Inhaltsverzeichnis:

Video: Großkopfhai (Cephalurus)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Der Name der Gattung - Cephalurus - kommt von den griechischen Wörtern. κεφάλι - "Kopf" und andere griechische. αἴλουρος - "Katze". Monotypische Gattung. Bei großköpfigen Haien ist die erste Rückenflosse relativ zu den Beckenflossen viel stärker nach vorne verschoben als die zweite; Rücken- und Afterflossen gerade oder sogar leicht konkav von der Basis bis zur Spitze; Die Kontur der Schwanzflosse ist gleichmäßig gerundet. Die Schnauze ist sehr kurz, die Nasenlöcher sind vom Mund getrennt und weit voneinander entfernt und von Hautfalten eingerahmt. Der Schnurrbart fehlt. Der Kopf ist breit, abgeflacht und rund, seine Länge beträgt 1/3 der gesamten Körperlänge. Obere und untere Zähne mit scharfen dreieckigen Mittelvorsprüngen mit 1 bis 3 seitlichen Dentikeln auf jeder Seite. Die Augen sind oval. Fünf Paar Kiemenschlitze sind deutlich sichtbar und zum Kopf gewölbt.

Foto Makuriwa Museo de Historia Natürlicher Yachthafen
Sie vermehren sich durch Eierlegen. Jeden Sommer werden etwa 10 cm lange Neugeborene geboren. Bei Männern tritt die Geschlechtsreife bei einer Länge von 19 cm und bei Frauen bei 24 cm auf.
Die Nahrung besteht aus Kopffüßern, Krebstieren und kleinen Fischen. Sie leben vom Golf von Kalifornien bis zur Baja California in einer Tiefe von 155 bis 937 m. Manchmal werden diese Haie als Beifang in Netzen gefangen, aber die große Tiefe, in der sie leben, dient ihnen in gewissem Maße als Schutz.
Taxonomie der Gattung Greathead-Haie:
Empfohlen:
Kalifornischer Großkopfhai (Cephalurus Cephalus)

Der kalifornische Großkopfhai ist die einzige Art derselben Gattung (Cephalus). Die durchschnittliche Körperlänge wird mit 24 cm angenommen. Die Ernährung der kalifornischen Großhaie basiert auf kleinen Krebstieren, Wirbellosen und kleinen Fischen. Bewo
Aufgeblähter Großkopfhai (Cephaloscyllium Sufflans)

Der geschwollene Holzhai (Ballonhai) hat einen gedrungenen, dichten, breiten, abgeflachten Kopf. Die Schnauze ist ebenfalls breit, stumpf und abgerundet. Die Augen sind mandelförmig, mittelgroß, haben eine Niktitationsmembran, die hoch auf dem Kopf sitzt. D