Inhaltsverzeichnis:
- Bereich
- Aussehen
- Farbe
- Die Größe
- Lebensdauer
- Abstimmung
- Lebensraum
- Ernährung / Lebensmittel
- Verhalten
- Reproduktion
- Brutzeit
- Pubertät
- Inkubation
- Entwicklung
- Nutzen / Schaden für den Menschen
- Bevölkerungs- / Erhaltungszustand

Video: Rohrkröte (Bufo Calamita)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Die Dschungelkröte (Bufo calamita) ist die lauteste und gleichzeitig kleinste der europäischen Kröten. Lebensräume sind meist trockene, warme, offene Gebiete mit leichten Böden, die an feuchte Vertiefungen grenzen. Es ernährt sich von kriechenden Wirbellosen. Dies ist eine der wenigen Kröten, die aktiv Beute verfolgen. Es ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber in verschiedenen Unterkünften.
Bereich
Tschechische Republik, Ukraine, Großbritannien, Schweiz, Schweden, Spanien, Russische Föderation, Portugal, Polen, Niederlande, Luxemburg, Litauen, Lettland, Irland, Deutschland, Frankreich, Estland, Dänemark, Belgien, Weißrussland, Österreich.

Aussehen
Die Rohrkröte ist die lauteste (die Stimme der Männer ist mehrere Kilometer lang zu hören) und gleichzeitig die kleinste der europäischen Kröten. Die Parotdrüsen befinden sich hinter den Augen. Die Augenpupille ist horizontal. Die Parotis sind rund-dreieckig. Die Haut mit großen Beulen ist kastanienbraun oder leicht rötlich. Der Boden ist grauweiß. Die Haut auf der Rückseite des Bauches ist körnig. Männchen mit ungepaartem Halsresonator. Der innere und der zweite Zeh der Kröte sind ungefähr gleich lang. Die Hautfalte, die entlang des Unterschenkels hervorsteht, ist immer sehr deutlich und der Gelenkkallus (unter dem letzten Gelenk des vierten Zehs) ist immer gepaart. Der Hals ist bei Männern lila, bei Frauen weiß.
Die Dschungelkröte kann nicht hoch und weit springen. Schwimmt schlecht (ertrinkt schnell in tiefen Gewässern). Kann aus einem tiefen Loch herauskommen, auf einen Baumstumpf klettern und entlang der rauen Rinde eines leicht geneigten Baumstamms gehen. Beim Anblick eines Feindes versucht die Dschungelkröte zu fliehen, aber wenn sie gestört und überrascht wird, strafft sie aus Angst ihre Haut, wodurch alle Hautdrüsen entleert werden und das Tier mit einer weißen schaumigen Flüssigkeit bedeckt, die einen unangenehmen Geruch verbreitet.

In Verbindung stehender Artikel Halten Sie die Dschungelkröte (Bufo calamita)
Farbe
Die Oberseite ist oliv, bräunlich, manchmal grau-sandig, oft mit einem Fleckenmuster (dunkle oder grünliche Flecken), manchmal ohne. Ein dünner gelblicher oder heller Streifen (manchmal nicht vorhanden) verläuft entlang der Rückseite der Kröte.

Die Größe
Kröten wachsen normalerweise bis zu 6-8 cm, selten bis zu 10 cm.
Lebensdauer
Reed Kröten leben bis zu 12-15 Jahre.
Abstimmung
Die männliche Stimme ist "äh … äh … äh". Die Hauptfrequenz der Paarungsrufe der Dschungelkröte beträgt 1550 Hertz, die Gesamtdauer des Anrufs beträgt 0,5 Sekunden.
Lebensraum
Freiflächen mit sandigem (lockerem) Boden. Es befindet sich auf Lichtungen von Kiefernwäldern, Gärten, Parks, Wiesen, Mooren, Dünen entlang der Seeküste oder sandigen Ufern von Seen, Flüssen und Stauseen. Die Schilfkröte bewohnt hauptsächlich trockene, erwärmte, offene Gebiete mit leichten Böden, die an feuchte Vertiefungen grenzen.
Ernährung / Lebensmittel
Kriechende Wirbellose (Ameisen, Käfer, Schnecken, Würmer usw.). Dies ist eine der wenigen Kröten, die aktiv Beute verfolgen. Die Rohrkröte, die einen attraktiven Geruch wahrnimmt, dreht sich in ihre Richtung und macht mit dem Mund Greifbewegungen.

