Hahn Oder Kampffisch (Betta Splendens)

Inhaltsverzeichnis:

Hahn Oder Kampffisch (Betta Splendens)
Hahn Oder Kampffisch (Betta Splendens)

Video: Hahn Oder Kampffisch (Betta Splendens)

Video: Hahn Oder Kampffisch (Betta Splendens)
Video: Siamesischer Kampffisch Haltung & Pflege | AquaOwner 2023, Dezember
Anonim

Der Hahn ist einer der schönsten und beliebtesten Fische von Aquarianern. Ein abgerundeter, etwas länglicher Körper in Aquarien erreicht eine Länge von 6 Zentimetern

Bei den in Moskau üblichen sogenannten verschleierten Kampffischen sind die Rücken-, Schwanz- und insbesondere die Afterflossen stark erweitert und verlängert und erreichen bei Männern sehr große Größen. Die Beckenflossen sind länglich, fadenförmig.

Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotofotografie Aquafisch
Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotofotografie Aquafisch

Männlich

Die Farbe der Hähnchen ist unterschiedlich: blau, grün, rot oder rot-blau, rot-grün, blaugrün, rot-stahl …

Betta-Fische können mit allen oben beschriebenen Innenfischen in einem Glas aufbewahrt werden. Für ein Paar Hähnchen reicht ein Aquarium von 8-15 Litern. Nachdem Sie es dicht mit Pflanzen bepflanzt haben und etwas Riccia auf die Wasseroberfläche gelassen haben, können Sie das interessanteste Laichen von Kampffischen beobachten.

Nachdem sie das Männchen und das Weibchen in getrennten Aquarien oder Ufern gesetzt haben, füttern sie sie sieben bis zehn Tage lang reichlich mit Blutwürmern und halten dabei eine Temperatur von 22 bis 25 ° C aufrecht. Wenn der Bauch des Weibchens merklich gerundet wird, dürfen sie und das Männchen einen vorbereiteten Laichplatz betreten, wo die Temperatur bei 27-29 ° C gehalten wird.

Hahn, Kampfhahn (Betta splendens), Fotofotografie Aquafisch
Hahn, Kampfhahn (Betta splendens), Fotofotografie Aquafisch

Weiblich

Sobald das Männchen das Weibchen sieht, verschwindet seine übliche Langsamkeit sofort, er beginnt ihr nachzujagen und scheint mit seinen ausgebreiteten schönen Flossen im Licht. Die Farbe beider Fische wird sehr hell. Dies dauert einige Minuten und manchmal Stunden.

Schließlich steigt das Männchen nach dem Schwimmen an die Oberfläche und beginnt, nachdem es einen geeigneten Ort ausgewählt hat, ein Nest zu bauen. Das Männchen fängt Luftblasen mit seinem Mund ein (oft zusammen mit Trümmern von Riccia) und spuckt sie nebeneinander aus, wodurch ein gleichmäßiger Kreis daraus entsteht. Wenn es einen Durchmesser von 4 bis 5 Zentimetern erreicht, beginnt sich das Männchen in der Mitte des Kreises aufzubauen und bildet allmählich eine Kappe über der Oberfläche der mit Speichel zusammengeklebten Luftblasen. Wenn sich im Aquarium viele Riccia-Trümmer befinden, sieht das Nest aus wie ein Hut, der sich 2,5 bis 3 Zentimeter über dem Wasser erhebt. Wenn es wenig Riccia gibt, breitet sich das Nest aus, wird breit und flach.

Hahnfisch (Betta splendens), Fotofotografie-Labyrinthfisch
Hahnfisch (Betta splendens), Fotofotografie-Labyrinthfisch

Männlich

So arbeitet das Männchen manchmal unermüdlich viele Stunden lang. Wenn das Nest fertig ist, schwimmt das Weibchen darauf zu und das Laichen beginnt. Das Männchen und oft beide Fische nehmen den gefegten Kaviar auf, greifen ihn in den Mund und spucken ihn in den Schaum des Nestes. Unerfahrene Aquarianer sind normalerweise eingeschüchtert: Es scheint ihnen, dass die Fische Schaum fressen. Aber das ist nicht so. Jedes einzelne Ei wird aufgenommen und zwischen die Luftblasen gelegt, wo sich unter Bedingungen von reichlich Sauerstoff Larven daraus entwickeln.

Aber hier wird der letzte Teil der Eier erzeugt, und dann stürzt das Männchen drohend auf das Weibchen zu und treibt es in die Ecke des Aquariums. Das Weibchen muss sofort gepflanzt werden, während das Männchen im Nest gelassen werden muss. Wenn das Weibchen nicht entfernt wird, ist das Männchen sehr besorgt, er kann sie sogar töten. Dies geschieht natürlich nicht in natürlichen Stauseen, in denen das laichende Weibchen vom Nest wegschwimmt.

Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotofotografie Labyrinthfisch
Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotofotografie Labyrinthfisch

Männlich

Hin und wieder schützt das Männchen die Eier, indem es zwei bis drei Tage lang Tag und Nacht Blasen hinzufügt. Wie bedrohlich er zu dieser Zeit seine Kiemen aufbläst, wie er die Augen verdreht, wie er seine Flossen aufbläst! Versuchen Sie, ein Glas mit einigen Fischen in den Laichplatz zu senken. Das Männchen wird sich sofort auf das Glas werfen und versuchen, den Fisch zu vertreiben.

Schließlich schlüpften die Larven und die Sorgen des Mannes nahmen sofort zu. Winzige, noch nicht schwimmende Hähnchen fallen ab und zu aus dem Nest. Jeder muss aufgenommen und zurückgeschoben werden.

Am vierten oder sechsten Tag nehmen die Larven eine horizontale Position ein und verteilen sich über das Aquarium. Das Männchen muss sofort entfernt werden, da dort der Instinkt zum Schutz der Nachkommen endet. Wenn er im Aquarium schwimmt, indem er die Flossen bewegt, kann er die Larven töten und was gut - und essen.

Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Foto Foto schöner Fisch
Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Foto Foto schöner Fisch

Männlich und weiblich

Im Wurf gibt es fünfzig bis achthundert Larven. Wenn es viele von ihnen gibt, ist es möglich, die meisten nur in einem Aquarium mit einer Kapazität von drei bis vier Eimern zu füttern. In den frühen Tagen, während sich die Larven von Ciliaten ernähren, ist es notwendig, eine hohe Temperatur (25-27 ° C) aufrechtzuerhalten, dann kann sie allmählich reduziert werden. Zuerst atmen die Larven nur im Wasser gelösten Sauerstoff, daher müssen Sie drei bis vier Wochen lang (bis sich das Labyrinth in kleinen Labyrinthen entwickelt) auf die Reinheit des Wassers im Aquarium achten.

Männer werden im Alter von vier bis sechs Monaten erwachsen. Das Laichen ist bei jungen Kampffischen im Alter von sechs bis zwölf Monaten einfacher. Nach einem Jahr werden die Männchen, obwohl sie laichen, normalerweise schlecht für die Nachkommen gepflegt.

Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotofotografie Aquafisch
Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotofotografie Aquafisch

Zwei erwachsene männliche Hähnchen können nicht im selben Tank gehalten werden - sie werden mit zunehmendem Alter kämpferisch. Wenn zwei Männchen zusammen sind, färben sie sich hell, entfalten ihre Flossen, ragen aus ihren Kiemen heraus und beginnen im Kreis zu schwimmen, wobei sie sich allmählich nähern. Nach einigen Sekunden beginnt der Kampf. Die Fische reißen sich gegenseitig die Flossen ab, bemühen sich, die Augen auszuschlagen, manchmal reißen sie sogar die Kiemendeckel ab. Wenn sie nicht rechtzeitig getrennt werden, stirbt normalerweise eines der Männchen. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Kampfbereitschaft erhielten sie ihre Namen für Hähnchen und Kampffische.

Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotolabyrinth Fischfotografie
Hahn, Kampffisch (Betta splendens), Fotolabyrinth Fischfotografie

Hahn (Betta splendens). © Foto von Sophia Netreba

In Südostasien sind die Kämpfe dieser Fische eine der Lieblingsshows. Zwei Männchen werden in ein enges Aquarium gestellt, das durch Glas in zwei Teile geteilt ist. Sobald sich die Männchen bemerken, nehmen sie Kampfposen ein. Danach wird das Glas entfernt und der Kampf beginnt. Einheimische schätzen die besten Kämpfer sehr, bekommen Nachkommen von ihnen, ziehen sie sorgfältig auf und verbessern die Kampfeigenschaften ihrer Fische.

Quelle: F. Polivanov "Unterwasserwelt im Raum"

Empfohlen: