Graue Kröte (Bufo Bufo)

Inhaltsverzeichnis:

Graue Kröte (Bufo Bufo)
Graue Kröte (Bufo Bufo)

Video: Graue Kröte (Bufo Bufo)

Video: Graue Kröte (Bufo Bufo)
Video: Метаморфоз серой жабы (Лат. Bufo bufo) 2023, Dezember
Anonim

Die graue Kröte oder die gemeine Kröte oder der Kuhstall (Bufo bufo) lebt ständig an Land und gelangt nur zur Fortpflanzung ins Wasser. Es ist die größte Kröte in Europa. Verträgt leicht Feuchtigkeitsverlust, speichert Wasser in der Haut während der Nacht "Baden" in Tau. Die graue Kröte schützt sich vor Feinden mit Gift, das als Brechmittel wirkt und nur dann, wenn es sich im Mund des Feindes befindet. Die graue Kröte wird bereits von Greifvögeln, Igeln und Ratten gejagt.

Bereich

Russland, Nordkaukasus, Mittel- und Südural, Nordwestafrika, Europa, Ostsee, Mongolei, China, Korea, Japan.

Graue Kröte (Bufo bufo), Fotofotografie Amphibien
Graue Kröte (Bufo bufo), Fotofotografie Amphibien

Aussehen

Die graue Kröte ist die größte Kröte in Europa. Sie hat einen breiten, gedrungenen Körper und kurze Zehen an den Pfoten. Die Augen sind orange mit schwarzen horizontalen Pupillen. Männer haben keine Resonatoren. Die Haut ist trocken und holprig mit einer kleinen Anzahl von Schleimdrüsen, wodurch die Amphibie Wasser sparen und nicht in großer Entfernung von Gewässern austrocknen kann. Verträgt leicht Feuchtigkeitsverlust (es kann bis zu 30% seiner Masse ohne großen Schaden durch Wasserverdunstung verlieren). Die Kröte speichert während des nächtlichen "Schwimmens" Wasser in der Haut, wenn die Kröte im Tau wäscht. Es schützt sich vor Feinden mit einem Gift, das von Parotiden abgesondert wird - Drüsen, die sich hinter den Augen befinden. Das Gift wirkt als Brechmittel und nur dann, wenn sich die Kröte im Mund des Feindes befindet.

Farbe

Die Hautfarbe ändert sich mit der Jahreszeit, dem Geschlecht und dem Alter. Farben - dunkelbraun, grau, oliv, sandig, Terrakotta.

Die Größe

Große Kröte - mehr als 8 cm (Weibchen bis 20 cm).

Inhalt der Kröte (Bufo bufo)
Inhalt der Kröte (Bufo bufo)

In Verbindung stehender Artikel Inhalt der Kröte (Bufo bufo)

Lebensdauer

In Gefangenschaft lebt die graue Kröte bis zu 36 Jahre.

Abstimmung

Die männliche Stimme ähnelt einem "Quark-Quark-Quark".

Lebensraum

Bewohnt trockene Orte: im Wald, Waldsteppe, Steppe, Parks, Gärten, Sträucher. Die Berge erheben sich bis zu 3000 m über dem Meeresspiegel. Die graue Kröte lebt ständig an Land und gelangt nur zur Brut ins Wasser (Seen, Gräben, Stauseen, langsame Flüsse).

Feinde

Feinde sind Greifvögel, Schlangen, Igel, Ratten.

Graue Kröte (Bufo bufo), Foto von schwanzlosen Amphibien
Graue Kröte (Bufo bufo), Foto von schwanzlosen Amphibien

Ernährung / Lebensmittel

Es ernährt sich von Wirbellosen: Käfern, Wanzen, Ameisen, Schnecken, Würmern, Insektenlarven, Spinnen, Knötchen, Raupen, kleinen Schlangen und Eidechsen, neugeborenen Mäusen. Hinweise Beute bis zu 3 Meter entfernt. Es jagt mit einer klebrigen Zunge, an der Insekten haften. Während der Jagd auf große Beute packt die graue Kröte sie mit den Kiefern und hilft sich selbst mit den Pfoten. Trotz seiner Völlerei isst er keine toten Tiere.

Verhalten

Meist nächtliche Amphibie. Tagsüber versteckt es sich unter den Wurzeln von Bäumen, Steinen, im Gras, Löchern von Nagetieren. Am aktivsten bei Regenwetter, besonders nachts. Die Kröte bewegt sich langsam (schrittweise), bei Gefahr springt sie. Die kältebeständigste Kröte. Es überwintert Ende September-Oktober. Es überwintern unter abgefallenen Blättern, Baumstämmen, in Höhlen und Abflussrohren, manchmal in Küstenschlamm begraben. Wacht Ende März auf, wenn die Temperatur nicht unter + 5 ° C liegt. Nach dem Winterschlaf wandert die graue Kröte in ihre Brutgebiete. In Momenten der Gefahr bläst er sich auf und nimmt eine aggressive Haltung ein.

Sozialstruktur

Führt ein einsames Leben. Sie versammeln sich nur während der Brutzeit.

Reproduktion

Männer haben dickere Vorderpfoten und kürzere Zehen als Frauen. Während der Brutzeit sind die Membranen zwischen den Vorderzehen bei Männern dunkler gefärbt. Die graue Kröte vermehrt sich während ihres gesamten Lebens im selben Gewässer. Männchen warten in Brutgebieten auf Weibchen. Jeder Mann hat sein eigenes Territorium, das er vor anderen Bewerbern schützt. Ein Weibchen legt bis zu 600-4000 Eier. Rogen in Form von Schnüren legen, um Wasservegetation, Treibholz usw. gewickelt. Einige Tage nach dem Laichen verlassen erwachsene Amphibien das Reservoir, aber das größte Männchen bleibt übrig, um die Eier zu bewachen.

Graue Kröte (Bufo bufo), Fotofotografie Amphibien
Graue Kröte (Bufo bufo), Fotofotografie Amphibien

Jahreszeit / Brutzeit

Die Brutzeit liegt normalerweise zwischen April und Mai.

Pubertät

Die Reifung erfolgt in 3-4 Jahren.

Werberitual

Nur ein Mann paart sich mit einer Frau. Das Paar schwimmt zum sonnigen seichten Wasser in Küstennähe. Sie liegen stundenlang am Boden und schweben manchmal auf, um Luft zu holen. Das Laichen in grauen Kröten beginnt an einem warmen, sonnigen Tag. Während der Paarung ergreift das Männchen das Weibchen mit seinen Vorderpfoten vor der Basis ihrer Hinterbeine und stößt grunzendes Schluchzen und Triller aus.

Graue Kröte (Bufo bufo), engl. Kröte
Graue Kröte (Bufo bufo), engl. Kröte

In Verbindung stehender Artikel Graue Kröte (Bufo bufo), engl. Kröte

Inkubation

Die Inkubation der Eier dauert bis zu 10 Tage.

Entwicklung

Die Größe neugeborener Larven beträgt bis zu 26 mm. Kaulquappen schwimmen in Herden von Tausenden. Sie sind nicht schüchtern: Der plötzlich erscheinende Schatten macht ihnen keine Angst. Sie haben nur Angst vor starken Spritzern und Vibrationen des Wassers, dem Tod eines von ihnen in den Zähnen eines Raubtiers. In den nächsten 2-3 Monaten (abhängig von der Wassertemperatur und der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln) wachsen die Kaulquappen und verlassen das Reservoir. Junge Kröten sind bis zu 1 cm lang.

Nutzen / Schaden für den Menschen

Die graue Kröte zerstört Schädlinge auf Feldern und in Gärten. Sie machen 60% ihrer Ernährung aus.

Empfohlen: