Korat (Katze)

Inhaltsverzeichnis:

Korat (Katze)
Korat (Katze)

Video: Korat (Katze)

Video: Korat (Katze)
Video: Die Korat Katze 2023, November
Anonim

Korat (Korat-Katze) ist eine der ältesten Katzenrassen, die ihren Ursprung in Thailand haben. Die Größe und Farbe ähnelt einer russischen blauen Katze. Die Rasse ist nicht jedermanns Sache, der Besitzer des Korat muss eine Person mit einem starken und festen Charakter sein, um mit dem dominanten Charakter des Haustieres fertig zu werden. Korats fordern Respekt und Respekt für die Grenzen ihres persönlichen Raums, sie lieben Lob und Unterhaltung. Es ist besser, Krats einzeln zu halten, und es ist nicht ratsam, Menschen mit Kindern zu haben, da die meisten Rassen eifersüchtig sind. Diese Katzen lieben es, nicht nur im Mittelpunkt der Ereignisse zu stehen, es ist wichtig, dass sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller stehen.

Gewicht: 2,5-4,5 kg.

Größe: 25-30 cm.

Kosten (Preis) eines Kätzchens: im Ausland von 450 bis 2700 USD. Der Preis für ein aus Thailand importiertes Kätzchen beträgt 7.500 USD (in Russland gibt es 2019 keine einzige Cattery, die Korat züchtet).

Lebenserwartung: bis zu 16 Jahre.

Rassenkrankheiten: anfällig für Viruserkrankungen der oberen Atemwege; Gangliosidose, Überempfindlichkeit gegen Anästhesie und bestimmte Arten von Medikamenten.

Herkunftsland: Thailand.

Die Rasse wird von felinologischen Organisationen anerkannt: LOOF, CFA, ACF, ACFA, TICA, FIFé, WCF.

Korat, Foto Katzenfoto
Korat, Foto Katzenfoto

Die Natur des

Korat Korat: Kauf eines Kätzchens

Füttern des

Korat Korat: Inhalt

Spitznamen für den Korat

Tipps zur Pflege der Haare des Korat

Empfehlungen zur Pflege der Zähne, Ohren, Augen und Krallen des Korat

Korat Geschichte

Korat ist eine Katze, die ursprünglich aus dem alten Siam (heute Thailand) stammt und in dem alten Werk "Gedichte über Katzen" von 1350 bis 1767 n. Chr. Beschrieben ist. Korat gilt als eine der wenigen reinrassigen Katzenrassen, die noch nie mit anderen Rassen gekreuzt wurden. Moderne Korats sind ihrer ursprünglichen Form ziemlich nahe. Heute gilt Korat in Thailand als nationaler Schatz, und der Export von Katzen aus dem Land ist begrenzt.

In ihrer Heimat werden diese Katzen si-savat genannt (übersetzt als "die, die Glück bringt"). "Si" - übersetzt aus dem Thailändischen - "Farbe". Savat bedeutet eine Mischung aus Grau (grau oder blau) und Hellgrün. Die Bewohner sagen, dass die Farbe der Augen des Korat grün ist, wie die Triebe von jungem Reis. Der Name der Rasse - Korat - wurde vom König von Siam von Seiner Majestät Chulalongkornom, Rama V (1853-1910), gegeben, dem dieses Tier vorgestellt wurde. Als er fragte, was für eine Katze es sei, wurde ihm gesagt, dass sie vom Hochplateau von Korat im Nordosten Thailands gebracht wurde.

Mit der Rasse sind viele Traditionen und Aberglauben verbunden. Zum Beispiel wird Korat als glücklicher Talisman angesehen, und ein Paar Tiere wird an ihrem Hochzeitstag häufig Jungvermählten gegeben, um eine glückliche Ehe zu gewährleisten. Korat wurde mit dem Säugling in die Wiege gelegt, um seinen Schlaf zu schützen und um den Erfolg zu erzielen, der das Kind sein ganzes Leben lang begleiten würde.

Beim Hae Nang Maeo Festival, das während der Trockenzeit (Mai-Juni) stattfindet, ist es immer noch üblich, mit einer in einem Korb gefangenen Katze durch das Dorf zu laufen. Während der Zeremonie streuen die Menschen Wasser auf die Korata, während sie einen Reim namens "tao mae nang maeo" rezitieren, damit die Katze Regen ruft. Diese Prozession wird von traditionellen Tänzen begleitet, und der Korat war aufgrund seines blaugrauen Mantels, der an Regenwolken erinnert, für dieses Ritual besonders wertvoll.

Der Urlaub beginnt mit der Wahl einer Katze, die mit einer Decke in einen Bambus- oder Rattankorb gelegt wird. Blaugraue (korat) oder schwarze Katzen sind vorzuziehen. Es erfordert auch fünf Paar Kerzen und fünf Blumensträuße. Bevor ein älterer Mann eine Katze (Nang Maeo) in einen Käfig setzt, führt er ein Ritual durch und sagt zu den Katzen: "Nang Maeo, bete um Regen." Die Decke wird darauf gelegt, so dass Tropfen auf die Katze tropfen. Das Cortege bereitet sich nachts vor und der Urlaub beginnt im Morgengrauen. Während die Prozession an den Häusern vorbeiführt, applaudieren die Menschen und spritzen Wasser aus Schalen auf den Korb. Die Parade zieht bald durch das ganze Dorf und kehrt dann zum Ausgangspunkt zurück … Die Katze wird befreit. Aber wenn es am nächsten Tag nicht regnet, dann beginnt der Urlaub wieder und so weiter, bis es endlich regnet … Heute wird ein solcher Urlaub als Spott über Tiere angesehen,Daher begannen sie, anstelle von Katzen Stofftiere oder Katzenfiguren zu verwenden.

Korat, Foto Katzenfoto
Korat, Foto Katzenfoto

Einer Geschichte zufolge gewann ein Thailänder dank der Zahlen, auf die ihm sein Korat hingewiesen hatte, einen großen Lottogewinn.

In England wurde der Korat erstmals 1896 bei der Show des National Feline Club als blaue Siamesin gezeigt, weshalb Richter Louis Wayne sich weigerte, ihn zu beurteilen. Es war ein völliger Misserfolg und die Blue Siamese wurden vergessen. Katzen dieser Rasse kehrten erst 1972 nach England zurück und wurden 1975 anerkannt.

Die ersten Korat wurden 1959 von Frau Jean Johnson in die USA eingeführt. Ein Paar Korats wurde ihrem Ehemann gespendet, der seinen Dienst im diplomatischen Korps in Thailand absolvierte und in seine Heimat zurückkehrte. Es war ein Bruder und eine Schwester aus dem berühmten Mahajaya-Zwinger.

Die Rasse erhielt 1965 die offizielle Anerkennung. Der erste Verband, der die Rasse anerkannte, war der ACA. Wenig später wurde die Rasse vom CFA-Verband anerkannt. Seitdem wurden viele Katzen dieser Rasse nach Amerika importiert, und der Stammbaum jeder von ihnen kann auf ihre in Thailand lebenden Vorfahren zurückgeführt werden. Die International Feline Federation (WCF) erkannte 1982 Korat-Katzen an. In Frankreich tauchten Katzen dieser Rasse erst 1988 auf.

Bald nach der Einführung des Korat in Amerika wurde die Breed Lovers Association gegründet. Es ist ein nicht angeschlossener (unabhängiger) internationaler Club, der sich dem Schutz und der Entwicklung der Korat-Rasse widmet. Dank der Aktivitäten dieser Organisation wurde die Rasse von allen offiziellen Verbänden anerkannt. Kreuzungen mit anderen Rassen sind nicht erlaubt.

Korat war das Maskottchen für die Südostasienspiele 2007 in Thailand. Die Rasse bleibt selten. Das größte Vieh ist in den Vereinigten Staaten, obwohl Korat in vielen Ländern der Welt vorkommt.

Korat Aussehen

Die Katze ist mittelgroß. Katzen sind größer als Katzen. Der Körper ist muskulös, ziemlich stark, dicht und tief angesetzt. Der Hals ist lang. Die Brust ist breit, die Lende sehnig, der Rücken leicht gewölbt.

Der Kopf hat eine herzförmige Silhouette, ist an der Basis breit, die hervorstehenden Superciliary-Bögen bilden den oberen Teil des Herzens und das Kinn hat die Form einer Spitze. Die Stirn ist breit und flach, die Schnauze ist kurz, weder zu quadratisch noch zu spitz. Um einen guten Überblick über diese Funktionen zu erhalten, müssen Sie die Korata von vorne betrachten.

Korat, Foto Katzenfoto
Korat, Foto Katzenfoto

Der Übergang von der Stirn zur Nase ist glatt. Die Nase ist kurz, mit einem kaum wahrnehmbaren Bruch (Stopp). Die obere Hälfte der Nasenlöcher ist abgerundet. Die Nase ist dunkelblau oder lavendelfarben.

Die Augen sind groß, rund, glänzend, weit auseinander, ein direkter und aufmerksamer Blick, hellgrüne Farbe. Kätzchen haben bei der Geburt blaue Augen. Wenn die Katze erwachsen wird, werden die Augen bernsteinfarben, die Pupille ist von einem grünen Rand umgeben und erst im letzten Stadium werden sie hellgrün.

Die Ohren sind an der Basis breit, leicht gerundet und hoch auf den Kopf gesetzt.

Die Gliedmaßen sind mittellang, proportional zum Körper, die Beine sind oval, die Polster sind dunkelblau oder lavendelfarben mit einem rosa Farbton. Die Vorderbeine sind etwas kürzer als die Hinterbeine.

Der Schwanz ist an der Basis dick, mittellang, mit einer abgerundeten Spitze, nicht flexibel.

Das Fell ist kurz, seidig, glänzend, ohne Unterwolle, dicht am Körper. Die Haare an Kopf, Beinen und Schwanz sind kürzer. Die Haare sollten an den Wurzeln hell, in der Mitte blau und an den Spitzen silbrig sein. Der silberne Schimmer der Wolle, den die Einheimischen mit "Meerschaum" vergleichen, erzeugt einen schönen Effekt bei hellem Licht. Unter den hellen Sonnenstrahlen ähnelt die Farbe des Korats mit seinen Farbtönen der Farbe von Lavendel. Der Korat sollte jedoch eine gleichmäßig silberblaue Farbe haben, ohne einen einzigen Fleck oder Streifen.

Korat erreicht im Alter von drei bis vier Jahren die volle Reife.

Korat Gesundheit

Korat ist eine ziemlich gesunde Katzenrasse, obwohl einige Vertreter für Atemwegserkrankungen prädisponiert sind. Daher sollten plötzliche Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit vermieden werden (insbesondere während der kalten Jahreszeit). Bei Atemproblemen reagiert Korat gut auf Amoxiclav. Einige Katzen können eine allergische Reaktion auf Chloramphenicol und Neomycin entwickeln.

Korat, Foto Katzenfoto
Korat, Foto Katzenfoto

Einige Augensalben verursachen Schmerzen und Rötungen in den Augen. Tierärzte raten zur Anwendung von Terramycin auf den Augen und zur Vermeidung von Steroidmedikamenten. Die Triacept-Salbe, die eine Kombination aus Neomycin, Bacitracin und Polymyxin enthält, eignet sich gut für Hautinfektionen, Schnitte, Abschürfungen und Verbrennungen.

Beachtung! Diese Rasse hat eine geringe Menge an Fettgewebe, wodurch diese Katzen anfällig für Anästhesie und Pestizide sind.

Trotz der guten Gesundheit der Korat sind sie nicht immun gegen häufige Infektionskrankheiten, die andere Katzenrassen betreffen. Daher ist es während des gesamten Lebens der Krats notwendig, 3-4 Mal im Jahr zu impfen und Anthelminthika (Tabletten gegen Würmer) zu verabreichen. Einmal im Jahr muss das Haustier dem Tierarzt zur Untersuchung vorgelegt werden, insbesondere bei Katzen über sechs Jahren.

Beachtung! Nicht alle Impfstoffe sind für Korat geeignet. Die meisten Züchter empfehlen die Verwendung von Impfstoffen mit inaktivierten (anstatt lebenden, geschwächten) Viren wie Felovax - Fel-O-Vax PCT oder Fel-O-Vax IV.

Es gibt praktisch keine Erbkrankheiten in der Rasse. In einigen Rassenlinien, insbesondere bei Inzucht, treten Atelosteogenese (Typ 1 und Typ 2) und Gangliosidose (GM1 und GM2) auf. Gangliosidose ist eine schwerwiegende autosomal-rezessive genetische Störung mit Symptomen, die je nach Typ (GM1 oder GM2) zwischen zwei und drei Monaten alt sind. Klinische Anzeichen von GM1 sind Sehverlust, Schwierigkeiten beim Gehen, Gleichgewichtsverlust, Kopfzittern, Lethargie und Gewichtsverlust. Der Tod tritt acht Monate nach fortschreitender neurologischer Dysfunktion auf. Die Diagnose kann durch Urin-, Blut- oder Hautbiopsie bestätigt werden. Gangliosidose GM1 wird autosomal-rezessiv im Korat vererbt; Das heißt, Kätzchen werden nur dann krank geboren, wenn beide Elternteile das mutierte Gen erben. Es wurde nun ein DNA-Test entwickelt, der Träger und kranke Tiere identifiziert.

Die Lebenserwartung von Vertretern der Korat-Rasse beträgt ca. 16 Jahre.

20 Spitznamen für Korat

Für männliche Kätzchen: Glasan, Jonas, Avatar, Mavi, Himmel, Topas, Uzum, Eunice, Yoki, Lokney.

Für weibliche Kätzchen: Azu, Bina, Iona, Milori, Celeste, Blaubeere, Keke, Meena, Sagila, Yamalia.

Siehe die vollständige Liste der Spitznamen …

Empfohlen: