Inhaltsverzeichnis:
- Aussehen
- Farbe
- Die Größe
- Bereich
- Lebensraum
- Ernährung
- Verhalten
- Feinde
- Reproduktion
- Pubertät
- Nachwuchs
- Vorteile für den Menschen
- Stärke und Sicherheit

Video: Gestreifter Unechter Hai (Cephaloscyllium Fasciatum)

Der retikulierte Wellenhai ist nicht länger als 42 cm. Er kommt nur im westlichen Pazifik vor der Küste Vietnams, Chinas und der Philippinen vor. Das Hauptfutter gestreifter Holzhaie sind Wirbellose, kleine Fische, Krebstiere und Larven. Eierstockfisch. Alle großen knorpeligen und knöchernen Fische größerer Größe sind Feinde der gestreiften, protokollierten Haie dieser Art.
Aussehen
Die gestreiften Unechten Haie zeichnen sich durch einen starken, dicken Körper, einen flachen, kleinen Kopf, eine kurze, abgerundete Schnauze aus. Die Nasenlöcher sind breit mit ziemlich schmalen Nasenklappen. Der Mund ist lang, gewölbt, ohne labiale Rillen.
Die Augen sind hoch auf den Kopf gerichtet. Sie haben eine ovale Form (viel länger als breit) und eine Niktitationsmembran. Die Pupillen sind schmal, schlitzartig. Der Spritzer befindet sich direkt hinter den Augen. Es gibt fünf Paar Kiemenschlitze. Sie sind fast senkrecht angeordnet und haben ungefähr die gleiche Länge, mit Ausnahme des fünften Astschlitzes, der länger als die anderen ist und mehr zum Schwanz hin geneigt ist. Der fünfte Schlitz befindet sich an der Basis der Brustflossen.

In Verbindung stehender Artikel Interessante Fakten über Haie
Die Rückenflossen befinden sich im Schwanz. Die erste Rückenflosse ist um ein Vielfaches größer als die zweite. Es hat die Form eines nicht gleichseitigen Dreiecks mit einer abgerundeten Spitze. Die zweite Rückenflosse ist klein und stark gerundet. Sie beginnt fast unmittelbar nach der ersten Rückenflosse und endet 2–3 cm vor dem Beginn der Schwanzflosse. Die Brustflossen sind breit und groß. Die Beckenflossen sind klein. Die zweiten Rücken-, Anal- und Beckenflossen sind ungefähr gleich groß. Die Afterflosse befindet sich unter der zweiten Rückenflosse. Die Schwanzflosse ist ca. 10 cm lang und hat einen unterentwickelten Unterlappen.

Farbe
Die gestreiften Unechten Haie haben eine hellbraune Farbe, mit Ausnahme des hellgrauen Bauches. Überall am Körper (mit Ausnahme des Bauches) sind schmale dunkelbraune gekrümmte Linien, Ringe, große Punkte (kleine Flecken), die ein charakteristisches retikuläres Muster bilden. Auf dem Rücken von Erwachsenen gibt es auch subtile Sattelflecken. Am Bauch und an der Unterseite des Haikopfes können subtile dunkle Flecken vorhanden sein.
Die Größe
Kleiner Fisch. Der größte jemals gefangene dieser Art war ein 42 cm langes Männchen. Da Weibchen normalerweise größer als Männchen sind, kann davon ausgegangen werden, dass ihr Körper etwa 48-50 cm lang ist, aber es gibt noch keine Beweise dafür.
Bereich
Der gestreifte Unechte Hai hat einen kleinen Lebensraum. Es kommt nur im westlichen Teil des Pazifischen Ozeans vor der Küste Vietnams, Chinas (Hainan Island und Autonome Region Guangxi Zhuang) und der Philippinen (Nordinseln) vor. Die Besiedlung von Haien dieser Art in den Gewässern Australiens (Westaustralien) wurde kürzlich von den Zoologen Ebert und White widerlegt, die bewiesen haben, dass die vor der Küste Australiens lebenden Arten als eigenständige Arten betrachtet werden sollten (jetzt trägt sie den Namen Cephaloscyllium hiscosellum - australischer retikulierter Schwellungshai).
Lebensraum
Bewohnt den Festlandsockel und den oberen Kontinentalhang. Bevorzugt Korallenriffe und schlammigen Boden. Der gestreifte Schwellhai lebt in einer Tiefe von 200 bis 450 Metern.

Ernährung
Das Hauptfutter gestreifter Holzhaie sind Wirbellose, kleine Fische, Krebstiere und Larven. Höchstwahrscheinlich können sich diese Haie von allen Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs ernähren, die sie fangen können.
Verhalten
Die gestreiften Unechten Haie sind noch wenig verstanden. Über ihr Verhalten ist wenig bekannt. Sie sind langsame Raubtiere. Wie alle anderen Haie dieser Gattung können diese Haie ihren Körper aufblasen und ihn mit Wasser oder Luft füllen. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, Raubtieren zu entkommen oder sie zu verscheuchen und etwa einen Tag ohne Wasser zu überleben.
Feinde
Feinde von Haien dieser Art sind alle großen knorpeligen und knöchernen Fische größerer Größe, die in einer ähnlichen Umgebung leben, sowie Parasiten. Meeresschnecken, die Haieier fressen, können ebenfalls als Feinde betrachtet werden.

In Verbindung stehender Artikel Riesenhai (Cetorhinus maximus)
Reproduktion
Eierstockfisch. In zwei Teilen des Eileiters entwickeln die Weibchen jeweils ein Ei. Die Eier haben eine längliche Form, eine starke Schale und lange, verdrehte Antennen, mit deren Hilfe sich das Ei an Algen, Erde oder benthischen Wirbellosen festsetzt.
Pubertät
Es tritt auf, wenn der Körper etwa 36 cm lang ist.
Nachwuchs
Die Länge neugeborener Haie beträgt ca. 12 cm.
Vorteile für den Menschen
Die gestreiften Unechten Haie haben keinen kommerziellen Wert. Sie landen als Beifang in Fischernetzen, Daten über ihre weitere Verwendung liegen jedoch noch nicht vor. Haie dieser Art sind für den Menschen nicht gefährlich.
Stärke und Sicherheit
Aufgrund des Mangels an Informationen über die Anzahl der großköpfigen Streifenhaie wurde der Art der Erhaltungszustand "DD" (Datenmangel) zugewiesen.
Texter: wolchonokW7