Gehen in einer Schnauze, Annäherung auf Befehl, Aufrechterhaltung der Unbeweglichkeit (Stehen und Liegen) in Abwesenheit des Besitzers, Verweigerung des Köders. Diese Techniken werden sich als nützlich erweisen, um den Schutz des Besitzers, des Wächters an der Leine, zu üben. Sie sind sehr nützlich, um den Griff und die Rückkehr des Hundes nach einem Frontalangriff zu stärken und um eine flüchtende Person zu verfolgen.
An der Leine gehen. Der Hund sollte neben dem linken oder rechten Bein des Trainers gehen, ohne die Bewegungsrichtung zu ändern, mit ihm Schritt zu halten und ihn nicht zu überholen. Weder der Hundeführer noch der Hund sollten an der Leine ziehen. Die Ausgangsposition ist wie folgt: Das Halsband des Hundes befindet sich auf Höhe des Knies des Trainers.
Trainingsprinzipien: Aufprall mit Hilfe von Idioten an der Leine und die Fähigkeit, die Handlungen des Hundes zu verhindern.
Bevor Sie mit dem Training beginnen, müssen Sie auswählen, auf welcher Seite sich der Hund bewegen soll - links oder rechts. Diese Wahl muss endgültig sein. Traditionell wird der Hund links vom Hundeführer platziert, um der rechten Hand mehr Handlungsfreiheit zu geben. Dies ist jedoch optional.
Am Hund wird ein Riemenhalsband angelegt, an dem eine 1 m lange Leine befestigt ist. Das Halsband sollte korrekt angelegt sein, dh, dass die Spannung gelockert wird, wenn die Leine nicht gezogen wird. Es ist notwendig, sich an zwei Prinzipien zu erinnern: den Aufprall mit Hilfe von Rucken an der Leine und die Fähigkeit, die Handlungen des Hundes zu verhindern.
Das erste Prinzip besteht darin, die Leine mit Rucken zu beeinflussen - durch aufeinanderfolgende kurze intermittierende Bewegungen stellen sie sicher, dass der Hund nicht zurückbleibt und nicht vorwärts oder zur Seite geht. Der Ruck ist für den Hund unangenehm, er zwingt ihn, die richtige Position am Bein einzunehmen. Bitte beachten Sie: Der Trainer sollte nicht ständig an der Leine ziehen (er sollte auch nicht zum Hund gehen und daneben stehen), der Hund selbst sollte sich an die Position "neben" erinnern, die mit Hilfe von Rucken erreicht wird. Wenn Sie einen Hund an der Leine ziehen, ist der Effekt umgekehrt: Er versucht, weiterzukommen. (Mit einer straffen Leine ist es für einen Hund schwierig, seine Position relativ zum Bein des Besitzers zu beurteilen. Außerdem gewöhnt er sich daran, den Besitzer mit sich zu ziehen. - Ed.)
Bei jedem Ruck muss der Trainer den Befehl "Dick, neben dir!" In einem strengen Ton wiederholen. Das Prinzip der Verhinderung von Hundeaktionen ermöglicht ein schnelleres Training. Sie müssen nicht warten, bis der Hund zurückbleibt oder einen Meter vorwärts springt. Es ist notwendig, sie an der Leine hochzuziehen, sobald sie zu gehen beginnt (genauer gesagt, noch bevor sie zu gehen denkt. - Ed.) Aus der richtigen Position am Fuß, damit sie sich nicht zu weit wegbewegt. Mit anderen Worten, ich rate in diesem Fall, anders zu handeln als es für die meisten Trainer üblich ist: Warten Sie nicht, bis der Hund einen Fehler macht, sondern handeln Sie im Voraus. Nur so wird sie auf jedes Wort und jede Geste achten. Ein junger Hund wird leicht durch Gerüche, Geräusche und die Anwesenheit anderer Hunde und Menschen abgelenkt. Warten Sie nicht, bis sie abgelenkt ist und stehen bleibt, sondern gehen Sie ihrer Handlung mit einem Ruck an der Leine voraus, wenn Sie das geringste Interesse an einem äußeren Reiz zeigen. Verbesserung der Fähigkeit, sich an der Leine zu bewegen.
Empfohlen:
Leitfaden Für Anfänger Zum Unterrichten Von Hundegehorsam

1. Wenn Ihr Hund viele Jahre alt ist und Sie ihn trainieren werden, ist er noch ein Anfänger.2. Wenn Sie bei der Erziehung eines jungen Hundes die folgenden Regeln nicht beachten, treten während des Trainings Schwierigkeiten auf.3. Alle Familienmitglieder (lesen Sie „Packs“) sollten an der Erziehung teilnehmen.4. We