Inhaltsverzeichnis:

Video: Knoblauch (Pelobatidae)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Vertreter der Knoblauchfamilie sind in Asien (hier 2/3 von 50 Arten der Familie), Europa und Nordamerika weit verbreitet. Unter den asiatischen Knoblaucharten gibt es Arten, die sich daran gewöhnt haben, hoch in den Bergen zu leben. Es gibt erstaunliche Arten mit erschreckenden Auswüchsen am Kopf.

Kurzbeiniger Knoblauch (Brachytarsophrys carinense)
Der Körper ist dicht, krötenartig, aber die Haut ist glatt oder leicht klumpig. Keine Rippen; Wirbel sind oft procelial (vorne konkav, hinten konvex). Knochensternum. Es gibt kein Trommelfell. Die meisten Knoblauchfrauen sind nachtaktiv, daher sind ihre Pupillen vertikal. Schwimmmembranen zwischen den Zehen der Hinterfüße sind gut entwickelt. Der innere Calcaneal-Tuberkel ist sehr groß und spachtelig. Es gibt keine Resonatoren. Sie haben auch keine Drüsen am Kopf, die für Kröten charakteristisch sind - Parotis. Zähne nur am Oberkiefer.

Gehörnter Knoblauch (Megophrys nasuta). Fotografie - Geschäft "Natur", St. Petersburg
Sie führen eine terrestrische Dämmerung und einen nächtlichen Lebensstil und verstecken sich tagsüber in Höhlen, die sie in weichem Boden, unter Steinen und in anderen Schutzräumen graben. Einige Arten sind mit trockenen Lebensräumen verbunden, ihre Larven zeichnen sich durch eine extrem schnelle Entwicklung aus. Manchmal geben sie einen starken Geruch ab, der an Knoblauch erinnert.
In den meisten europäischen Regionen Russlands und im Süden Westsibiriens gibt es einen Knoblauch - Pelobates fuscus; Der Calcaneal-Tuberkel in Form einer kräftigen Hornplatte erleichtert das Graben. Der Knoblauch vergräbt sich in 3-5 Minuten in weicher Erde.

Knoblauch mit kleinem Mund (Ophryophryne hansi)
Im März - Anfang Mai, während der Laichzeit, kommt es zu Gewässern, wo es bis Ende April bis Mai verbleibt. Die Paarung findet unter Wasser statt. Die Kaviarkupplung ist Wurst. Die Larven können mittels ihrer Mundfelder senkrecht im Wasser hängen und sich am Oberflächenspannungsfilm festhalten. Die Kaulquappen können bis zu 175 mm lang sein.

Kalimantan Knoblauch (Leptobrachium montanum)
Knoblauch stammt offenbar aus dem Tertiär in Südasien, wo sich noch die primitivste Gattung Megophrys befindet. Sie hätten nicht früher als im Oligozän nach Europa einreisen können. Die Familie vereint 9 Gattungen und 92 Arten, von denen eine Gattung und zwei Arten in der Fauna Russlands vertreten sind. Unsere Arten haben einen ziemlich großen Kopf, einen stämmigen Körper, relativ kurze Hinterbeine, die entfernt Kröten ähneln.

Sarawak Knoblauch (Leptobrachella mjobergi)
Systematik der Knoblauchfamilie (Pelobatidae):
-
Gattung: Pelobates Wagler, 1830 = Knoblauch
- Art: Pelobates fuscus Laurenti, 1768 = Gemeiner Knoblauch
- Spezies: Pelobates syriacus Boett., 1889 = syrischer Knoblauch
Empfohlen:
Gewöhnlicher Knoblauch (Pelobates Fuscus)

Gewöhnlicher Knoblauch (Pelobates fuscus) sieht aus wie eine Kröte, nur hat er eine glatte Haut. Die Sekrete der Hautdrüsen riechen nach Knoblauch. Die Augen sind groß hervorstehend, die vertikale Pupille ist golden, kupferfarben oder orange. Leb
Syrischer Knoblauch (Pelobates Syriacus)

Der syrische Knoblauch (Pelobates syriacus) lebt an den Ufern von Quellen, Bächen und kleinen Flüssen. Ihre Haut ist glatt. Die Augen sind groß, prall und goldfarben. Männer sind kleiner als Frauen. Die Knoblauchfrau verbringt den ganzen Tag bis zu einer Tiefe von 10-15 Zentimetern im Boden vergraben. Es