Fisch überhitzen

Fisch überhitzen
Fisch überhitzen

Video: Fisch überhitzen

Video: Fisch überhitzen
Video: Запросы, похожие на 2023, Oktober
Anonim

Ein erheblicher Schaden wird dadurch verursacht, dass Fische auf einer erhöhten Wassertemperatur gehalten werden, insbesondere wenn sie konstant gehalten werden oder auf Werte ansteigen, die außerhalb der Toleranzgrenzen für diese Art liegen.

Überhitzung kann beim Transport von Fischen, an einem sehr heißen Tag oder wenn das Aquarium direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, auftreten. Eine übermäßige Erwärmung des Wassers kann durch falsch ausgewählte Beleuchtungsgeräte (Lampen) sowie durch Aufstellen des Aquariums in der Nähe von Wärmequellen (z. B. in der Nähe eines Heizkörpers) verursacht werden. Bei Überhitzung sterben Fische an Sauerstoffmangel und der Ansammlung von Fäulnisprodukten im Wasser.

Ursache. Halten Sie den Fisch bei einer Wassertemperatur von 29-32 ° C.

Koi-Karpfen nahe der Wasseroberfläche, Foto der Fischkrankheit
Koi-Karpfen nahe der Wasseroberfläche, Foto der Fischkrankheit

Anzeichen einer Krankheit. Die Entwicklung der Jungtiere ist ungleichmäßig und die Genitalien sind geschädigt, wodurch die nächste Generation durch eine geschwächte Gesundheit und eine Unfähigkeit zur Fortpflanzung gekennzeichnet ist. Gut genährte Fische vertragen am schlimmsten eine Überhitzung.

Behandlung. Reduzieren Sie die Wassertemperatur auf das optimale Niveau und halten Sie sie im angegebenen Modus. Es ist wichtig, erhebliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, da die starken Sprünge während des Tages oder mehrere Stunden unerwünscht sind, da sich die Fische erkälten können.

Verhütung. Stellen Sie das Aquarium nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht auf das Aquarium, wählen Sie die richtige Lampenleistung und kaufen Sie Warmwasserbereiter mit Thermostat. Um das Wasser zu kühlen, können Sie spezielle Kühler (aber nicht jeder kann sie sich leisten) oder eine Plastikflasche mit kaltem Wasser oder Eis verwenden, die in das Aquarium gestellt wird.

Es ist zu beachten, dass kein kaltes Wasser in das Aquarium gegossen werden sollte, da dies die Temperatur stark senkt und einen Temperaturschock beim Fisch verursacht. Im Gegensatz dazu schmilzt das Eis in der Flasche allmählich und die Wassertemperatur nimmt ebenfalls allmählich ab. Reinigen Sie das Aquarium an heißen Tagen häufiger, indem Sie Schmutz vom Boden absaugen und Wasser wechseln.

Empfohlen: