Anubias Dschungel

Anubias Dschungel
Anubias Dschungel

Video: Anubias Dschungel

Video: Anubias Dschungel
Video: Анубиас нана или карликовый 2023, November
Anonim

Morozov erklärt auf diese Weise seine besondere Einstellung zu diesen Pflanzen. Erstens sind Anubien sehr stabil. Diejenigen, die sie anbauen, werden von der Sorge um die Qualität des Leitungswassers verschont, was in einer modernen Stadt, insbesondere in St. Petersburg, wo Wasser manchmal gefährliche technologische Verunreinigungen enthält, sehr wichtig ist. Es kommt vor, dass Sie das Wasser im Aquarium wie gewohnt ersetzen und plötzlich bemerken, dass die Pflanzen deformierte neue Blätter freisetzen oder sogar ihr Laub vollständig abwerfen.

Dies ist bei Anubien nicht der Fall, sie sind sehr stabil (natürlich vorbehaltlich der allgemein anerkannten Biotechnologie des Pflanzenanbaus in einem Aquarium und des regelmäßigen Austauschs von 1 / 3-1 / 5 des Wassers; diese Pflanzen tolerieren auch keine scharfe, ungebildete Änderung der Haftbedingungen).

Anubias afzelii, Fotofotografie Aquarienpflanzen
Anubias afzelii, Fotofotografie Aquarienpflanzen

Anubias afzelii

Zweitens sind Anubias ziemlich anspruchslos: Sie benötigen keine spezielle Heizung der Aquarien, sie begnügen sich mit schwacher Beleuchtung, und wenn die Glühbirne durchbrennt, warten sie, bis der Besitzer eine neue kauft und installiert (Cryptocorynes zum Beispiel überlebt einen Tag ohne die übliche Beleuchtung nicht, sie lassen die Blätter fallen).

Drittens sind diese Pflanzen leicht zu handhaben: Durch Beschneiden verschiedener Methoden zur Wurzelbildung von Rhizomen können Sie deren Wachstum leicht regulieren - verlangsamen, beschleunigen, vermehren oder umgekehrt die Fortpflanzung als unnötig verlangsamen.

An welchen Krankheiten leiden Wasserpflanzen?
An welchen Krankheiten leiden Wasserpflanzen?

In Verbindung stehender Artikel Welche Krankheiten haben Wasserpflanzen?

Schließlich sind Anubien sehr dekorativ und äußerst vielfältig. Sie können verwendet werden, um ein Aquarium mit einem Amphitheater oder auf andere Weise zu dekorieren.

Ich höre mir die Erklärungen von Igor Mikhailovich an, aber etwas lässt mich große Zweifel aufkommen. Können beispielsweise Pflanzen der gleichen Gattung eine dekorative Vielfalt bieten?

- Ja, Sie kommen, sagt Morosow, - Sie werden es selbst sehen.

Anubias heterophylla, Fotofotografie Aquarienpflanzen
Anubias heterophylla, Fotofotografie Aquarienpflanzen

Anubias heterophylla

Und hier besuche ich ihn im Königreich der Anubias. Große Aquarien machen einen seltsamen Eindruck: Einige haben Erde, andere nicht, der Wasserstand liegt zwischen 5 und 15 Zentimetern, alle Pflanzen sind in Töpfen, ihr Laub befindet sich entweder über Wasser in mit Dämpfen gesättigter Luft oder teilweise in Wasser.

Was ist daran so seltsam? In der weltweiten Praxis, die überwiegende Mehrheit der Wasserpflanzen zu kultivieren, sind seit langem zwei Methoden bekannt: Entweder werden sie in Wasser (Botaniker verwenden für diese Methode den internationalen Begriff Submers) oder über Wasser in einem halb untergetauchten Zustand oder sogar vollständig ohne Wasser (Emers) gezüchtet. Schließlich sind die meisten Wasserblüten Amphibionten (sie können sowohl in Wasser- als auch in Luftumgebungen wachsen). Anubias-Pflanzen sind in der Regel Küstenpflanzen und nur während der Regenzeit mit Wasser überflutet.

In Morozovs Aquarien über dem Wasser gibt es einen echten "bunten" Dschungel, der mit einer erstaunlichen Vielfalt auffällt: hellgrün, hellgrün, dunkelgrün, grün mit einem deutlich sichtbaren Adernmuster, junge rötliche Blätter. Einige sind matt, andere glänzend und glänzend. Und alle verschiedene Formen.

Hier sind die dunkelgrünen eiförmigen Blätter mit spitzen Enden, die bekannteste Art für Aquarianer - Anubias barteri var. Nana. In der Nähe sind sie fast gleich und doch nicht so - größere und längliche hellgrüne Blätter von Anubias barteri var. Glabra. Aquarianer sind sich der ziemlich großen Anubias afzelii mit lanzettlichen Blättern bewusst, die stark an den Enden zeigen. Und darum herum, wie eine Miniaturreflexion dieser Pflanze, eine kleine mit dunkelgrünen Blättern und rötlichen Blattstielen Anubias barteri var. angustifolia. Im Hintergrund werden breite Klettenblätter von Anubias bartire var. berteri, und unter ihnen sind die scharfen Lanzetten von Anubias heterophylla.

Anubias gracilis, Fotofotografie Aquarienpflanzen
Anubias gracilis, Fotofotografie Aquarienpflanzen

Anubias gracilis

Von diesem mehr oder weniger einfach angeordneten Laub der Anubien heben sich geflügelte Blätter ab - an ihrer Basis befinden sich seitliche Fortsätze. Bei Anubias gracilis sind sie fast nicht von der Blattspreite getrennt, bei A. gilletii sind sie von der Achse der Zentralvene anmutig zur Seite gedreht, und bei Anubias hastifolia stehen sie senkrecht zu dieser Achse. Und vor allem regieren die riesigen dreilappigen Blätter von Anubias gigantea, sie haben eine zentrale Platte und gleich große Seitenflügel.

Ja, Morozov hat recht: Es gibt nur Anubien im Aquarium, aber was für eine Vielfalt!

Mit welchen Mineraldüngern können Aquarienpflanzen gefüttert werden?
Mit welchen Mineraldüngern können Aquarienpflanzen gefüttert werden?

In Verbindung stehender Artikel Welche Mineraldünger können verwendet werden, um Aquarienpflanzen zu füttern?

1979 überarbeitete Wim Crusio die 1857 erstmals beschriebene Gattung Anubias. Bis zu diesem Jahr gab es eine Beschreibung von 18 Arten. Crusio, der mit Herbariummaterialien und Gewächshauspflanzen arbeitete, reduzierte die gesamte Vielfalt auf 8 Arten, 5 Unterarten. Von diesen Pflanzen hat Morozov noch nicht nur eine Art kultiviert - Anubias pynaertii. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Sammler etwas mehr als ein Dutzend Anubien hat: In den Gewächshäusern botanischer Gärten blühen Anubien häufig und bilden Hybriden. Dank Expeditionen in die Tropen Afrikas (und nur auf diesem Kontinent gibt es Anubien) erscheinen für Amateure immer mehr neue Sorten dieser Pflanzen. Sie wurden noch nicht bestimmt - ob es sich um natürliche Hybriden oder um neue Arten handelt. Morozov hat ein Dutzend solcher "passlosen" Optionen. Einer von ihnen ist Anubias undulatus mit Blättern,wellig an den Rändern - es hat mir besonders gut gefallen.

- Jetzt versucht der Moskauer Botaniker M. Serebryany, diese Sorten von Anubias zu identifizieren, erklärt Igor Mikhailovich.

Anubias barteri var. Caladiifolia, Fotofotografie Aquarienpflanzen
Anubias barteri var. Caladiifolia, Fotofotografie Aquarienpflanzen

Anubias barteri

Die Geschichte, wie ein Sammler Pflanzen kultiviert und vermehrt, erschien mir sehr interessant. In Töpfe an den Rändern legt er Erde aus gekochtem Torf mit natürlichem Schlick und einer kleinen Menge körniger Holzkohle. Der Boden unter dieser Masse schläft mit Steinen ein, Entwässerung wird erhalten; legt die Wurzeln der Pflanzen in die Mitte des Topfes und bedeckt sie mit Kies. Wenn der Topf mit Anubias aus dem Wasser genommen wird, fließt er durch den Abfluss nach unten und die Wurzelumgebung wird vollständig erneuert. In diesem Fall kann sich die Pflanze mit Nährstoffen aus dieser Umgebung zufrieden geben, aber sie kann auch seitliche Wurzeln in einen nahrhafteren Boden am Rand des Topfes werfen.

- Die Wurzeln von Anubias sind unterschiedlich. - Morozov holt eine Pflanze aus dem Wasser, die zwischen den Töpfen platziert ist. - Im Wasser bildet sich ein dicker Schwamm aus kleinen verworrenen Wurzeln, und im Boden wachsen dicke lange Wurzeln mit mehr oder weniger Ästen.

Anubien vermehren sich auf zwei Arten - langsam und schnell (gezwungen). Auf den ersten Blick erscheinen Triebe auf natürliche Weise aus einem kriechenden Stamm - Rhizomen. Beim zweiten wird sein Anfang mit drei bis vier Blättern vom Rhizom abgeschnitten, dann erscheinen Prozesse auf dem verbleibenden Teil und ziemlich schnell. Wenn die Rückseite des Rhizoms groß genug ist, können Sie es in Teile teilen. Es erscheinen jeweils zwei oder drei Prozesse. Morozov schneidet Blumen ab, um Pflanzen nicht zu schwächen, eine spontane Hybridisierung zu verhindern und die Reinheit der Arten zu bewahren. Sobald die Wurzeln auf den Trieben erscheinen, können sie in Töpfe gepflanzt werden.

- Igor Mikhailovich, teilen Sie Ihren Reichtum mit jemandem?

- Aber wie. Es gibt viele Anubias-Liebhaber. Sie erfahren von mir, sie rufen an, sie kommen, sie kommen nicht leer zurück.

Quelle: M. Makhlin, Zeitschrift "Aquarium", 1994 - 2