Inhaltsverzeichnis:
- Beschreibung
- Bereich
- Lebensraum
- Farbe
- Maße
- Lebensdauer
- Ernährung
- Lebensweise
- Reproduktion
- Pubertät
- Wirtschaftlicher Wert
- Im Aquarium bleiben
- Zuchtorca Brazhnikov im Aquarium

Video: Brazhnikovs Killerwal (Pelteobagrus Brashnikowi)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 12:41
Brazhnikovs Killerwal oder blauer Killerwal oder kleiner Killerwal ist im Amur endemisch. Bewohnt Süßwasserseen, Ochsenbögen und Kanäle mit einer ruhigen Strömung. In freier Wildbahn ernährt es sich von verschiedenen Chironomidenlarven. Führt einen Lebensstil in der Dämmerung. Das Laichen erfolgt im Flussbett in Gebieten mit ruhiger Strömung in der Nähe eines steilen Ufers in einer Tiefe. Von einigen Hobbyisten in Aquarien gehalten.

Foto von Lukina Elena
Beschreibung
Der Körper ist schlank mit einem langen und dünnen Schwanzstiel. Es gibt 4 Antennenpaare. Die Fettflosse ist deutlich kürzer als die Afterflosse. Die Schwanzflosse ist zweilappig. Die Stacheln der Brustflossen sind nur entlang der Innenkante gezahnt. Die Rückenwirbelsäule ist stark, gleich lang wie die Brustwirbelsäule und nicht posterior gezahnt. Die Seiten des Körpers vorne sind mit sehr feinen Zotten bedeckt. Der Kopf ist von oben mit dicker Haut bedeckt, durch die die Knochen nicht sichtbar sind. Der Mund ist klein; Der Oberkiefer ragt stark über den Unterkiefer hinaus. Die Lippen sind dick. Die Zähne an Kiefer und Gaumen sind sehr klein und dicht angesetzt. Die Augen sind mit Haut bedeckt. Aststaubblätter 9-12. Afterflosse mit 22-24 Strahlen.
Bereich
Russland (Flüsse Amur, Sungari und Ussuri, Khanka-See), Nordwestkorea, China (Heilongjiang, Jilin).
Lebensraum
Bewohnt Süßwasserseen, Ochsenbögen und Kanäle mit einer ruhigen Strömung. Winter im Amur-Flussbett und in tiefen Kanälen. Es gibt fast keine Fische im Flussbett.

In Verbindung stehender Artikel Quietschender Killerwal (Tachysurus fulvidraco)
Farbe
Der Haupthintergrund ist hellgelb mit unregelmäßigen dunklen Flecken an den Seiten; Die Enden aller Flossen sind dunkel, der Bauch ist hell. Die Rückenflosse ist dunkel, der Rest ist hell.
Maße
Bis zu 20 cm, das Gewicht beträgt normalerweise bis zu 100 g, das maximale Gewicht - 380 g.
Lebensdauer
Normalerweise beträgt die Lebensdauer des Killerwals Brazhnikov nicht mehr als 5-10 Jahre.

Ernährung
In freier Wildbahn ernährt sich Brazhnikovs Killerwal von verschiedenen Chironomidenlarven. In Aquarien nimmt er lebende (wirbellose Wassertiere) und Mischfutter auf. Fischfütterung wurde nicht festgestellt. Jugendliche ernähren sich von pelagischen Krebstieren.
Lebensweise
Brazhnikovs Killerwal führt einen Dämmerungsstil, bewegt sich sehr aktiv in der Wassersäule. Im Herbst betritt es das Amurbett und seine tiefen Kanäle.
Reproduktion
Laichen in Chargen Ende Juni - Juli im Flussbett in Gebieten mit ruhiger Strömung in der Nähe eines steilen Ufers in einer Tiefe von 0,6 bis 1,0 m. Die Fruchtbarkeit beträgt bis zu 1,2,7 Tausend hellgrüne Eier mit einem Durchmesser von etwa 2,3 mm. Der Kaviar haftet an den Wurzeln ausgewaschener Landvegetation. Die Larven schlüpfen in 2,5-3 Tagen mit einer Länge von 5,3 mm. Die Larven sind zunächst photophob und verstecken sich am Boden in der Nähe der Laichgründe. Am 7. Tag wird bei einer Länge von 8,9 mm der Dottersack absorbiert und die Larven beginnen mit der aktiven Fütterung.
Pubertät
Männer erreichen ihre Reife im 3. Lebensjahr mit einer Länge von 12 cm.
Wirtschaftlicher Wert
Brazhnikovs Killerwal ist eine Art von geringem Wert und an einigen Stellen sogar schädlich, da er die Netze verstopft und sich an Flossenstacheln verfängt. Als Aquarienfisch verwendet, lebt er gut in Gefangenschaft, vermehrt sich aber nicht. Sie verwenden Regenwürmer und Mistwürmer, Grieß, Brot, Maden, Blutwürmer und Köcherfliegen als Köder.

Im Aquarium bleiben
Abmessungen: Ein Aquarium mit einem Volumen von 100 Litern.
Wasser: Wasserhärte spielt keine Rolle, pH-Wert ca. 7, Belüftung, Filtration. Wöchentliche Wasserwechsel bis zu 30%.
Temperatur: 16-28 ° C, im Winter kann es auf 4 ° C fallen. Bei Temperaturen unter 10 ° C reagieren Fische nicht mehr auf Futter und bewegen sich, ihre Farbe wird dunkler.
Beleuchtung: diffus.
Boden: grober Flusssand oder feiner, abgerundeter Kies.
Pflanzen: lebende Pflanzen.
Dekoration: verschiedene Unterstände - Treibholz, Grotten, Steine, Rohre.

In Verbindung stehender Artikel Siamesischer Killerwal (Pseudomystus siamensis)
Persönlichkeit: friedlich. Brazhnikovs Killerwal schwimmt lieber in der Strömung und versteckt sich nur gelegentlich in Schutzräumen. Wasserzone
: untere Wasserschicht.
Nicht zu beachten: kleiner Fisch.

Zuchtorca Brazhnikov im Aquarium
Um die Fortpflanzung zu stimulieren, beginnt die Wassertemperatur drei Wochen lang allmählich von 22 ° C auf 4 ° C zu sinken. Nach einem Monat "Überwinterung" erhöhen Sie sich jeden Tag um 1 ° C, wobei sich alle zwei Tage 20-25% des Wasservolumens ändern. Laichfische mit einem Volumen von 300 Litern, Laichen in Dickichten von Wasserpflanzen, die Wände des Aquariums sind auf drei Seiten mit Papier bedeckt. Wasserparameter: dH 5,4 °, pH 7,5-8,0, T 25 ° C. Das Männchen gräbt ein Nistloch. Das Laichen ist normalerweise morgens. Die Markierungen wiederholen sich nach sechs bis sieben Minuten. Nachdem das Laichen abgeschlossen ist, vertreibt das Männchen das Weibchen und er selbst bleibt, um das Nest zu bewachen.
Geschlechtsunterschiede: Das Männchen ist größer als das Weibchen, die Stacheln sind massiver. Das Weibchen ist dicker als das Männchen. Die Farbe des Bauches beim Mann ist zitronengelb und beim Weibchen ist es schmutzig gelb.
Anzahl der Eier: bis zu 3000 hellgrüne klebrige Eier.
Inkubationszeitraum:abhängig von der Wassertemperatur - 2-3 Tage.
Nachkommen: 3 Tage schwimmen. Larven mögen kein Licht. Die Jungfische sind gesellig, tagsüber halten sie sich in Schutzräumen auf, und erst abends verlassen sie die Schutzräume und beginnen zu jagen.
Wachstumsrate: schnell - bis zu 1,5 mm pro Tag.
Fütterung von Jugendlichen: Starterfutter - Zooplankton im Alter von zwei Wochen - Tubifex, im Alter von drei Wochen geben sie Blutwürmer.
Springen von den Eltern: Das Weibchen wird nach dem Laichen gerüttelt.
Kommentar: Da der Killerwal der Brazhnikov starke Dornen hat, ist es notwendig, sehr vorsichtig mit dem Fisch umzugehen.
Empfohlen:
Siamesischer Killerwal (Pseudomystus Siamensis)

Endemisch in den Stauseen Südostasiens - dem siamesischen Killerwal - ein hübscher süßer Aquarienfisch mit einer leuchtenden Farbe. Über ihr Leben in freier Wildbahn sind nur wenige Informationen verfügbar. Für eine Person benötigen Sie ein Aquarium mit einem Volumen von 100 Litern oder mehr. Es ist
Quietschender Killerwal (Tachysurus Fulvidraco)

Der quietschende Killerwal ist ein bunter Fisch, der in unserem Land lebt. In der Natur wächst es bis zu 35 cm, in Aquarien nicht mehr als 12-15 cm. Eine ziemlich häufige Art. Führt einen nächtlichen Schullebensstil. Euryphagus. Die Brutzeit dauert von Juni bis Ende Juli. Es