Inhaltsverzeichnis:

Video: Wels, Nordamerikanischer Wels (Ictaluridae)

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Ictaluric oder Wels ist eine Familie von Fischen aus der Ordnung der Wels. In der Regel leben sie in kleinen Bächen und Teichen in Nordamerika südlich von Guatemala (einige Arten kommen sogar in artesischen Brunnen vor). Kleine Arten sind in Aquarien beliebt. Dies sind hauptsächlich kleine Fische mit einer Länge von bis zu 30 cm. Die größte Art der Familie ist der blaue Wels (Ictalurus furcatus). Einige Exemplare erreichen eine Länge von 160 cm und wiegen 50 kg oder mehr.

Blauer Wels (Ictalurus furcatus)
Bei Wels ist der Körper mäßig länglich, die Haut ist nackt. Rückenflosse mit einer Wirbelsäule vorne, normalerweise mit 6 weichen Strahlen. Es gibt eine kurze Fettflosse. Die Afterflosse ist lang (mindestens 15 verzweigte Strahlen). Der Kopf ist groß und breit. Keine Zähne an den Gaumenknochen (mit Ausnahme des Astephus-Fossils). Die Gattungen Trogoglanis, Satan und Prietella umfassen vier Arten von blinden Wels. Der vordere Strahl der Brustflosse hat die Form einer gezackten Wirbelsäule. Beckenflossen mit einem unverzweigten Strahl und 7 verzweigten. Auf der Vorderseite des Kopfes befinden sich 4 Antennenpaare: eines am Oberkiefer, das andere an den hinteren Nasenlöchern und 2 Paare am Unterkiefer. Die Schwimmblase ist groß und frei. Die Schwanzflosse ist relativ kurz und durch eine merkliche Lücke von der Schwanzflosse getrennt.

Kanalwels (Ictalurus punctatus)
Einige Arten werden in Teichen gezüchtet. Der amerikanische Wels (Ictalurus nebulosus) wurde als Teichbrutobjekt nach Europa gebracht und drang anschließend in Flusssysteme wie Weißrussland und die Westukraine ein. Fossile Überreste sind aus dem Miozän bekannt.

Gefleckter Wels (Noturus miurus)
Das Fangen von Olivenwels (Pylodictis olivaris) mit bloßen Händen - Nudeln - ist in den USA ein beliebtes Hobby. In Lebensräumen wird das Fleisch von Familienvertretern als Lebensmittel verwendet. Das Laichen ist saisonal. Eier (von 0,5 bis 5.000 Stück) werden in mehreren Schichten im unteren Nest abgelegt und vom Männchen bewacht. Sie leben 7-10 Jahre in Gefangenschaft.

Olivenwels (Pylodictis olivaris)
Taxonomie der Familie Iktalurov, Wels, nordamerikanischer Wels:
-
Gattung: Ameiurus Rafinesque, 1820 = Ameurus
Art: Ameiurus melas Rafinesque, 1820 = Schwarzer Wels
- Gattung: Astephus =
-
Gattung: Ictalurus Raflnesque, 1820 = Wels
- Art: Ictalurus furcatus Valenciennes, 1840 = Blauer Wels
- Art: Ictalurus punctatus Raflnesque, 1818 = Kanalwels
- Gattung: Noturus Rafinesque, 1818 = Noturus oder Steinwels
- Gattung: Prietella Carranza, 1954 = Pritella
- Gattung: Pylodictis Rafinesque, 1819 = Amerikanischer Wels-Pilodictis
- Gattung: Satan Hubbs & Bailey, 1947 = Weithalswels
- Gattung: Trogloglanis Eigenmann, 1919 = Amerikanischer Trogloglanis-Wels
Literatur:
1. Kommerzieller Fisch Russlands. In zwei Bänden / ed. O. F. Gritsenko, A. N. Kotlyar und B. N. Kotenyov.- Moskau: VNIRO-Verlag. 2006. - 1280 s. (Band 1 - 656 S.).
2. Fauna der Ukraine. In 40 Bänden. Vol. 8. Fisch. Problem 3. Schmerle, Wels, Ictaluric, Süßwasseraal, Conger, Sargan, Kabeljau, Stichling, Nadel, Gambusia, Zeus, Spiren, Meeräsche, Atherin, fehlerhaft / Movchan Yu. V. - Kiew: Nauk, Dumka, 1988. - 368 p.
3. Rybakov OE Exotische Aquarienfische. Illustrierte Enzyklopädie. In 2 Bänden. - St. Petersburg: Radarverlag, 1994
Empfohlen:
Wels (Siluriformes)

Wels sind in ihrer Struktur Karpfen sehr ähnlich . Mehr als 2.200 Welsarten sind in 33 Familien zusammengefasst, die sich in Aussehen, Größe und Lebensstil stark unterscheiden. Es gibt viele Arten in den Tropen, sie sind nicht länger als 3-6 cm, aber es gibt auch Riesen wie den Wels Silurus glanis in unseren Flüssen, die eine Masse von 300 kg mit einer Länge von 3-4 m erreichen. Aufgr
Goldener Wels (Corydoras Aeneus)

Goldener Wels oder goldener Korridor oder Bronzekorridor oder veränderbarer Wels oder veränderbarer Korridor (Albino Corydoras, Bronze Corydoras, Bronze Catfish) ist ein unprätentiöser, friedlicher Fisch aus Südamerika. Lebt in Wasser jeglicher chemischer Zusammensetzung. Bevo