Cabomba Caroliniana

Cabomba Caroliniana
Cabomba Caroliniana

Video: Cabomba Caroliniana

Video: Cabomba Caroliniana
Video: Cabomba caroliniana 2023, Oktober
Anonim

Cabomba caroliniana (Carolina You Fanwort, Carolina You Wasserschild, Green Cabomba) - ist unter Fans von Aquarienstammpflanzen sehr verbreitet. Es passt sich gut an unterschiedliche Bedingungen an, wächst schnell, ist aktiv an der Zirkulation von Substanzen im Aquarium beteiligt. Kabomba-Dickichte sind ein ausgezeichneter Zufluchtsort für Jungfische und werden häufig als Laichsubstrat für viele Fische verwendet. Diese Pflanze kann in einem Aquarium jeder Größe gezüchtet werden. Es ist besser, es im Hintergrund zu platzieren, wo es einen prächtigen durchbrochenen Vorhang bildet. Die Kabomba wächst das ganze Jahr über gleichmäßig.

Heimat - Nord- und Südamerika.

Cabomba caroliniana (Cabomba caroliniana), Fotofotografie Aquarium Wasserpflanzen
Cabomba caroliniana (Cabomba caroliniana), Fotofotografie Aquarium Wasserpflanzen

Die Pflanze ist für die Aufbewahrungsbedingungen relativ anspruchslos. Es kann in einem mäßig warmen Aquarium bei 18-22 ° C und in einem tropischen Aquarium mit Wassertemperaturen über 24 ° C aufbewahrt werden. Kabomba bevorzugt Wasser mit einer Härte unter 8 ° mit einer neutralen oder leicht sauren Reaktion (pH 5,5-6,8). Man kann es härterem Wasser beibringen, aber dann wächst es langsamer und die Blätter werden kleiner. Kabomba liebt sauberes Wasser. In trübem Wasser sammelt es Trübungspartikel und verliert seine Attraktivität. Wenn das Sediment nicht rechtzeitig entfernt wird, sterben alte Blätter schnell ab. Das Aquarienwasser sollte regelmäßig 3-4 mal im Monat gewechselt werden.

Die Beleuchtung muss stark genug sein. Bei Lichtmangel beginnt sich die Kabomba zu dehnen, ihre Farbe verblasst und nimmt einen gelblichen Farbton an. Natürliches und künstliches Licht eignen sich zur Beleuchtung des Aquariums, in dem die Kabomba wächst. Die ungefähre Leistung von Leuchtstofflampen sollte 0,4 bis 0,5 W pro 1 Liter Volumen betragen. Die Dauer der Tageslichtstunden beträgt mindestens 12 Stunden.

Der Boden muss nahrhaft genug sein. In einem alten Aquarium hat die Pflanze genug, um die natürliche Verschlammung des Bodens zu ernähren. Beim Einpflanzen in neuen Boden sind keine zusätzlichen Zusätze erforderlich. Das Wurzelsystem der Kabomba ist empfindlich, aber ziemlich entwickelt, daher ist es besser, Sand und kleine Kieselsteine als Substrat zu verwenden. Im Boden, der aus großen Partikeln besteht, entwickelt sich das kriechende Rhizom, das sich in der alten Pflanze bildet, schlechter.

Cabomba caroliniana (Cabomba caroliniana), Fotofotografie Aquarium Wasserpflanzen
Cabomba caroliniana (Cabomba caroliniana), Fotofotografie Aquarium Wasserpflanzen

Mineral Dressing speziell für Kabomba kann weggelassen werden, da es genügend Nährstoffe enthält, die mit Fischfutter und frischem Wasser versorgt werden.

In einem Aquarium vermehrt sich Kabomba sehr leicht durch Stecklinge des Stiels oder Rhizoms. Ganze Kabombastiele, die vom Rhizom oder mit einem Stück davon getrennt sind, beginnen sehr bald an einem neuen Ort zu wachsen. Durch Teilen der Stängel in Teile mit 5-6 Windungen von Blättern können Sie auch neue Pflanzen erhalten, aber dieser Prozess ist ziemlich langsam. Der untere Teil des Stiels mit Wurzeln sowie die apikalen Stecklinge beginnen etwas schneller zu wachsen als die Zwischenstecklinge, die vor der Bildung des Wurzelsystems aufhören zu wachsen.