Inhaltsverzeichnis:
- Geschichte der Serengeti-Rasse
- Aussehen
- Der Charakter und das Verhalten der Serengeti
- Serengeti Ernährung und Pflege
- Gesundheit
- Zuchtserengeti
- Rassenerkennung
- 20 Spitznamen für Serengeti geeignet

Video: Serengeti (Katze)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Serengeti- Katze ist eine Katzenrasse, die durch Kreuzung von Bengalen-, Oriental-, Abessinier- und Kurzhaarkatzen gewonnen wurde. Der Zweck der Zucht war es, eine Hauskatze zu erhalten, die wie ein Serval aussieht. Die Serengeti sind liebevoll, liebevoll mit Kindern und gewöhnen sich leicht an die Gesellschaft einer Person. Dies ist eine der größten Katzenrassen - Männchen können 15 kg wiegen, Weibchen bis zu 8-10 kg.

Geschichte der Serengeti-Rasse
1994 machte sich die amerikanische Züchterin und Biologin Karen Souzman daran, eine servalähnliche Hauskatze zu produzieren, und verzichtete auf die Verwendung von Servalen für die Zucht. Dies bedeutet, dass die Serengeti das Ergebnis der Kreuzung der anerkannten Hauskatzenrassen waren - Bengalen, Orientalen, Abessinier und Kurzhaar.
Die Serengeti erhielten ihren Namen zu Ehren der gleichnamigen Savanne in der Weite Afrikas. Savannah Serengeti ist berühmt für seine große Anzahl wilder Servale, weshalb Karen Southman beschlossen hat, ihren „Kindern“diesen Namen zu geben.
Bengalkatzen sind die Basis der Serengeti-Rasse. Bengalen verlieh den Vertretern der Serengeti so charakteristische Merkmale wie große Augen, eine breite Nase, einen ausdrucksstarken räuberischen Blick und dichtes Haar, das spürbar im Licht leuchtet. Um Katzen mit einer dünneren Silhouette und servalähnlichen Merkmalen der Schnauze zu bekommen, wurden Bengals mit Katzen der östlichen Rasse zusammengebracht. Und um das Ergebnis so nah wie möglich am Serval zu machen, wurden Orientalen für die Zucht verwendet, die den Serengeti charakteristische Merkmale wie einen länglichen Körper mit langen Beinen, einen keilförmigen Kopf und charakteristische Lokalisierungsohren verliehen. Gleichzeitig hat die Serengeti starke Muskeln und Knochen.
Aussehen
Neben hoch angesetzten großen Ohren, langen Beinen, einem länglichen Körper und einem mittellangen Schwanz zeichnen sich Serengeti durch charakteristische honigfarbene Augen und ein geflecktes Muster mit kleinen Flecken aus.

Keilförmiger Kopf, länglich mit einem geraden Profil. Das Kinn ist stark, aber nicht schwer. Der Hals ist lang, kräftig und schlank. Ein Fleck auf der Rückseite des Ohrs ist wünschenswert. Die Augen sind groß, rund und eng aneinander. Akzeptable Farben sind Gold, Hellgrün, Hasel, Hellkupfer. Die Beine sind sehr hoch und muskulös. Die Füße sind oval und fest gestrickt. Der Schwanz ist ziemlich dick, an der Basis breit und verjüngt sich zum Ende hin. Die Schwanzspitze ist abgerundet, schwarz. Das Fell ist kurz, dick, glatt und seidig. Die Unterwolle ist kurz, fast nicht ausgeprägt.
Farbfleckig (Tabby) in allen Varianten. Der Schwanz ist immer in Ringstreifen gefärbt. Die schwarze Linie, die von den inneren Augenwinkeln ausgeht, macht die Serengeti noch mehr zu Servalen, daher ist sie ein wünschenswertes, aber nicht erforderliches Erscheinungsbild.
Der Charakter und das Verhalten der Serengeti
Ein sehr verspielter Charakter gilt als die Norm für Serengeti, die sich in allem manifestiert. Das Haustier spielt lieber mit einem Fadenball als mit einer Jagd, wenn es keinen Hunger hat. Fast alles, was die Serengeti durch den Raum fahren können, kann zum Spielzeug werden. Zu Hause und auf der Straße erkunden Tiere jedes Objekt, das sie auf ihrem Weg treffen.
Nicht so sehr ein Charakterzug als ein Merkmal der Serengeti-Rasse - erhöhte Gesprächigkeit. Die Serengeti miaut und schnurrt und zwitschert. Sie machen auch andere Geräusche. Serengeti haben territoriale und soziale Bindungen und die Tendenz, hierarchische Beziehungen aufzubauen, was häufig zu Konflikten mit anderen Katzen führt.

Serengeti sind liebevoll, liebevoll mit Kindern und gewöhnen sich leicht an menschliche Gesellschaft. Sie bestehen oft darauf, Zuneigung von ihren Besitzern zu bekommen. Die Rasse zeichnet sich durch eine erhöhte Sprungfähigkeit aus. In dem Haus klettern sie gerne zu den höchsten Stellen - zum Beispiel auf Schränken - und studieren sie sorgfältig.
Serengeti Ernährung und Pflege
Serengeti stellt ihren Besitzern keine besonderen Anforderungen an die Ernährung. Die Pflege ist ganz normal. Einmal pro Woche wird empfohlen, das Tier persönlich auf Unwohlsein oder ungesunde körperliche Erscheinungen zu untersuchen. Wischen Sie das Fell Ihres Haustieres ein- oder zweimal pro Woche mit einem weichen Tuch ab, da es sonst seinen Glanz verlieren kann. Denken Sie daran, Ihre Ohren zu überprüfen und zu reinigen, wenn sich Schmutz angesammelt hat. Verwenden Sie dazu ein in Ohrlotion getauchtes Wattestäbchen. Es sollte bedacht werden, dass es sich um große und schnell wachsende Katzen handelt. Daher sollte ein Kätzchen zum Zeitpunkt der Reifung und des Wachstums eine ausgewogene Ernährung mit einer großen Menge an Kalzium, Phosphor und Protein erhalten und sich für die ordnungsgemäße Entwicklung des Bewegungsapparates viel und vielfältig bewegen können.
Gesundheit
Derzeit hat die Serengeti keine gesundheitlichen Probleme. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 10-12 Jahre.

Zuchtserengeti
Es ist strengstens verboten, Wildkatzen zur Zucht von Serengeti zu verwenden. Aufgrund der Verbindung zwischen Servalen und Hauskatzen werden unfruchtbare Männchen geboren, und außerdem ist es sehr schwierig, solche Kätzchen aufzuziehen, und genau davon wollten die Schöpfer der Serengeti-Rasse abkommen. Es können auch Biss-, Schwanz- und Knochenprobleme auftreten.
Das Mischen von Serengeti mit anderen Rassen sollte ein bestimmtes Ziel verfolgen, z. B. Kätzchen bestimmte Merkmale zu verleihen, die für eine bestimmte Rasse charakteristisch sind.
Die Züchter achten besonders auf die Auswahl der Bengalkatzen für die Zucht während der Erstzucht von Serengeti. Diese Tiere müssen eine Reihe von Merkmalen aufweisen, die nicht allen bengalischen Linien gemeinsam sind. Die Farbe der Katzen ist besonders wichtig.
Rassenerkennung
Die Rasse wird von TICA und LOOF als experimentell anerkannt.
20 Spitznamen für Serengeti geeignet
Für männliche Kätzchen: Graf, Löwe, Padishah, Chester, Negusu, Taifun, Harer, Äsop, Cepheus, Ain.
Für weibliche Kätzchen: Abessinien, Bagheera, Prinzessin, Candice, Lalibela, Santara, Äthiopien, Didyma, Nash, Hira.
Siehe die vollständige Liste der Spitznamen …
Empfohlen:
Wie Kann Man Sich Zwischen Einer Katze Und Einem Hund Anfreunden?

In den Häusern unserer Leser leben sowohl Katzen als auch Hunde sehr oft zusammen, so dass die Frage, wie man Freunde dieser berüchtigten "unversöhnlichen Feinde" findet, sehr viele beunruhigt. Hier ist, was deutsche Zoopsychologen raten
Wie Soll Man Ein Kätzchen, Eine Katze Oder Eine Katze Nennen?

Zu allen Zeiten in Russland waren alle Katzen politisch gebildet und sagten immer "Mirra Myrrhe!" Wenn Sie sich sofort mit einem Tier anfreunden möchten, das in das Haus aufgenommen wurde, nennen Sie es richtig, um ein freundliches und friedliches Zusammenleben zu beginnen
10 Spiele Für Ihre Katze

Spiele können Ihrer Katze nützliche Befehle und lustige Tricks beibringen. Spiele helfen Ihnen dabei, starke Beziehungen untereinander aufzubauen, und helfen Ihrer Katze, besser mit anderen Haustieren zu interagieren.Katzen sind normalerweise sehr erfinderisch, wenn es ums Spielen geht, aber manchmal braucht ihre Kreativität eine zusätzliche Anregung
Was Ist Besser: Eine Katze Oder Eine Katze?

Sie haben beschlossen, einen kleinen Freund zu finden - einen Schnurrbart und einen Schwanz. Jeder weiß, dass Kätzchen, diese kleinen, lustigen, flauschigen Koloboks, immer und unter allen Umständen süß sind . Ihnen wird viel vergeben, viel, wie allen Kindern. Aber
Schüttelt Ihre Katze Ständig Die Ohren? Wie Reinige Ich Die Ohren Einer Katze?

Wenn eine Katze an Ohrmilben leidet, wird sie unruhig und kämmt ständig ihre Ohren mit den Pfoten . Was für ein Feind ist das also - die Ohrmilbe (Otodectes cynotis)? Zecken sind mikroskopisch kleine Spinnentiere, die auf der Haut oder den Gehörgängen einer Katze leben. Sie