Arzneimittel Zur Behandlung Von Aquarienfischen

Inhaltsverzeichnis:

Arzneimittel Zur Behandlung Von Aquarienfischen
Arzneimittel Zur Behandlung Von Aquarienfischen

Video: Arzneimittel Zur Behandlung Von Aquarienfischen

Video: Arzneimittel Zur Behandlung Von Aquarienfischen
Video: JBL TV #9: Warum werden Aquarienfische krank und wie können wir sie behandeln? 2023, Oktober
Anonim

Im Aquarium-Hobby sind verschiedene medizinische Präparate bekannt. Sie sollten nach der endgültigen Diagnose der Krankheit verwendet werden. Das Medikament wird normalerweise in mehreren Dosen in das Aquarium eingeführt, wodurch die erforderliche Konzentration allmählich erhöht wird. Das Medikament wird vorab in einem Glas verdünnt. Es ist immer notwendig, nur frisch zubereitete Lösungen zu verwenden, da viele Medikamente in Wasserlösungen und im Licht schnell ihre heilenden Eigenschaften verlieren. Bei der Behandlung von Jungtieren und geschwächten Fischen wird die Konzentration an medizinischen Lösungen um 15-20% reduziert.

Tafelsalz NaCl. Es wird gegen Pilze und andere Krankheiten eingesetzt, die die Haut von Fischen betreffen. Die Lösung wird mit einer Geschwindigkeit von 1 vollen Esslöffel Salz pro 10 Liter Wasser hergestellt. Die Behandlung sollte bei einer erhöhten Wassertemperatur von + 30-32 ° C und einer kräftigen Belüftung für 7-30 Tage durchgeführt werden.

Chlortetracyclinhydrochlorid (Biomycin). Wird bei Infektionskrankheiten und verschiedenen Verletzungen eingesetzt. Die Lösung wird mit einer Geschwindigkeit von 1,5 g pro 100 l Wasser hergestellt. Die Behandlung dauert 7 bis 30 Tage und die anfängliche Menge des Arzneimittels wird alle 7 Tage in das Aquarium eingeführt. Wassertemperatur + 24-26 ° С.

Methylenblau, Bicillin-5, Trypaflavin-ultra, Streptocid, Kupfersulfat, Fotofotografie
Methylenblau, Bicillin-5, Trypaflavin-ultra, Streptocid, Kupfersulfat, Fotofotografie

Methylenblau, Bicillin-5, Trypaflavin-ultra, Streptocid, Kupfersulfat

Bicillin-5 ist ein Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es wird zur Behandlung von Trichodinose, Oodiniumiasis, Ichthyophthyriose, Osteose, Gyrodaktylose, Flossenfäule, Chilodonellose, Daktylogyrose, zur Unterdrückung von bakterieller Trübung und Wasserblüte im Aquarium eingesetzt. Das Medikament ist in den ersten zwei Stunden nach Zugabe zu Wasser am aktivsten. Es zersetzt sich im Licht schnell, daher ist es besser, es nachts einzubringen. Die therapeutische Konzentration beträgt 500.000 IE pro 100 Liter Wasser. Es ist notwendig, in Wasser mit einer Temperatur von + 28 ° C zu verdünnen und sofort zuzugeben. ins Aquarium. Die Wassertemperatur im Aquarium beträgt + 24-26 ° C. Es ist ratsam, den Fisch während des Behandlungszeitraums nur mit Lebendfutter und frühestens zwei Stunden nach Einführung des Arzneimittels zu füttern. Bitsilin-5 wird täglich eine Woche lang mit kranken Fischen in das Aquarium gegeben, die anfängliche Menge.

Trypaflavin wird zur Behandlung von Osteose und Trichodinose bei Fischen eingesetzt. Lindert Fische teilweise von Oodiniumiasis, Ichthyophthirius, Chilodonella, Gyrodactylus und Dactylogiren und wirkt auch prophylaktisch gegen einige bakterielle und virale Infektionen. Es ist unwirksam gegen Pilzkrankheiten.

Die therapeutische Dosis beträgt 0,5-1 g pro 100 Liter Wasser. Die Lösung wird in mehreren Portionen eingeführt, das Wasser erhält eine schöne grünliche Farbe mit einem gelblichen Farbton. Die Temperatur wird auf + 30-32 ° C erhöht, die Belüftung wird erhöht. Sie werden auch verwendet, um Blutwürmer und Tubifex zwei Tage lang zu behandeln.