Verhalten
Die Dschungelkröte ist nachtaktiv. Tagsüber versteckt es sich unter Steinen, in Löchern, Sand. Es überwintert von September bis Oktober und gräbt dafür tiefe Löcher. Die Kröte, die mit allen Beinen und den entsprechenden Körperbewegungen kratzt, erweitert häufig nur bereits vorbereitete Löcher, kann aber auch neue Löcher herausziehen. In solchen Fällen bewegt sich die Kröte rückwärts und kratzt mit ihren harten, geilen Enden der Hinterzehen am Boden. Wenn es eine bestimmte Tiefe erreicht hat, dreht es sich um und gräbt weiter mit den Vorderbeinen, während es mit den Hinterbeinen wie ein Maulwurf die gegrabene Erde herausdrückt. Läuft auf allen vier Beinen und biegt sich zurück.
Reproduktion
Männchen kommen früher als Frauen zu Brutstätten. Sie reagieren auf die Paarungsschreie ihrer männlichen Nachbarn und bewegen sich in ihre Richtung, anscheinend um die Dinge zu klären. Die Fortpflanzung erfolgt in flachen, gut beheizten Gewässern: Pfützen, Gräben oder Steinbrüchen.
Brutzeit
Die Reproduktion erfolgt von April bis Juni.
Pubertät
Kröten reifen im Alter von 3-4 Jahren.

Foto © Thor Hakonsen
Inkubation
Die weibliche Dschungelkröte legt durchschnittlich 3-4.000 Eier in Form von bis zu 3 m langen Schnüren. Die Larven erscheinen in 5-8 Tagen. Reed-Krötenkaulquappen sind die kleinsten aller europäischen Krötenkaulquappen.
Entwicklung
Von 400 gelegten Eiern sterben 32% während der Entwicklung, 8% der Larven sterben kurz nach der Geburt, 24% - aufgrund des Austrocknens des Reservoirs beenden 33% der Larven ihr Leben im Magen von Raubtieren und nur wenige junge Kröten verlassen das Wasser. Kaulquappen ernähren sich von Detritus. Abhängig von der Wassertemperatur dauert die Metamorphose 5-16 Wochen. Kröten wachsen langsam und verlassen kleine Gewässer, die sich in kleine, bewegliche und flinke Kröten verwandeln. Die Kröten, die gerade das Wasser verlassen haben, sind nur 1 cm lang und nicht nur extrem beweglich, sondern können auch schnell klettern, während sie ihren Bauch drücken.
Nutzen / Schaden für den Menschen
Die Vorteile der Dschungelkröte sind nicht geringer als die aller anderen Kröten.
Bevölkerungs- / Erhaltungszustand
Die Dschungelkröte ist in den Roten Datenbüchern von Russland, Litauen, Lettland, Estland, Weißrussland, der Ukraine und Großbritannien enthalten.
Empfohlen:
Graue Kröte (Bufo Bufo)

Die graue Kröte oder die gemeine Kröte oder der Kuhstall (Bufo bufo) lebt ständig an Land und gelangt nur zur Fortpflanzung ins Wasser. Es ist die größte Kröte in Europa. Verträgt leicht Feuchtigkeitsverlust, speichert Wasser in der Haut während der Nacht "Baden" in Tau. Die gra
Mongolische Kröte (Bufo Raddei)

Die mongolische Kröte oder sibirische Sandkröte oder Reids Kröte (Bufo raddei) bewohnt die Grenzen von Nadel- und Laubwäldern, Wäldern, Sträuchern, verschiedenen Arten von Wiesen, Waldsteppen und Steppen mit sandigen, steinigen und alluvialen Böden. Es kom
Grüne Kröte (Bufo Viridis)

Die grüne Kröte erreicht eine Größe von etwa 9 cm. Die Haut ist klumpig, keratinisierter als die anderer Krötenarten und fühlt sich trocken an. Die Grate sind an den Seiten des Kopfes deutlich sichtbar. Dies sind Drüsen (Paratiden), die ein giftiges weißes Geheimnis ausscheiden, wenn die Kröte defensiv oder wütend ist.Oben ist
Die Dschungelkröte (Bufo Calamita) Behalten

Der Inhalt der Dschungelkröte ist kaum bekannt. Sie benötigen ein horizontales Aquaterrarium, das oben mit einer Netzabdeckung verschlossen ist. Sandiger Boden wird als Substrat verwendet. Liebt Platz, daher sollte die Anzahl der Pflanzen minimal sein. D
Inhalt Der Kröte (Bufo Bufo)

Um die graue Kröte zu halten, benötigen Sie ein horizontales Aquaterrarium mit einem Volumen von 200 Litern oder mehr. Es ist besser, eine Mischung aus Blumenerde, Torf, zerkleinertem Sphagnum und Aufreißer als Substrat zu verwenden. Da die graue Kröte im Dunkeln aktiv ist, ist keine Beleuchtung erforderlich. Zie