
Video: Woraus Besteht Ein Pferd?

Das stimmt, vom Kopf. Der Widerrist ist auch kein Wunder zu finden. Und wie viele Stadtmenschen wissen, wo sie nach Großmüttern suchen müssen (erschrecken Sie sie nicht mit Geld!), Welche Husaren und Cowboys werden so sorgfältig bewertet? Wenn Sie von einem Pferd träumen, müssen Sie wissen, welche Statistiken es hat. Sie werden später lernen, wie Sie sie bewerten können, wenn Sie mit einer Vielzahl lebender Pferde arbeiten.

Im zweiten Bild sehen Sie das "richtige" Pferd in Haltung. Zuerst werden die Vorder- und Hinterbeine von der Seite untersucht, schließlich die Hinterbeine - die hinter dem Pferd stehen. Im „richtigen“Bereich bedecken die vorderen Gliedmaßen von vorne gesehen die hinteren, sie stehen parallel zu ihnen, von hinten gesehen bedecken die hinteren Gliedmaßen die vorderen, stehen aber immer noch parallel. In diesem Fall sollten die Hinterbeine nicht übermäßig unter den Bauch verschoben oder zurückgesetzt werden.
Bei Pferden derselben Rasse finden Sie Personen mit Abweichungen vom Standard. Wenn diese Mängel die Leistung nicht beeinträchtigen, werden sie herablassend als Mängel bezeichnet. Wenn sie den Arbeits- und Zuchtwert des Pferdes verringern, ist dies bereits ein Laster.

Artikel zum Thema Pferdesinne
Die Anforderungen an einzelne Artikel sind für verschiedene Rassen unterschiedlich, insbesondere für das Äußere schwerer Lastwagen und arbeitender "Savras" und schnelllebiger Reitpferde. Wir geben eine Beschreibung dieser beiden Arten von Körperbau, wie sie im Lehrbuch "Pferdezucht" von V.I. Kalinin und A.A. Yakovleva.

Arbeitstier: Der Kopf ist groß, trocken und hat ein gerades oder leicht buckeliges Profil. der Hals ist kurz oder mittellang, massiv, oft (mit großer Fettigkeit) mit einem herabhängenden Kamm; der Widerrist ist niedrig, breit und geht in den Nacken über, der Rücken ist breit, sehr oft leicht weich; Die Kruppe ist kräftig oder leicht gegabelt und hängt oft herab. der Körper ist tief mit abgerundeten tonnenförmigen Rippen; die Brust ist breit, gerundet; Beine mittellang oder kurz, knochig; Fesseln mittlerer Länge, oft kurz, großer Huf, manchmal flach; die Mähne und der Schwanz sind entwickelt, dick; Auf der Unterseite des Metacarpus, dahinter, gibt es ein Überwachsen, das als Bürsten bezeichnet wird, und mit starker Entwicklung, wenn die Rückseite und die Vorderseite des Metacarpus und des Metatarsus mit Haaren und Friesen bedeckt sind.
Reitpferd: Der Kopf ist leicht, trocken, mit hervorstehenden Augen, die Schnauze ist spitz, mit dünnen Lippen; trockene, breite Ganachen; der Hals ist dünn, lang; Widerrist hoch, lang; der Rücken ist kurz, gerade; Die Kruppe ist lang, mäßig entleert und oft fast gerade. die Brust ist schmal aber tief; Rippen flach aber lang; das Schulterblatt ist lang, schräg muskulös; die Beine sind lang, die Schulter ist muskulös; Mähne und Pony sind klein, mit feinem, seidigem Haar; Pinsel fehlen oder sind sehr klein.
Quelle: Zeitung "Cat and Dog" 1997 - 7