Methylenblau. Es wird zur Vorbeugung verschiedener Parasiten sowie zur Behandlung von Osteose und Trichodinose eingesetzt. Die therapeutische Dosis beträgt 30 ml einer 1% igen Lösung pro 100 Liter Wasser. Dauer - von 10 bis 30 Tagen. Es kann leicht mit Aktivkohle aus dem Aquarium entfernt werden, die in den Filter gegeben wird.

Weißes Streptozid wird zur Behandlung von Infektionskrankheiten und Traumata von Fischen eingesetzt. Die therapeutische Dosis beträgt 10-20 g pro 100 Liter Wasser. Die Behandlungsdauer beträgt 10-30 Tage. Die Anfangsdosis des Präparats wird alle 7 Tage in das Aquarium gegeben. Die Wassertemperatur im Aquarium beträgt + 24-26 ° C.

Kupfersulfat (СuSO 4, SH 2 O) oder Kupfersulfat. Sie können nur ein chemisch reines Präparat zur Behandlung von Pilzkrankheiten, Flossenfäule und zur Bekämpfung äußerer Fischparasiten verwenden. Starkes Gift für alle Lebewesen und Pflanzen. Die Mutterlauge wird wie folgt hergestellt: 1 g Kupfersulfat wird in 1 Liter Wasser gelöst. Dann werden 15 ml der Stammlösung zu 10 Litern Aquarienwasser gegeben. Die Behandlung kann nicht länger als 10 Tage durchgeführt werden.

Kombinierte Lösung von Malachitgrün und Kupfersulfat. Es wird gegen viele Fischparasiten eingesetzt. In 100 l Aquarienwasser werden 10 mg Malachitgrün und 15 ml einer Mutterlauge mit 0,1% Kupfersulfatlösung verdünnt. Die Temperatur wird auf + 28 ° C erhöht, der pH beträgt 5,5-6,8. Die Anfangsdosis des Präparats wird alle 7-9 Tage in das Aquarium gegeben.

Woher wissen Sie, ob Ihre Fische krank sind?
Woher wissen Sie, ob Ihre Fische krank sind?

In Verbindung stehender Artikel Woher wissen Sie, ob Ihre Fische krank sind?

Rivanol wird zur Bekämpfung von Fischparasiten in einer Dosis von 0,2 g pro 100 l Wasser angewendet. Der Behandlungsverlauf beträgt 14-16 Tage.

Kurze Bäder … Es wird zur Behandlung von Fischen angewendet, die von Infektionskrankheiten betroffen sind. Nach dieser Technik liegt die Konzentration an medizinischen Lösungen nahe am Maximum, dem ein kranker Fisch standhalten kann. Daher ist die Verweilzeit von Fischen in der medizinischen Lösung unterschiedlich - von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen. Es werden drei Ganzglasgefäße verwendet. Der erste Behälter enthält eine medizinische Lösung mit einer Konzentration von 50% des Arzneimittels, die anderen beiden enthalten reines, abgesetztes Wasser. Die Temperatur in den drei Gefäßen entspricht der Wassertemperatur im Aquarium mit kranken Fischen. In einer separaten Flasche wird das verdünnte Arzneimittel bereitgehalten, wonach es in den ersten Behälter gegeben wird, um eine 100% ige Konzentration der medizinischen Lösung zu bilden. Für die Probe werden 2-3 kranke Fische in den ersten Behälter überführt und eine verdünnte Dosis des Arzneimittels wird langsam aus der Flasche gegossen. Wenn die Fische nicht sehr gestört sind, werden alle kranken Fische platziert. Wenn die Fische herumstürmen, aus dem Behälter springen oder sich auf einer Seite umdrehen, wird dem ersten Gefäß abgesetztes Wasser hinzugefügt, wodurch die Konzentration der Lösung verringert wird. Nach der im ersten Behälter empfohlenen Zeit werden die Fische 30 Minuten lang in den zweiten Behälter und dann in den dritten Behälter umgepflanzt, wo die Fische bis zur nächsten Behandlungssitzung aufbewahrt werden. Die Behandlungslösung aus dem ersten und Wasser aus den zweiten Behältern werden gegossen. Die medizinische Lösung wird vor jeder Behandlung hergestellt. Bei der Behandlung von Jungfischen wird die Konzentration um 30-50% reduziert. Nach der im ersten Behälter empfohlenen Zeit werden die Fische 30 Minuten lang in den zweiten Behälter und dann in den dritten Behälter umgepflanzt, wo die Fische bis zur nächsten Behandlungssitzung aufbewahrt werden. Die Behandlungslösung aus dem ersten und Wasser aus den zweiten Behältern werden gegossen. Die medizinische Lösung wird vor jeder Behandlung hergestellt. Bei der Behandlung von Jungfischen wird die Konzentration um 30-50% reduziert. Nach der im ersten Behälter empfohlenen Zeit werden die Fische 30 Minuten lang in den zweiten Behälter und dann in den dritten Behälter umgepflanzt, wo die Fische bis zur nächsten Behandlungssitzung aufbewahrt werden. Die Behandlungslösung aus dem ersten und Wasser aus den zweiten Behältern werden gegossen. Die medizinische Lösung wird vor jeder Behandlung hergestellt. Bei der Behandlung von Jungfischen wird die Konzentration um 30-50% reduziert.

Am wirksamsten sind Kurzzeitbäder zur Behandlung von Osteose, Chilodonellose, Ichthyophthyriose, Oodiniumose, Trichodinose, Gyrodactylose, Daktylogyrose.

Methylenblau, Rivanol, Trypaflavin-ultra, Kupfersulfat, Fotofotografie
Methylenblau, Rivanol, Trypaflavin-ultra, Kupfersulfat, Fotofotografie

Methylenblau, Rivanol, Trypaflavin-ultra, Kupfersulfat

Empfohlene Arzneimittel und Konzentrationen:

Kaliumpermanganat (KMnO 4) 0,5 g pro 10 Liter Wasser, 10-20 Minuten halten. Wiederholung nach 12 Stunden;

Trypaflavin 0,2 g pro 10 Liter Wasser. Belichtung 15-20 Minuten. Wiederholung alle 12 Stunden;

Formalinlösung 2-2,5 ml 40% ige Lösung pro 10 Liter Wasser, 30-45 Minuten halten. Wiederholung einmal täglich für 3-4 Tage hintereinander;

Tafelsalz NaCl 100-150 g pro 10 l Wasser, 30 min halten. Wiederholen Sie täglich für 6 Tage;

Malachitgrün (synthetischer Farbstoff) ist hochgiftig. Sie können ein chemisch reines oder Laborpräparat verwenden. Es können nur erwachsene Fische verarbeitet werden.

Bei der Entwicklung einer Behandlung mit Malachitgrün wurden Guppys, Schwertschwänze, Platies, Mollies, Plaiferia, Gourami, Hähnchen, Lalius, Neon, Kardinäle, Fundulus, Heteroklitus, Widerhaken, keilfleckige Rasbora, Nannostomus, Shubunkins und verschleierte Schwänze getestet. Die Methode wurde 1973 von der Generaldirektion für Veterinärmedizin zur Behandlung von Flossenfäule, Dermatomykose und ektoparasitären Erkrankungen von Fischen zugelassen.

Grundregeln zur Vorbeugung von Fischkrankheiten
Grundregeln zur Vorbeugung von Fischkrankheiten

In Verbindung stehender Artikel Grundregeln für die Prävention von Fischkrankheiten

Die Behandlung wird vier Tage hintereinander einmal täglich durchgeführt. Die ersten zwei Tage - 0,5 g, die zweiten zwei Tage - 0,7 g Malachitgrün pro 1 Liter Wasser. Wassertemperatur - + 24-25 ° C, pH 5,5-6,3. Belichtung 5 Stunden;

- Kupfersulfat CuSO 4.5H 2 O pro 10 l Wasser, 10-30 Minuten halten, täglich 5-7 Tage hintereinander wiederholen;

- basisches Violett K (Hydrochlorid), zuerst eine Mutterlauge von 0,1 g pro 1 l Wasser, 10-15 ml einer Mutterlauge pro 10 l Wasser herstellen. Exposition für vier Tage. Behandeln Sie die Anfangsstadien von Dermatomykose und Flossenfäule.

Quelle: V. V. Lukyanenko. "Aquarium Leben"

Empfohlen: