Inhaltsverzeichnis:
- Beschreibung
- Unterschiede
- Dimensionen und Gewicht
- Lebensdauer
- Farbe
- Ausbreitung
- Ernährung
- Feinde
- Lebensweise
- Reproduktion
- Entwicklung
- Pubertät
- Wirtschaftlicher Wert

Video: Beluga (Huso Huso)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Beluga (Beluga, Europäischer Stör) ist einer der größten anadromen Fische in unserem Land. Der Körper der Beluga ist massiv, dick (Huso bedeutet auf Latein Schwein). In den meisten großen Flüssen hat es Winter- und Frühlingsformen. Es hat eine hohe Wachstumsrate und einen ausgezeichneten Appetit (bis zu 10-15% des Körpergewichts pro Tag). Bereits am Ende des ersten Lebensjahres wächst es bis zu 40 cm, um 5 Jahre überschreiten seine Abmessungen 1 m (Gewicht bis zu 18 kg) und um 10 Jahre beträgt die Körperlänge 1,5 m (Gewicht bis zu 45 kg). Führt einen bodenpelagischen Lebensstil. Kommt im Meer mit einem sehr breiten Salzgehalt vor.

Beschreibung
Der Körper ist massiv, dick; Die Schnauze ist kurz und stumpf. Rückenkäfer 11-14 (erste kleinste), seitliche 41-52, Bauch 9-11. Die Beluga hat mindestens 60 Strahlen in der Rückenflosse und 28-41 in der Afterflosse. Rückenkäfer - 9-17, lateral - 37-53, ventral - 7. Kiemenstaubblätter 24. Der Mund ist im geschlossenen Zustand niedriger, sichelförmig, im leicht geöffneten Halbmond, geht aber nicht zu den Seiten des Kopfes über. Seitlich abgeflachte Antennen mit blattähnlichen Anhängen; Die Unterlippe ist abgeschnitten. Der sexuelle Dimorphismus ist schwach. Es bildet ein Kreuz mit Sterlet, russischem Stör, Dorn und Sternstör.
Unterschiede
Die Asowsche Beluga unterscheidet sich vom Schwarzen Meer durch einen kurzen, breiten und hohen Kopf, eine breite Stirn und Schnauze, einen hohen Körper, einen hohen Schwanzstiel und eine hellere Farbe.
Dimensionen und Gewicht
Beluga ist einer unserer größten Fische. Erreicht eine Länge von über 5 m und ein Gewicht von 1500 kg; in der Wolga-Kaspischen Region häufiger 65-150 kg. In der Nähe von Saratow wurde 1864 eine
Beluga mit einem Gewicht von 60 Pfund gefangen, in der sich 9 Pfund Kaviar befanden. Die übliche Größe von Fischen in Fängen im Fluss. Die Wolga lag zu Beginn des letzten Jahrhunderts im Alter von 13 bis 26 Jahren im Bereich von 58 bis 83 kg.
Lebensdauer
Einer der am längsten lebenden Fische. Erreicht das Alter von 100 Jahren oder mehr.

In Verbindung stehender Artikel Kaluga (Huso dauricus)
Farbe
Der Rücken und die Seiten des Körpers sind grau-dunkel, der Bauch ist weiß.
Ausbreitung
Becken des Kaspischen, Schwarzen und Asowschen Meeres.
Ernährung
Gleitende junge Beluga (1,5-7 g) im Fluss ernähren sich von Amphipoden, Mysiden, Larven von Chironomiden, Eintagsfliegen, Köcherfliegen sowie Oligochaeten, Eiern und Larven von Stör und anderen Fischen. Große Beluga-Braten essen Sevrugat und Stör. Kannibalismus ist charakteristisch für jugendliche Beluga. Die Zusammensetzung der Diät ändert sich mit dem Wachstum. Im ersten Lebensjahr ernähren sich die jungen Beluga des Jahres auf Meeresweiden weiterhin von Krebstieren (Gammariden, Mysiden), Weichtieren (Metilaster, Zebramuschel, Kardium) und Fischen (Grundeln, Grundeln, Sprotten, Hering und Karpfen). Im zweiten Lebensjahr wechseln die Belugaianer fast vollständig zu einem räuberischen Lebensstil. Der Anteil der Fische am Nahrungsklumpen erreicht 98%. Die Art des Beluga-Futters variiert mit den Jahreszeiten und den Futtergründen.

Beluga auf Meeresweiden hört das ganze Jahr über nicht auf zu fressen, aber im Winter ist die Fütterungsintensität viel geringer. Während der Überwinterungszeit im Fluss hört die Beluga nicht auf zu fressen. 60-70% der im Winter gefangenen Belugas haben einen leeren Magen. Im Magen einer weiblichen Beluga mit einem Gewicht von 280 kg, die im Delta gefangen wurde, wurde ein 9-jähriger männlicher Stör mit einem Gewicht von 9,3 kg, 8 Rotaugen und 1 Brasse gefunden, und in der anderen Frau - 2 Karpfen (2,6 und 3,8 kg); 14 Rotaugen und 3 Brassen sowie Knochen des Skeletts eines großen Hechtbarsches.
Feinde
Der Beluga-Kaviar, der sich in den Laichgebieten entwickelt, wird durch Kolben, Grundeln, Stacheln, Dickicht, Weißaugen, Brassen, Wels, Sterlet, erwachsene junge Beluga (5-8 cm), ein- und zweijährige Zischen ausgerottet. Beluga Prelarvae und Larven werden von Sabrefish, Blue Bream und Junghecht gefressen. Im Meer hat die Beluga praktisch keine Feinde.
Lebensweise
Beluga ist ein anadromer Fisch. Der Laichlauf wird im Frühjahr und Herbst beobachtet. Die Beluga steigt zweimal vom Kaspischen Meer an die Wolga: im Frühjahr und Herbst. Der Höhepunkt des Aufstiegs der Frühlingsbeluga liegt von Ende März bis Ende April, der maximale Anstieg des Wintermonats liegt zwischen September und Oktober.
Beluga kommt im Januar und Februar bei verschiedenen Individuen im Delta vor. Mitte Mai endet der Kurs normalerweise, und von Juni bis Juli wird die Beluga nur von einzelnen Personen gefangen. Der Herbstaufgang beginnt im August. Mengenmäßig herrscht im Wolga-Delta Winterbeluga vor. Der Frühlingsbeluga beginnt ab Mitte März in den Ural einzudringen. Diese Beluga laicht Mitte Mai im Uraldelta. Beluga, das im späten Frühjahr und Frühsommer sowie im Herbst in den Ural eintrat, gehört zum Winterrennen; es liegt im Fluss in Gruben für den Winter, steigt dann im Frühjahr auf, steigt den Ural hinauf und laicht Anfang Mai.
Reproduktion
Laicht in der mittleren Wolga in der zweiten Maihälfte, im Unterlauf des Urals Mitte Mai. Im Ural gibt es Laichgründe sowohl im Unterlauf als auch im Mittellauf. Frühlingsfische laichen im selben Jahr, in dem sie in den Fluss gelangen, normalerweise im Frühsommer. Herbst laufen Fisch Winter im Fluss in Gruben und brüten erst im Frühjahr nächsten Jahres. Das Laichen erfolgt an tiefen Stellen (von 4 bis 12-15 m) mit einer schnellen Strömung (optimale Temperaturen sind 9-17 ° C) auf felsigen Graten und Kieselsteinen. Auf dem Pflanzensubstrat entwickelt sich auch Kaviar (Rhizome von Weiden und Pappeln, Überwucherung von mehrjähriger Vegetation, die von hohlen Gewässern überflutet wird). Befruchtete Eier werden nach 5-6 Minuten auf das Substrat geklebt. Die Fruchtbarkeit liegt je nach Größe der Weibchen zwischen 200.000 und 8 Millionen Eiern. Eier sind groß, in der Wolga Beluga variiert ihr Durchmesser von 3,6 bis 4,3 mm und Gewicht von 26 bis 36 mg. Eine regelmäßige Zunahme der Fruchtbarkeit wird beobachtet, wenn die Größe und das Gewicht der Frauen zunehmen. Anscheinend kommen Männchen nach 3-4 Jahren wieder zum Laichen, Weibchen - nach 4-6 Jahren.
Entwicklung
Die Dauer der Embryonalentwicklung der Beluga hängt direkt von der Umgebungstemperatur ab. Bei 8-11 ° C dauert die Entwicklung des Embryos bis zu 200-240 Stunden, und bei 15-16 ° C schlüpfen die Larven nach 130-140 Stunden.

Artikel zum Thema Sevruga (Acipenser stellatus)
Nach dem Laichen rollen Erwachsene sowie aus Eiern geschlüpfte Braten ins Meer. Die geschlüpften Larven und die stromabwärts gewachsenen Brut haften an den fließenden Bereichen des Stammes. Die Asowsche Beluga reifte am meisten. Alle Beluga-Jungtiere rutschen bis September ins Meer und bleiben nicht zur Überwinterung im Fluss. Von dem Moment an, in dem die Jungtiere die erfrischten Gebiete des Meeres betreten, beginnen sie, sich an den flachen Ufern niederzulassen und gehen allmählich in tiefere Salzgebiete über.
Pubertät
Jüngsten Daten zufolge beginnen einzelne Männer von Beluga ihre erste Laichwanderung im Alter von 9 bis 11 Jahren und Frauen im Alter von 12 bis 14 Jahren. Die meisten Männer reifen im Alter von 12 bis 15 Jahren und die Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren.

Wirtschaftlicher Wert
Beluga ist der wertvollste kommerzielle Fisch. Kaviar wird besonders geschätzt. Im Zusammenhang mit dem Wasserkraftbau und der Verschmutzung von Gewässern sind die Fänge wie bei anderen Stören erheblich zurückgegangen. Die Bestände dieses Fisches werden derzeit fast ausschließlich durch künstliche Zucht in Brütereien gehalten. Sie werden mit Waden gefangen.
Fleisch, Kaviar, Eingeweide, Haut, Köpfe werden verwendet. Der Fettgehalt im Körper der Beluga beträgt 7%, im Kaviar - 15%, in den Eingeweiden - 3,9%. Es wird gekühlt, Eiscreme und getrocknet zubereitet. Es werden Konserven und geräucherte Balykprodukte sowie kulinarische Produkte (gekochter, gelierter Fisch in Gelee) hergestellt. Körniger und gepresster Kaviar wird vorbereitet. Aus dem Akkord-Vyzigu wird ein wertvolles Lebensmittel hergestellt. Aus den getrockneten Schwimmblasen wird ein Klebstoff hergestellt, mit dem die Weine geklärt werden.
Die Asowsche Unterart ist im Roten Buch der Russischen Föderation enthalten, die Beluga in der Roten Liste der IUCN-2000, Anhang 2 des CITES.
Literatur:
1. Lebedev V. D., Spanovskaya V. D., Savvaitova K. A., Sokolov L. I., Tsepkin E. A. Fisch der UdSSR. Moskau, Mysl, 1969
2. L. S. Berg. Süßwasserfische der UdSSR und der Nachbarländer. Teil 1. Ausgabe 4. Moskau, 1948
3. Fische des Nordens der unteren Wolga-Region: In 3 Bänden. Buch. 1. Zusammensetzung der Ichthyofauna, Forschungsmethoden / E. V. Zavyalov, A. B. Ruchin, G. V. Shlyakhtin und andere - Saratov: Verlag Sarat. Universität, 2007.-- 208 S.: krank.
4. Fisch aus Kasachstan: In 5 Bänden / Mitrofanov V. P., Dukravets G. M., Peseridi N. E. et al. - Alma-Ata: Nauka, 1986. V. 1. Neunaugen, Störe, Hering, Lachs, Hecht. - 272 p.
5. Atlas der Süßwasserfische Russlands: In 2 Bänden. V.1. / Ed. Yu. S. Reshetnikov. -M.: Nauka, 2003.-- 379 p.: krank.
6. Yanovsky E. G. Fisch des Asowschen Meeres. Berdyansk - Lviv: Vidavnytstvo "Gutes Herz", 2001. - 92 p.
7. Kommerzieller Fisch Russlands. In zwei Bänden / ed. O. F. Gritsenko, A. N. Kotlyar und B. N. Kotenyov.- Moskau: VNIRO-Verlag. 2006. - 1280 s. (Band 1 - 656 S.).