Inhaltsverzeichnis:

Video: Guppy: Beleuchtung Und Temperatur

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-31 03:34
Erfahrene Aquarianer glauben, dass die Aufrechterhaltung einer optimalen Beleuchtung und Wassertemperatur nicht nur die Effektivität des Fortpflanzungszyklus von Guppys beeinflusst, sondern auch deren Wachstum und Wohlbefinden
Dieses Kapitel basiert auf der Arbeit von zehn der bekanntesten Guppisten in Philadelphia, Chicago, New York und Florida. Im Durchschnitt empfehlen sie folgende Werte: Beleuchtungsdauer bis zu 12 Stunden pro Tag, Wassertemperatur - ca. 25 ° C (optimaler Bereich 23-27 ° C). Und der Anfänger sollte sich an diese Parameter halten.

Die Intensität und Dauer des Lichts ist für die Gesundheit der Fische von großer Bedeutung. Laboruntersuchungen haben beispielsweise bestätigt, dass eine starke kontinuierliche Beleuchtung Unfruchtbarkeit bei Fischen verursacht. Dies wird manchmal von wahllosen Guppisten verwendet, um hochdekorative Fische zu erhalten. Das Ergebnis ihrer Bemühungen ist zwar sehr schön, aber leider nicht reproduzierbar.
Experimente mit mehreren Guppys-Rassen zeigen, dass eine kontinuierliche Beleuchtung über 5 Wochen die Farbe des Fisches beeinflusste und weniger hell wurde. Zum Beispiel wurden fast alle Bereiche des Körpers, die rot gestrichen waren, sehr blassrosa, ausgewaschen und verblasst. Selbst eine 24-stündige Belichtung mit hellem Licht führt zu einer Verringerung der intensiven Färbung des Guppys. Es ist zu beachten, dass nach einer Weile der Farbumfang wiederhergestellt ist, was jedoch bei der Reproduktionsfunktion nicht der Fall ist.

Im Winter sollte das Aquarium 10-12 Stunden beleuchtet sein, im Sommer 12-14 Stunden. Es wird empfohlen, dass einige Zeit, insbesondere morgens, die Sonnenstrahlen darauf fallen (um die Entwicklung von Algen im Aquarium zu verhindern, können Sie einen Mullvorhang daran hängen).
* Die Gesamtdauer der Beleuchtung, einschließlich des natürlichen Lichts, im Sommer sollte 15 bis 16 Stunden bei niedriger Temperatur des Inhalts und 13 bis 14 Stunden bei hoher Temperatur nicht überschreiten. im Winter - ein oder zwei Stunden weniger.
Für eine zusätzliche Beleuchtung des Aquariums ca. 20 Liter reicht eine 15 W Lampe aus, 40 Liter im Sommer 15 W, im Winter - 25 W, 100 Liter - ca. 40 W.

Die meisten wissenschaftlichen Empfehlungen basieren auf der Annahme, dass ein Standardaquarium mit einem Fassungsvermögen von etwa 20 Litern 30 cm hoch ist. Für ein solches Fassungsvermögen ist eine Lampe mit einer 15-Watt-Glühlampe oder einer Leuchtstofflampe ausreichend. Die Lampe befindet sich in der Mitte über dem Aquarium. Die meisten Aquarienleuchten haben einen Reflektor, um einen gerichteten Lichtfluss zu erzeugen.
Und in dieser Angelegenheit wird uns der indische Farn wieder helfen. Wenn es gut wächst und ein gesundes grünes Laub hat, bekommen Ihre Haustiere genug Licht. Wenn die Pflanze langsam wächst und die Blätter eine bräunliche Färbung annehmen, fehlt es im Aquarium an Beleuchtung. Und wenn der Farn mit Grünalgen bedeckt ist und sogar das Wasser geblüht hat, gibt es einen deutlichen Lichtüberschuss.

Guppy kann bei Wassertemperaturen von 4 bis 36 ° C überleben. Bei Temperaturen unter 17 ° C ist es jedoch anfälliger für Krankheiten. Guppy vermehrt sich erfolgreich im Temperaturbereich von 20 bis 30 ° C. Die optimale Wassertemperatur für Haltung und Zucht beträgt 23-27 ° C. Tägliche Temperaturschwankungen innerhalb von 3-5 ° C sind zulässig, ihre schnellen Änderungen sollten jedoch 2 ° C nicht überschreiten. Bei niedrigen Temperaturen wächst der Guppy und entwickelt sich langsam, erreicht aber eine größere Endgröße, später kommt die Geschlechtsreife, längere Intervalle zwischen Würfen. Je nach Temperatur können die Laichintervalle zwischen 20 und 60 Tagen variieren. Bei hohen Temperaturen (26-30 ° C) erfolgt die Reifung und Alterung früher, und Fische, insbesondere Männchen, sind zu klein, der Schleier ist unterentwickelt. Bei Guppys mit großen Flossen erhält die Schwanzflosse bei Temperaturen unter 26 ° C eine bessere Form und eine größere Größe. Eine Erhöhung der Temperatur auf 27 ° C in Kombination mit häufigen Wasserwechseln und vollständiger Fütterung beschleunigt das Wachstum von Guppys. Diese Art der Fischzucht ist jedoch nicht immer akzeptabel, weil Dies führt zu einer erhöhten Empfindlichkeit von Fischen gegenüber niedrigeren Temperaturen und kleineren Endgrößen als Fische, die bei niedrigeren Temperaturen aufgezogen werden.
Empfohlen:
Guppy: Zucht

Ich habe Guppys seit 6 Monaten in einem gemeinsamen Aquarium gehalten, aber sie haben nie Nachkommen gegeben.Ich denke, die Antwort liegt in den Überlebenschancen der Jugendlichen, nicht in der Abwesenheit von Nachkommen Ihrer Guppys. Sie sollten sehen, dass die Männchen den Weibchen ständig mehr Aufmerksamkeit schenken, wonach die Weibchen fett werden. We
Guppy (Poecilia Reticulata)

Guppys leben im Norden Südamerikas und auf den Inseln Barbados und Trinidad. Durch künstliche Akklimatisation breiten sie sich über alle Kontinente aus.Die Länge des Männchens der natürlichen Form beträgt bis zu 3 cm, des Weibchens bis zu 6 cm. Bei Br
Guppy: Füttern

Es ist schwer zu überschätzen, wie wichtig es ist, Guppys richtig zu füttern, um von ihnen hochdekorative Nachkommen zu erhalten . Optimale Wasserbedingungen, Temperatur- und Lichtverhältnisse haben natürlich einen sehr signifikanten Einfluss auf die Erhaltung der Fische, aber ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der hohen Dekorativität von Guppys ist viel geringer.Paa
Guppy

Guppy "- das ist die Antwort, die Anfänger hören, wenn sie erfahrene Aquarianer fragen, welche Art von Fisch am einfachsten zu halten und zu züchten ist. Und es ist richtig. Es gibt keinen Fisch in Aquarien, der unprätentiöser ist als dieser Vertreter von viviparous. Begi
Beleuchtung In Riffaquarien

In den letzten 20 Jahren hat nichts in der Aquarienindustrie mit der ständig wachsenden Beliebtheit von Riffaquarien konkurriert oder eine derart hitzige Debatte ausgelöst. Während viele Menschen unterschiedliche Theorien zur Riffpflege aufgestellt haben, kommen niederländische Trocken- oder Nassfilterriffe auf den Markt, was zu einer deutlichen Zunahme der Aquarienfans geführt hat. Dank