Inhaltsverzeichnis:

Video: Pferdegesundheitsgeheimnisse

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Schönheit und Gesundheit sind zwei Konzepte, die nicht voneinander getrennt werden können. In allen Lebewesen sind sie so untrennbar miteinander verbunden, dass man nicht sagen kann, worum es uns mehr geht. Pferde sind keine Ausnahme. Sie sehen ein schönes, gepflegtes Pferd und es scheint, dass jede Zelle davon Gesundheit ausstrahlt.
Was bestimmt die Gesundheit und Schönheit von Pferden?
Zuallererst aus Ernährung und Pflege. Die Reinigung von Pferden spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung ihrer Gesundheit. Kontaminierte Haut dient als günstige Umgebung für pyogene, pathogene und saprophytische Mikroorganismen sowie für Hautparasiten. Studien zeigen, dass sich auf einem Quadratzentimeter kontaminierter Haut Dutzende oder sogar Hunderte Millionen Mikroorganismen befinden, die, wenn die Unversehrtheit der Haut gebrochen ist und sich Risse bilden, in den Blutkreislauf gelangen und eine Vielzahl von Krankheiten verursachen können. Darüber hinaus führt mangelnde Pflege zu einer Verstopfung von Schweiß und Talgdrüsen, Hautreizungen und Stoffwechselstörungen im Körper. Besonders betroffen sind Tiere, die mit dem Körper atmen. Dies gilt vor allem für Pferde!

Es ist sehr wichtig, die Haut und die Haare des Pferdes systematisch und gründlich zu pflegen, um sie sauber zu halten, da die Haut auf natürliche Weise allmählich mit toten Epidermiszellen, Hautsekreten, Staub und Mikroorganismen kontaminiert wird. All dieser Schmutz kann lange Zeit auf der Haut verbleiben und sich in ihren Falten und Fältchen ansammeln. Daraus folgt eine einfache Schlussfolgerung: Es ist notwendig, das Pferd regelmäßig und gründlich zu reinigen und zu waschen. Es ist besonders wichtig, dieses Problem richtig anzugehen und die richtigen Pflegeprodukte auszuwählen, wenn Sie in engem Kontakt mit dem Pferd stehen. Denken Sie daran: Pferdekrankheiten sind Ihre Krankheiten.
Sauberes Haar wächst besser, kämmt sich besser und verwickelt sich im Gegensatz zu schmutzigem Haar nicht, weshalb das Waschen ein wesentlicher Bestandteil der Pferdepflege ist. Es ist sehr wichtig, das richtige Shampoo zum Waschen zu wählen. Alle Lebewesen haben eine natürliche Schutzbarriere in Form einer sauren Reaktion der Hautoberfläche. Mit Shampoos, deren pH-Wert nicht ausgeglichen ist, durchbrechen wir diese Barriere und schaffen ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Mikroorganismen. Namhafte professionelle Tierkosmetikunternehmen kontrollieren den pH-Wert ihrer Shampoos.
Reines gesundes Haar überträgt wie ein Lichtleiter besser sichtbares Licht sowie Infrarot- und Ultraviolettlicht, sorgt für das Eindringen von Strahlungsenergie tief in die Haut und synthetisiert Vitamine der Gruppe D. Die Verwendung spezieller Shampoos verleiht dem Haar einen schönen, gesunden Glanz, erhöht die Helligkeit jeder Farbe und entfernt Flecken bei hellen Pferden … Die Mähne und der Schwanz nach dem Auftragen dieser Shampoos sind gut gekämmt und fühlen sich weich an. Es ist zu beachten, dass alle diese Shampoos die Augen nicht reizen.
Wenn Sie das schmutzige, verfilzte Haar Ihres Pferdes bürsten müssen, empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Sprays. Die Inhaltsstoffe der besten Sprays sind nur natürlich, enthalten keine Substanzen, die Haut und Haare verletzen, und tragen zur Bekämpfung statischer Elektrizität bei. Sprühen Sie zuerst eines der Präparate auf das Haar, bis es leicht befeuchtet ist, befeuchten Sie die verfilzten Stellen besonders großzügig, warten Sie eine Weile und beginnen Sie dann, von den Haarspitzen zu kämmen, wobei Sie sich allmählich zu den Wurzeln bewegen. Sie werden sehen, wie sich verfilzte Stellen mühelos auskämmen und Ihr Haar lebendig und gesund aussieht.

Professionelle Firmen stellen spezielle Produkte her, die die Pflege von Pferden erheblich erleichtern. Verwenden Sie in der kalten Jahreszeit oder unter Bedingungen, in denen nicht genügend Wasser zum Waschen des Pferdes vorhanden ist, spezielle Shampoos, die nicht gespült werden müssen. Sie werden sehen, dass Haut und Haare (auch sehr lange Haare) vollständig gereinigt sind. Mit Hilfe von Conditionern können Sie das Fell und die Haut Ihres Pferdes vor sengender Sonne und schwülem Wind schützen, feuchtes und brüchiges Haar mit Feuchtigkeit versorgen und wiederherstellen.

Artikel zur Pferdehygiene
In jüngerer Zeit wurde eine weitere bemerkenswerte Funktion der Haut entdeckt: Sie hat sich als integraler und aktiver Bestandteil des Immunsystems erwiesen. Daher sind ständig Waschen, Kämmen, Massagen und Spaziergänge erforderlich, nicht nur vor Beginn und Ausstellungen.
Pferde entwickelten sich zu "gemächlichen, wählerischen Essern", die viele Stunden lang auf Wiesen mit vielen verschiedenen Pflanzen weiden ließen. Der gesamte Nährwert dieser Weide war niedrig, da das Futter reich an Ballaststoffen war. Somit war auch die Aufnahme von Nährstoffen pro Zeiteinheit gering. Im Allgemeinen war diese Zeit pro Tag jedoch für das Tier ausreichend. Außerdem kannten wilde Verwandte die Stresssituationen, die Pferde heute erleben, wenn sie diesen oder jenen Job ausführen, nicht. Gegenwärtig beschränken wir unsere Tiere auf Weiden und Ställen erheblich und berauben sie der Wahl des Futters. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass auf modernen Weiden mit nur wenigen Pflanzenarten die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass das Tier alle seine Bedürfnisse erfüllt. Wenn das Pferd regelmäßig mit viel Konzentrat gefüttert wird, kann sich sein Zustand verschlechtern.