
Video: Auerhahn (Symphodus Cinereus)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Das Auerhahn (Grauer Lippfisch) lebt im Ostatlantik, wo das Küstengebiet bis zu einer Tiefe von 20 m zwischen Algen bewachsen ist. Oft bildet es eine Gruppe von mehreren Kopien. Laicht im März - Juli. Größen bis zu 15-16 cm. Es ernährt sich von Krebstieren und Weichtieren und reift im Alter von 1-2 Jahren. Lebt bis zu 5-6 Jahre. Die Färbung variiert. Kleine konische Zähne an den Kiefern sind in einer Reihe angeordnet; Skalen sind groß.

Aussehen: Der Körper des Haselhuhns ist nicht hoch, die Körpergröße ist geringer als die Länge des Kopfes; Schnauze spitz, kurz; der Mund ist klein, mäßig versenkbar; Es gibt 4-6 Falten auf den Lippen. Im Infraorbitalkanal der lateralen Linie haben große normalerweise mehr als 20 Poren, häufiger mehr als 10 Poren entlang des präopercularen Knochens. Kleine konische Zähne an den Kiefern sind in einer Reihe angeordnet; Skalen sind groß. Auf den Wangen, zwischen dem Auge und dem Präoperculum, befinden sich 2 (3) Reihen überlappender Schuppen von unten und eine Reihe hinter dem Auge; 2 Schuppenreihen, hinten größer, am interoperkulären Knochen; 3, manchmal 4 Schuppenreihen auf dem darüber liegenden Deckelknochen, die ihn vollständig bedecken, mit Ausnahme von manchmal einem kleinen Raum vor dem hinteren Winkel.
Die Farbe des Haselhuhns variiert. Die Grundfarbe ist normalerweise grau-gelblich oder bräunlich mit braunen Flecken und mit zwei mehr oder weniger ausgeprägten, manchmal fehlenden braunen Längsstreifen entlang der Seitenlinie dorsal von der Schnauze bis zur Schwanzflosse und darunter vom unteren Augenrand. Auf dem stacheligen Teil der Rückenflosse zwischen dem 1. und 3. Strahl und auf dem Schwanzstiel unter der Seitenlinie an der Basis der Schwanzflosse Strahlen entlang eines dunklen Flecks, manchmal nicht vorhanden. Bei Männern treten während der Laichzeit in einigen Fällen blaue Streifen am Kopf und blaue Farbtöne auf.

Größen: Länge bis zu 15-16 cm, normalerweise 8-10 cm.
Verbreitung: Ostatlantik vor der Küste der Iberischen Halbinsel, Mittelmeer, Ägäis, Marmarameer. Im Schwarzen Meer ist es an allen Ufern zu finden, nicht überall zahlreich, in der Straße von Kertsch.
Biologie: Das Haselhuhn lebt in der Küstenzone zwischen den Algendickichten, manchmal auf einem weichen Boden, in einer Tiefe von 20 m, häufig in Lagunen und Flussmündungen, und bildet häufig Gruppen von mehreren Exemplaren. Laicht im März - Juli. Kaviar wird in drei Portionen in einer Tiefe von 0,5 bis 2 m in Nester gefegt, die von Männern zwischen Dickichten von Cystoseira gebaut wurden. Die Fruchtbarkeit bei zwei 62 und 91 mm langen Weibchen beträgt 1746 und 6275 Eier. Hier in der Küstenregion trafen sich von der ersten Maihälfte bis zu den ersten zehn Tagen im Juli Larven. Pommes in der Nähe von Novorossiysk wurden ab Juni und den ganzen Winter über beobachtet. Einsiedlerkrebse Diogenes varians wurden im Magen gefunden.

Es ernährt sich von Krebstieren und Weichtieren und reift im Alter von 1-2 Jahren. Lebt bis zu 5-6 Jahren, Männer wachsen schneller als Frauen.
Das Haselhuhn hat keinen wirtschaftlichen Wert.
Literatur:
1. N. Svetovidov. Fisch des Schwarzen Meeres. Moskau-Leningrad, 1965
2. Wassiljewa E. D. Fisch des Schwarzen Meeres. Schlüssel zu marinen, brackigen, euryhalinen und anadromen Arten mit Farbabbildungen, die von S. V. Bogorodsky. - M.: Verlag VNIRO, 2007
Empfohlen:
Rulen Oder Ocellierter Lippfisch (Symphodus Ocellatus)

Ocellated Lippfisch oder gesprenkelter Grünfink oder Roulin (Ocellated Lippfisch) ist im östlichen Atlantik weit verbreitet. Bewohnt Riffgebiete in Tiefen von 1-30 Metern. Es hält sich in kleinen Herden zwischen Felsen und Dickichten von Wasserpflanzen. Da
Wachtel-Lippfisch (Symphodus Roissali)

Der gefleckte Lippfisch oder Wachtelgrünfink oder Wachtel- Lippfisch (Fünf-gefleckter Lippfisch) lebt im Atlantik, im Mittelmeer, in Marmara und im Schwarzen Meer. Lebt in Küstennähe zwischen Felsen und Steinen, die mit Grünalgen bewachsen sind. Trit
Grünfink, Rulena, Lapina (Symphodus Tinca)

Grünfink oder Rulena oder Lapina ( Pfauenlippfisch ) leben im Mittelmeer und den angrenzenden Gewässern des Atlantischen Ozeans. Länge bis zu 25-30 cm, Gewicht bis zu 290 g. Es bleibt normalerweise in den Küstengebieten des Meeres zwischen mit Algen bewachsenen Felsen und Steinen. Err