Einen Hund Loben Oder Nicht Loben?

Einen Hund Loben Oder Nicht Loben?
Einen Hund Loben Oder Nicht Loben?

Video: Einen Hund Loben Oder Nicht Loben?

Video: Einen Hund Loben Oder Nicht Loben?
Video: Hund Loben - 4 Möglichkeiten deinen Hund zu belohnen im Hundetraining 2023, November
Anonim

Ich möchte eine Frage wissen, die mich schon lange interessiert hat. Stimmt es, dass ein Hund nicht oft gelobt werden kann? Einige Hundezüchter sagen, wenn Sie das Tier loben (für alles, was richtig gemacht wurde), wird es sich bald "respektieren" und nicht auf Zuneigung reagieren. Andere argumentieren, dass das Streicheln eines Hundes nicht verwöhnt werden kann. Je mehr Sie ermutigen, desto besser. Ist es so?!

Julia BELYAKOVA, Barnaul

Zu Beginn des Trainings wird der Hund immer ermutigt, wenn der konditionierte (d. H. Erworbene) Reflex des Befehls gerade gebildet wird. Um die erforderliche Aktion zu verstärken, werden eine Delikatesse, ein Streicheln und manchmal ein Spiel verwendet. In Zukunft ist eine bedingungslose Verstärkung (Delikatesse usw.) mit einem konditionierten Signal verbunden - dem Befehl "gut". Dies ist notwendig, da es nicht immer möglich ist, den Hund sofort nach dem richtigen Handeln zu verwöhnen oder zu streicheln.

Besser als Karen Pryor, Autorin des Bestsellers Don't Roar at the Dog! Über den Verstärkungsmodus kann man nichts sagen, daher zitiere ich: „Um ein bereits erlerntes Verhalten auf einem bestimmten Zuverlässigkeitsniveau zu halten, muss es nicht nur nicht ständig verstärkt werden, sondern im Gegenteil, es muss die regelmäßige Verstärkung gestoppt und auf die episodische Verwendung der zufällig gegebenen Verstärkung umgestellt werden und unvorhersehbare Reihenfolge.

Chihuahua, Hundefoto
Chihuahua, Hundefoto

Dies ist, was Psychologen ein variables Belohnungsregime nennen. Ein variables Regime ist bei der Aufrechterhaltung des Verhaltens viel effektiver als ein konstantes, "vorhersagbares" Regime.

Aber es gibt Techniken, nach denen der Hund gelobt werden muss. Zum Beispiel eine Auswahl der Sache eines anderen. In diesem Fall steht der Hund vor einer ziemlich schwierigen Aufgabe, ähnlich wie beim Lösen eines Puzzles. Und es ist einfach unmöglich, die Implementierung der Technik zu ignorieren, da der Hund sich möglicherweise einfach weigert, in Zukunft zu arbeiten.

Und noch ein Zitat aus dem Buch "Psychology of the Dog" von L. F. Whitney; „Der Hund braucht nicht für jede richtige Reaktion eine Verstärkung, da Vorfreude auch als Verstärkung dienen kann. Dieses Phänomen hängt mit dem Gedächtnis zusammen."

T. Lipatova, Zeitung "Cat and Dog"

Empfohlen: