Burmesische Oder Birmanische Katze

Inhaltsverzeichnis:

Burmesische Oder Birmanische Katze
Burmesische Oder Birmanische Katze

Video: Burmesische Oder Birmanische Katze

Video: Burmesische Oder Birmanische Katze
Video: Rasseportrait: Heilige Birma 2023, Dezember
Anonim

Burmesische oder birmanische Katze (birmanische Katze) - kurzhaarige Hauskatzenrasse, deren Vorfahren in den 1930er Jahren aus Burma in die USA gebracht wurden. Zu Hause galten diese Katzen als Reinkarnation der Seelen von Mönchen und waren Ehrenbewohner von Tempeln. Es wurde auch angenommen, dass Katzen Führer der Seelen der Toten ins Jenseits werden. In England und Amerika sind birmanische Katzen den Persern in ihrer Beliebtheit nicht unterlegen. Burmesisch hat nicht nur ein unvergessliches Aussehen, sondern auch eine einzigartige Persönlichkeit. Sie sind sehr gesellige, neugierige und gesellige Katzen. Sie lieben es, auf den Knien zu sitzen und mit dem Besitzer im selben Bett zu schlafen. Sie lieben es, eine Vielzahl von Spielen zu spielen. Burmesische Katzen gelten als ideale Haustiere für Familien mit Kindern.

Gewicht: Frauen - 3,5-4,5 kg, Männer - 5-6 kg.

Höhe an den Schultern: 25-30 cm. Die

Kosten (Preis) eines Kätzchens: hängen von der Klasse ab - von den Händen (ohne Ursprungsdokumente) 2000-5000 Rubel, mit Stammbaum: Haustierklasse - von 10000 Rubel, Rassenklasse - 15000-25000 Rubel, Showklasse - 25.000-70000 Rubel.

Lebenserwartung: bis zu 20 Jahre (durchschnittlich 12-16).

Zuchterkrankungen: Hypokaliämie, Flat-Breast-Syndrom bei Kätzchen, angeborene trockene Keratokonjunktivitis, Eversion der Basis des dritten Augenlidknorpels, Augendermoid, Gingivitis, angeborene Schädeldeformität, erhöhte Tränenflussbildung usw.

Herkunftsland: Burma.

Die Rasse wird von felinologischen Organisationen anerkannt: CFA, FIFe, TICA, WCF, ACF, CCA-AFC, GCCF, NZCF.

Burmesische (birmanische Katze) Burmesische Katze, Foto Katzenrassenfotografie
Burmesische (birmanische Katze) Burmesische Katze, Foto Katzenrassenfotografie

Burmesische Katze (birmanisch): Kauf eines Kätzchens

Haltung und Fütterung einer birmanischen Katze

Burmesisch: Tipps zur Pflege von Haaren, Augen, Zähnen und Ohren

Spitznamen für birmanische Katzen Burmesisch

: Gesundheit

Burmesische Farben Burmesischer

Standard

Die Geschichte der birmanischen Katze

Südostasien hat Katzenliebhabern viele wunderbare Rassen präsentiert, und unter ihnen ist die birmanische Katze nicht die letzte. Es gibt viele Legenden über ihre Herkunft. In Burma galten die Vorfahren dieser Katzen als Reinkarnation der Seelen von Mönchen und waren Ehrenbewohner von Tempeln. Im alten „Buch der Gedichte über Katzen“(1350-1767) wurden birmanische Katzen beschrieben und gesungen. Das Bangkok Museum enthält etwa 20 verschiedene Werke mit Katzenbildern aus dem XIV-XVIII Jahrhundert, und in ihrer Erscheinung ähneln die Tiere den Burmesen.

Überlegenheit in der Zucht birmanischer Katzen sollte Dr. Joseph Thompson aus San Francisco gegeben werden. 1930 brachte er ein braunes Kätzchen namens Wong Mau von der Westküste Burmas nach Kalifornien (USA). Nach Rücksprache mit den Genetikkollegen VK Cobb, KE Killer und M. Dmitrikh züchtete Thompson Wong-Mau zu einer siamesischen Katze mit dunkelbraunen Markierungen namens Tai-Mau. Im Wurf wurden zwei Arten von Kätzchen geboren: eine siamesische Farbe und eine mütterliche Farbe. Dunkelbraune Kätzchen wurden sorgfältig ausgewählt und in weiteren Zuchtprogrammen verwendet. 1934 wurde ein vorläufiger Standard für die neue Rasse entwickelt.

1938 wurden durch die Bemühungen von Dr. Thompson die ersten Burmesen als unabhängige Zuchtgruppe auf der Ausstellung vorgestellt. Und 1949 wurden zwei birmanische Katzen vom siamesischen Züchter Lillian France nach England gebracht. Englische Züchter haben die Rasse mit verschiedenen Farbvarianten angereichert, aber die Katzen haben einige der phänotypischen Merkmale der amerikanischen birmanischen Zucht verloren, wodurch es eine amerikanische birmanische und eine "schlanke" europäische birmanische Zucht gibt (Kreuzungen zwischen ihnen sind verboten und jeder birmanische Typ hat seinen eigenen Zuchtstandard). …

Burmesische (birmanische Katze) Burmesische Katze, Foto Katzenrassenbild
Burmesische (birmanische Katze) Burmesische Katze, Foto Katzenrassenbild

Die erste birmanische Katze wurde 1957 von der amerikanischen CFA anerkannt, 1960 wurde die Rasse von der FIFE und 1979 von der TICA anerkannt. Der offizielle Rassestandard wurde 1959 übernommen.

Burmesische Katzen waren von Anfang an sehr erfolgreich auf Ausstellungen und erreichten in den 1970er Jahren ihren Höhepunkt. Dann waren sie nach den persischen und siamesischen Katzen die drittbeliebteste Rasse. Die Rasse erwies sich als interessant, und dank der Bemühungen begeisterter Genetiker haben wir jetzt eine wunderbare Farbpalette birmanischer Katzen. Heute gelten in Europa zehn Farben als anerkannt: Braun, Schokolade, Flieder, Blau, Rot, Creme und vier Torties. In Amerika werden nur die klassischen Farben erkannt: Braun, Schokolade, Blau und Flieder.

Burmesisches Aussehen

Es gibt zwei Haupttypen birmanischer Katzen - europäische und amerikanische. Der amerikanische Typ hat mehr Farbvariationen, äußerlich haben Katzen eine rundere Schnauze, der Körpertyp ähnelt der amerikanischen Kurzhaarkatze. Die Burmesen vom europäischen Typ haben weniger Farben, das Fell ist dünner, die Katzen sind vom siamesisch-orientalischen Typ, leichter und haben eine schmalere Schnauze.

Der Körper ist muskulös, stämmig und hat schwere Knochen. Burmesisch sind elegante mittelgroße Katzen. Der Kopf ist leicht gerundet, in Form eines kurzen Keils, der an den Wangenknochen breit ist und sich zu einer stumpfen Schnauze verjüngt. Die Ohren sind mittelgroß, leicht nach vorne geneigt, weit auseinander gesetzt, an der Basis breit, mit leicht abgerundeten Spitzen. Die äußere Linie der Ohren setzt den oberen Teil der Schnauze fort. Nase mit ausgeprägtem Anschlag an der Basis. Die Wangenknochen sind gut entwickelt. Die Kiefer sind kräftig, das Kinn ist stark. Der Hals ist kurz, breit und muskulös.

Burmesische birmanische Katze, Foto
Burmesische birmanische Katze, Foto

Die Augen sind groß, rund oder mit einer geraden oberen Linie, die weit voneinander entfernt sind. Die Augenfarbe ist in allen Farbtönen bis zu Bernstein gelb, vorzugsweise goldgelb, wobei glänzende Augen bevorzugt werden. Burmesische Augen haben eine interessante Eigenschaft - sie ändern ihre Farbe je nach Lichtquelle und Lichtintensität.

Die Brust ist stark, rund und breit. Die Silhouette der birmanischen Katze zeichnet sich durch abgerundete Linien, keine scharfen Ecken aus - alles ist weich, sanft und anmutig. Der Rücken ist direkt von den Schultern bis zur Kruppe. Die Glieder sind dünn und anmutig. Die Hinterbeine sind etwas länger als die Vorderbeine. Pfoten sind klein, oval. Der Schwanz ist gerade, mittellang, an der Basis nicht dick und verjüngt sich leicht zur Spitze hin.

Das Fell ist glänzend, kurz, dünn, ohne Unterwolle, dicht am Körper, von einer Farbe. Es betont die Farbe und ändert den Farbton bei der geringsten Änderung der Position der Haare. Bei birmanischen Katzen aller Farben wird eine ungleichmäßige Farbintensität beobachtet. Kopf, Beine, Schwanz und Rücken sollten etwas dunkler sein. Vom Rücken bis zum Bauch wird die Farbe allmählich heller. Der Hals und die Brust sind auch etwas heller als der Hauptton. Bis heute erkennen felinologische Organisationen zehn burmesische Farbvarianten an.

Neuseeland züchtet neue Farben: Zimt (Zimt), Kitz (Kitz), Karamell (Karamell) und Aprikose (Aprikose). Mit Ausnahme von Neuseeland werden diese Farben von LOOF (Frankreich), Australien und Deutschland anerkannt.

Die Natur und das Temperament der birmanischen Katze

Burmesische Katzen sind hochintelligent, fröhlich, voller Energie, sanft und loyal gegenüber Menschen und Tieren. Sie sind sehr aufmerksam und reagieren sehr auf Lob und Zuneigung. Die birmanische Katze ist berühmt für ihre außergewöhnliche Ruhe. Sie sieht eher aus wie ein Welpe, der an der Tür auf den Besitzer wartet. Katzen bleiben bis ins hohe Alter verspielt, lebhaft und beweglich.

Burmesische (birmanische Katze) Burmesische Katze, Foto Katzenrassenbild
Burmesische (birmanische Katze) Burmesische Katze, Foto Katzenrassenbild

Burmesisch fühlt sich in Gesellschaft von Menschen großartig und versteht sich im Haus gut mit anderen Katzen und Hunden. Ein charakteristisches Merkmal der Rasse ist die Notwendigkeit, ihre Liebe auf andere zu schütten. Manchmal werden Burmesen "Stickies" genannt, weil Katzen ihren Besitzern ständig von Raum zu Raum folgen. Burmesische Katzen möchten an allem beteiligt sein, was Sie tun, vom Lesen von Zeitungen über die Arbeit am Computer bis hin zum gemeinsamen Kochen und Fernsehen. Natürlich wird die Katze mit Ihnen auf dem Bett und vielleicht sogar unter der Decke schlafen. Wenn Sie sich setzen, springt sie sofort in Ihren Schoß und erwartet, gestreichelt zu werden.

Trotz der scheinbaren Unbeholfenheit und Schwere springen birmanische Katzen wunderschön. Sie lieben es, mit ihnen gesprochen zu werden. Sie mögen es, in ihren Händen getragen zu werden, sie reiten gern auf ihren Schultern. Katzen sind sehr tolerant gegenüber Kindern und haben nichts dagegen, wenn sie angezogen sind. Sie sind großartige Spielkameraden, wenn sie sie mit Respekt behandeln. Das spielende Burmesisch ähnelt gleichzeitig einem Clown und einem Akrobaten.

Burmesen werden empört sein, wenn sie gewaltsam festgehalten wird, um etwas zu tun, was für sie möglicherweise unangenehm ist. Sie sind sehr ordentlich, neigen nicht dazu, ein Chaos im Haus zu machen. Krallen werden selten freigegeben. Vor allem dafür werden birmanische Katzen von Experten geliebt, die sie auf Ausstellungen beurteilen. Tiere beschädigen Möbel, Vorhänge und Tapeten nicht. Burmesisch liebt es, zärtlich mit seinem Meister zu sprechen.

Die birmanische Katze lernt schnell verschiedene Tricks und Befehle: Dinge zu ihr zu bringen, auf Befehl auf die Hinterbeine zu klettern, Hallo zu sagen, eine Pfote zu geben, in einem Geschirr zu laufen usw. Burmesisch in der Familie ist immer der wichtigste Favorit. Sie liegen auf der Fensterbank und beobachten gerne, was vor dem Fenster passiert. Diese Katzen haben überhaupt keine Angst vor Transport und reisen mit Freude mit ihrem Besitzer, sie tolerieren das Reisen in einem Auto gut.

Ausgezeichnete Jäger und, wenn die Möglichkeit des freien Gehens besteht, können sie mit Trophäen (Ratten, Mäuse, Vögel und sogar Eidechsen) nach Hause kommen. Sie haben einen guten Appetit, wählen selten in Essen.

Da birmanische Katzen häufig eine starke Bindung zu ihrer Umwelt und ihrer Familie eingehen, erfordert der Umzug in ein neues Zuhause eine gewisse Anpassungsphase, bis sie sich an ihrem neuen Ort genauso wohl fühlen wie in ihrem alten Zuhause. Dies dauert normalerweise ein bis drei Wochen.

Burmesische birmanische Katze, Foto
Burmesische birmanische Katze, Foto

Burmesische Katzen können nicht lange allein gelassen werden, sie brauchen ständig Kontakt mit Menschen. Bei mangelnder Aufmerksamkeit geraten Katzen in Depressionen, werden zurückgezogen, nervös, ungehorsam und manchmal hartnäckig.

Um den Bedarf an Bewegung und körperlicher Aktivität zu decken, ist es ratsam, einen hohen Kratzbaum zu kaufen. Und je schwieriger es ist, desto besser. Dies hilft Ihrer Katze, unabhängig von ihrem Alter in guter Form zu bleiben.

Burmesisch züchten

Burmesische Katzen sind sehr fruchtbar. Im Durchschnitt enthält ein Wurf 4 bis 6 Kätzchen (manchmal bis zu 10). Kätzchen werden mit leichterem Fell geboren als erwachsene Tiere. Die endgültige Farbe wird im Alter von mehreren Wochen festgelegt. Bei Kätzchen unter 10 Monaten ist eine hell gestromte Farbe zulässig. Die Textur des Pelzes wird durch zwei Jahre gebildet. Die Rasse gehört zur späten Reifung, Katzen erreichen ihre volle Entwicklung erst nach 4-5 Jahren.

20 Spitznamen für birmanische Katzen

Für männliche Kätzchen: Aki, Bodo, Kleid, Jatan, Zoji, Karen, Kindau, Lone, Naun, Pandey.

Für weibliche Kätzchen: Anoma, Dakha, Inun, Keinari, Lei, Mara, Minanda, Nomua, Paran, Shani.

Siehe die vollständige Liste der Spitznamen …

Empfohlen: