Epidemiologie Und Prävention Der Helminthiasis Bei Pferden

Inhaltsverzeichnis:

Epidemiologie Und Prävention Der Helminthiasis Bei Pferden
Epidemiologie Und Prävention Der Helminthiasis Bei Pferden

Video: Epidemiologie Und Prävention Der Helminthiasis Bei Pferden

Video: Epidemiologie Und Prävention Der Helminthiasis Bei Pferden
Video: West-Nil-Virus beim Pferd: Die neue Gefahr | Alles zu Ursprung, Symptomen, Vorbeugung & Impfung 2023, November
Anonim

Die Bekämpfung der Helminthiasis bei Pferden sollte je nach Art der Tierhaltung erfolgen und sich nach Möglichkeit auf die Koproskopiemethode stützen. Der rationelle Einsatz und Wechsel von Anthelminthika ermöglicht es außerdem, (bei Parasiten) die Entwicklung von Resistenzen zu verhindern.

Die wirtschaftliche und medizinische Bedeutung des Magen-Darm-Parasitismus bei Pferden ist seit langem bekannt, aber nicht immer leicht zu beurteilen. Schwerwiegende Pathologien wie Koliken oder gebrochene Aneurysmen, die durch die Larven von Strongylus vulgaris verursacht werden, werden seltener. Im Gegensatz dazu sind einige Erkrankungen wie Emmerite, die durch die Larven des Fadenwurms Cyathostoma verursacht werden, bis heute klassisch.

Heutzutage sind parasitäre Infektionen mit einer ernsthaften Klinik selten, das Vorhandensein von Parasiten äußert sich hauptsächlich in Abweichungen im Verhalten des Tieres, verzögerter Entwicklung von Fohlen, allgemeinem schlechten Zustand, stumpfem, zerzaustem Fell. Dies kann auch eine Folge des manchmal übermäßigen Gebrauchs von Anthelminthika sein.

Pferd im Stall, Fotofotografie
Pferd im Stall, Fotofotografie

Der Kampf gegen Parasitismus bei Pferden basiert derzeit auf dem Einsatz von Anthelminthika oder Insektiziden (bei Gastrofiliasis). Aufgrund der hohen Wirksamkeit der Medikamente umfasste das System deren häufigen Einsatz ohne spezielle Protokolle (Diagnose der Behandlung). In vielen Fällen kann die Gabe von Anthelminthika als zu häufig und irrational eingestuft werden. Ein solcher Drogenkonsum, der nicht auf epidemiologischen Indikatoren beruht, kann aufgrund der hohen Kosten für Drogen und vor allem der Entwicklung einer Resistenz gegen diese in nachfolgenden Generationen von Parasiten zu wirtschaftlichen Schäden führen. Aus diesem Grund ist es notwendig, auf die wichtigsten biologischen Merkmale von Pferdewürmern und auf die Daten zur Epidemiologie der entsprechenden Helminthiasen zurückzukommen, um angemessene vorbeugende Maßnahmen festzulegen.

Die Haupthelminthiasis von Pferden

Der Parasit Fasciolahepatica, der Leberegel, wird hier aufgrund seiner sporadischen Natur nicht erwähnt. Habronema (Draschia) Megastom, Mikrostom und Muscae (Suborder Spirurata) sind für Spirurose und Pferde verantwortlich, die durch das Vorhandensein und die Entwicklung dieser Nematoden im Magen verursacht werden (imaginäre Form der Gabronemose). Hautläsionen werden manchmal durch wandernde Larven (Larvenform der Gabronemose) verursacht. Pferde infizieren sich mit L3-Larven, die von Dipteren (lecken und stechen) Musca, Stomoxys in den Mundbereich übertragen werden. Nach etwa zwei Monaten entwickelt sich im Kern der granulomatösen Knoten die adulte Form des Draschia-Megastoms. Frauen scheiden Eier (45 x 12 mm, klein, länglich) oder L1-Larven (110 x 10 mm) aus, wie das vivipare Draschia-Megastom.

Die Infektion tritt während der warmen Jahreszeit in Ländern mit gemäßigtem Klima auf.

Wenn Fliegen Larven in Wunden einführen, entwickelt sich eine Larven-Gabronemose, die als "Sommergeschwür" bezeichnet wird. Anoplocephala magna, Anoplocephala perfoliata und Anoplocephala mamillana sind Cestoden der Familie der Anoplocephalidae, die im Dünndarm des Pferdes Teniasis verursachen, mit Ausnahme von Anoplocephala perfoliata, die sich auf der Ebene der Ileocecal-Klappe befindet. Pferde infizieren sich auf der Weide durch Verschlucken eines Zwischenwirts - einer Zecke, einem Träger einer Cysticercoid-Larve (Entwicklung in 5 Monaten). Die vollständige Entwicklung des Bandwurms dauert 6 Wochen. "Weidebefall" erstreckt sich über die gesamte warme Jahreszeit, sie sind hauptsächlich von jungen Pferden im Alter von 6 Monaten bis zwei Jahren betroffen. Die meisten Autoren glauben, dass mindestens ein Viertel der jungen Pferde nach der Weidesaison infiziert ist.

Pferd in Decke, Fotofotografie
Pferd in Decke, Fotofotografie

Ascariasis von Pferden - Helminthiasis des Dünndarms, das Endergebnis der Migration von Leber und Lunge, dann die Entwicklung eines erwachsenen Nematoden Parascaris equorum. Die Ascariasis von Pferden ist weltweit verbreitet. Stuten und Fohlen sind besonders anfällig für Infektionen. Das Teilen von Müttern mit Fohlen in schlecht hygienischen Räumen trägt zur Ausbreitung dieses Parasiten bei. Die einzige Möglichkeit der Infektion besteht darin, reife Eier aufzunehmen, die die L2-Larve enthalten. In Ländern mit gemäßigtem Klima ist im ersten Lebensjahr durchschnittlich jedes vierte Fohlen mit Spulwürmern infiziert.

Wie schützt man ein Pferd vor Krankheiten?
Wie schützt man ein Pferd vor Krankheiten?

In Verbindung stehender Artikel Wie man ein Pferd vor Krankheit schützt?

Strongyloidose- Nematoden aufgrund der Migration und Entwicklung von Strongyloides westeri im Körper des Pferdes, von denen nur parthenogenetische Frauen Parasiten sind. Erwachsene Pferde können gesunde Träger sein, und klinische Formen der Strongyloidose treten hauptsächlich bei Fohlen im Alter von 15 Tagen bis 3 Monaten auf. Eine Infektion kann auch durch den Mund erfolgen - durch Aufnahme der L3-Larven im Innen- und Außenbereich, jedoch hauptsächlich auf perkutanem Weg - durch das Eindringen der L3-Larve durch die Haut in den Blutkreislauf sowie durch die Übertragung auf das Fohlen von der Stute während des Saugens. Bei stabiler Haltung (Stallhaltung) von Pferden wird das ganze Jahr über eine Strongyloidose auf der Weide beobachtet - im Frühjahr. Die Larven sind L3 und leben nicht länger als einige Wochen auf feuchten Substraten. Bei einer optimalen Kombination von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann eine Generation ausgewachsener Parasiten einige Zeit auf dem Boden überleben, was die Anzahl der L3-Larven in der Umgebung des Pferdes erheblich erhöht. Strongylide der Gattung Strongylus (großer Pferdehaufen) in ihrer erwachsenen Form parasitieren im Dickdarm des Pferdes. Die Larven, die eine komplexe Wanderung machen, verursachen manchmal die Manifestation charakteristischer pathologischer Symptome.

Empfohlen: