Auswahl Der Ausrüstung Zum Einrichten Einer Strömung In Einem Riffaquarium

Inhaltsverzeichnis:

Auswahl Der Ausrüstung Zum Einrichten Einer Strömung In Einem Riffaquarium
Auswahl Der Ausrüstung Zum Einrichten Einer Strömung In Einem Riffaquarium

Video: Auswahl Der Ausrüstung Zum Einrichten Einer Strömung In Einem Riffaquarium

Video: Auswahl Der Ausrüstung Zum Einrichten Einer Strömung In Einem Riffaquarium
Video: "Reefer Technik" Strömung 2023, March
Anonim

Mechanische Filter

Für die meisten von uns eignen sich mechanische Filter hervorragend zum Einrichten eines Stroms in einem Aquarium. Sie sind kostengünstig und in der Lage, Flussmittel unterschiedlicher Stärke zu erzeugen. Ihr Hauptnachteil ist, dass sie nur laminare Strömung erzeugen können.

Meeresriffaquarium, Fotofotografie
Meeresriffaquarium, Fotofotografie

Ein solcher Strom sollte nicht direkt auf die Korallen gerichtet werden, da der starke Strom die Polypen schließen oder im schlimmsten Fall das Korallengewebe beschädigen kann. Hagen, Aquarium Systems und Azoo stellen die typischsten mechanischen Filter her. Dies sind gute Filter mit zusätzlicher Elektronik, die eine Strömung in mehr als einer Richtung erzeugen können.

Manchmal benötigen Sie einen PVC-Schlauch, um die Strömungsenergie vom Filter richtig zu verteilen. Fast alle mechanischen Filter sind so konstruiert, dass sie einen solchen Schlauch am Filterauslauf befestigen, wo das Wasser in Ihr Aquarium fließt. Um Probleme mit den Rohren zu vermeiden, können Sie den Rohrdurchmesser an den Durchmesser des Filterauslasses anpassen. Andernfalls reißt die Kraft des vom Filter kommenden Durchflusses einfach den Auslauf ab.

Riffaquariumfluss: Vorteile und Ausstattung
Riffaquariumfluss: Vorteile und Ausstattung

In Verbindung stehender Artikel Reef Aquarium Flow: Vorteile und Ausrüstung

Sobald Sie den Rohraufsatz herausgefunden haben, können Sie den Durchfluss mithilfe von T- und V-förmigen Düsen auf dem Rohr verteilen. Auf diese Weise erreichen wir eine angenehmere Fließkraft für die Korallen, die sie nicht mehr beschädigen kann, und verteilen den Fluss gleichmäßig im Aquarium. Sie können die Leistung des Filters auch geringfügig reduzieren, wodurch sich seine Lebensdauer verlängert.

Mit dieser Methode können wir gezielt auf bestimmte Bereiche einwirken, die Ansammlung von Ablagerungen verhindern oder sie über Felsen und Steine hinaus lenken und so die organische Verschmutzung von dort auswaschen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass wir auf diese Weise nur eine laminare Strömung erhalten können, die einige Korallen nicht beeinträchtigt. Im Fall von Steinkorallen können wir das folgende Bild erhalten: Ein Teil der Kolonie befindet sich in einem Gebiet mit starker Strömung, während ein anderer Teil der Kolonie, der weniger anfällig für Strömung ist, einen anderen übernimmt.

Oszillierende Pumpen

Oszillierende Pumpen, auch Powersweep Powerheads genannt, sind relativ neu auf dem Markt. Dadurch kann die Strömung einen größeren Bereich abdecken, dh die Strömung ist nicht mehr auf den Wasserpunkt gerichtet. Diese Pumpen drehen sich so, dass der Durchfluss einen großen Bereich abdeckt. Wenn mehrere solcher Geräte im System installiert sind, überlappen sich ihre Strömungen und bilden so Wirbel, die sich auf einem natürlichen lebenden Riff befinden. Solche Geräte können überall im Aquarium platziert werden, so dass der Fluss das gesamte Aquarium einschließlich der Bereiche hinter den Felsen fegt.

Meeresriff-Aquarium, Fotofotografie-Inhalt von Fischen
Meeresriff-Aquarium, Fotofotografie-Inhalt von Fischen

Wellenformen oder Durchflusspumpen

Eine andere Möglichkeit, den richtigen Fluss in Ihrem Aquarium zu erzielen, besteht darin, eine Wellenform an einen mechanischen Filter oder eine Oszillationspumpe anzuschließen. Die Wellenform schaltet die Filter zufällig ein und aus, um eine natürliche Welle zu simulieren und so den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Wellenformen schalten die Pumpen nicht nur zufällig ein, sondern sie schalten sie allmählich mit einem sanften Start ein.

Der Vorteil eines "Sanftanlaufs" besteht darin, dass er die Lebensdauer der Pumpe verlängert, indem sie beim Einschalten einen Teil der Last entlastet. Zusätzlich ahmt diese Überblendung die natürliche Riffumgebung nach. Einige Filter sind jedoch nicht für diese Art von Geräten ausgelegt. Fragen Sie daher Ihren Filterhersteller, bevor Sie einen Wellenleiter kaufen.

Mit der Kombination eines mechanischen Filters und eines Wellenformers können Sie nicht nur laminare und wellige Strömungen in Ihrem Aquarium erzeugen, sondern auch Turbulenzen. Um Turbulenzen zu erzeugen, müssen Sie die Ströme von den Filtern aufeinander zu lenken. Durch versehentliches Einschalten der Pumpen kreuzen sich ihre Strömungen und verursachen Turbulenzen in Ihrem Aquarium. Infolgedessen erhalten wir laminare Strömungen von Filtern, die sich überlappen und so Wellen bilden, die zusammenwirbeln und Wirbel bilden, die turbulenten Strömungen ähneln.

Rückfluss verwenden

Zusätzlich zu mechanischen Filtern kann der Rückfluss von der Pumpe verwendet werden, um den Durchfluss in kleinen Aquarien zu erhöhen. Dieser konstant starke Fluss kann auf verschiedene Arten verwendet werden.

Für diejenigen, die den Fluss von Wand zu Wand wie Wellen in einem natürlichen Riff arrangieren möchten, benötigen Sie T-förmige Splitter, die den von der Pumpe kommenden Fluss teilen.

Nach der Installation der Wasserhähne sollten elektronische Stecker an den Enden der T-förmigen Wasserhähne installiert werden. Die Stecker können mit einem Mikroprozessor für eine bestimmte Betriebszeit programmiert werden, so dass der durch sie fließende Fluss von einem Stecker zum anderen wechselt. Mit dem Mikroprozessor können Sie die Zeit zwischen Wellenwechseln einstellen.

Um den Welleneffekt zu erzielen, müssen die Ströme über die gesamte Länge des Aquariums aufeinander gerichtet sein. Diese Methode eignet sich für Personen mit unbegrenztem Budget, da jedes Absperrventil etwa 200 US-Dollar kostet und der Prozessor weitere 50 US-Dollar.

Nächtlicher Fisch, Fotofotografie Unterwasserwelt
Nächtlicher Fisch, Fotofotografie Unterwasserwelt

Eine Alternative zu einer Direktflusspumpe ist das Carlson Wave Device, benannt nach seinem Erfinder Bruce Carlson. Bei diesem System befindet sich ein großer, hoher Tank über dem Aquarium. Drei Viertel des Tanks befinden sich oben, ein Rohr mit großem Durchmesser erstreckt sich von dort und weiter unten, näher am Boden. Das Rohr verlässt den Tank und wird dann mit zwei Ecken von 45 Grad zur Oberfläche des Aquariums geleitet. Das Rohr wird 7-10 cm in das Aquarium abgesenkt. Im Inneren des großen Rohrs befindet sich ein kleineres, starres Rohr, das zur Oberseite des Rohrs und in die Luft führt.

Dieses System arbeitet durch Schwerkraft und erzeugt einen Siphon. Das Wasser aus dem Aquarium fließt wie ein mechanischer Filter langsam in den Tank. Sobald das Wasser steigt und die Oberseite des Rohrs im Tank erreicht, beginnt es in das äußere Rohr herauszufließen. Sobald der Durchfluss zunimmt, pumpt der Siphon Wasser aus dem Rohr heraus, bis sein Füllstand auf den Boden des Rohrs abfällt. Dann wird der Siphon gebrochen und Wasser fließt aus dem Tank. Dann wiederholt sich der Zyklus.

Installation und Betrieb eines Meerwasseraquariums
Installation und Betrieb eines Meerwasseraquariums

In Verbindung stehender Artikel Einrichten und Betreiben eines Meerwasseraquariums

Die Durchflussmenge hängt von der Größe des Tanks, der Höhe des Tanks über dem Tank und dem Durchmesser des in den Tank eintretenden Rohrs ab. Um sicherzustellen, dass der Siphon bricht, machen Sie eine kleine Kerbe im Boden des Rohrs im Tank.

Die Strömung spielt für Korallen eine sehr wichtige Rolle

Übertreiben Sie den Durchfluss in Ihrem Aquarium nicht und verwenden Sie immer zuverlässige Pumpen und Pumpen. Mit einfacher Planung und der richtigen Ausrüstung können Sie leicht sicherstellen, dass Ihr Aquarium einen Fluss hat, der dem eines echten lebenden Riffs ähnelt.

Inhaber des Urheberrechts: Zooclub-Portal

Beim Nachdrucken dieses Artikels ist ein aktiver Link zur Quelle OBLIGATORISCH

Beliebt nach Thema