Inhaltsverzeichnis:
- Beschreibung
- Zähne
- Farbe
- Die Größe
- Bereich
- Lebensraum
- Ernährung
- Verhalten
- Sozialstruktur
- Feinde
- Reproduktion
- Schwangerschaft
- Nachwuchs
- Vorteile für den Menschen
- Schaden für den Menschen
- Population
- Erhaltungszustand


Namen: Owstons weißäugiger Hai, Roughskin Dogfish.
Beschreibung
Der Holotyp des weißäugigen Ouston-Hais (männlich, 79 cm lang) wurde vor der Küste Japans (Honshu Island) gefangen und befindet sich jetzt im Museum für Vergleichende Zoologie (Harvard University, USA).
Der kurzstachelige weißäugige Hai hat einen stämmigen Körper ohne starke Verjüngung in Richtung Kopf oder Schwanz. Der Kopf ist flach und stumpf. Die Schnauze ist mittellang. Der Mund ist auch klein. Die Lippen sind fleischig. Die Augen sind mittelgroß und oval. Die Falten der Oberlippe sind kurz.
Rückenflossen sind ungefähr gleich groß. Vor jedem von ihnen befindet sich ein kleiner, kräftiger Dorn. Die zweite Rückenflosse befindet sich sehr nahe an der Schwanzflosse. Die Brustflossen sind groß und befinden sich vor der ersten Rückenflosse. Die Beckenflossen befinden sich leicht vor der zweiten Rückenflosse. Die Afterflosse fehlt. Die Schwanzflosse hat eine Struktur, die für die Gattung der weißäugigen Haie charakteristisch ist: einen kleinen, aber ausgeprägten Unterlappen und einen breiten Oberlappen mit einem "Hai" -Wimpel. Plakoide Schuppen sind spitz, groß und oval. An einigen Körperteilen finden sich gerippte Placoidschuppen.

In Verbindung stehender Artikel Interessante Fakten über Haie
Zähne
Die Zähne des Oberkiefers sind sagittal (schmal, zum Ende hin leicht verbreitert und haben eine zentrale Spitze). Die unteren Zähne sind breit und dreieckig. Die Zähne des Unterkiefers haben eine Spitze, die vom Mundrand bis zur Mundmitte abgeschrägt ist.
Farbe
Die Farbe ist fest, monochromatisch, normalerweise schwarz oder leicht bräunlich.
Die Größe
Erwachsene Männchen sind kleiner als Weibchen, ihre Körperlänge beträgt 70-79 cm. Die durchschnittliche Körperlänge der Weibchen beträgt 82-105 cm. Das größte Exemplar des gefangenen weißäugigen Ouston-Hais hatte eine Körperlänge von 121 cm. Für neugeborene Haie beträgt die Körperlänge 25-30 cm.

Bereich
Die Verbreitung von Owstons weißäugigen Haien umfasst einen kleinen Teil des Ostens (auf den Azoren und Kanarischen Inseln, Madeira, vor der Küste von Guinea-Bissau, Namibia und Südafrika) und des Westatlantiks (vor der Küste Argentiniens und im Golf von Mexiko). Auch Haie dieser Art leben im Pazifischen Ozean entlang der gesamten Südküste Australiens, in der Nähe von Neuseeland (insbesondere im Gebiet von Severny Island), der Südküste Japans. Sala-i-Gomez und Osterinsel. Wissenschaftler glauben, dass heute bekannte Lebensräume nur einen Teil des gesamten Lebensraums der Haie dieser Art ausmachen.
Länder, in denen Oustons weißäugige Haie leben: Namibia, Südafrika, USA, Argentinien, Japan, Neuseeland, Australien, Senegal, Guinea-Bissau, Gambia.
Lebensraum
Sie leben in den Meeren tropischer, subtropischer und gemäßigter Klimazonen in einer Tiefe von 100 bis 1500 Metern. Am häufigsten an hohen oder mittleren Kontinentalhängen zu finden.
Ernährung
Weißäugige Kurzdornhaie ernähren sich hauptsächlich von Grundfischen und Kopffüßern. Manchmal jagen Haie dieser Art wirbellose Tiere.
Verhalten
Haie führen ein Grundleben. Mobile Tiefsee-Raubtiere. Es wurde beobachtet, dass Oustons weißäugige Haie aus ihren Lebensräumen wandern können, wenn sie zu Fischgründen werden.
Sozialstruktur
Oustons weißäugige Haie führen einen einsamen Lebensstil und treffen sich zum Züchten oder Jagen (Kannibalismus ist charakteristisch).
Feinde
Raubfische mit großem Boden, einschließlich anderer Haie.
Reproduktion
Ovovivipar. Das Weibchen bringt einmal im Jahr Nachkommen hervor.
Schwangerschaft
Die Schwangerschaft dauert vermutlich etwa ein Jahr.
Nachwuchs
Ein Wurf kann 16 bis 28 Haie enthalten. Neugeborene haben eine Körperlänge von 27-30 cm. Jungen werden ausreichend entwickelt geboren, um sofort ein unabhängiges Leben zu beginnen.

In Verbindung stehender Artikel Weißäugiger Dornhai (Centroscymnus coelolepis)
Vorteile für den Menschen
Die Art ist keine kommerzielle Art. Das Fleisch des kurzdornigen Weißaugenhais ist reich an Quecksilber und wird daher nicht gegessen. Gefangene Haie dieser Art werden jedoch immer noch als Quelle für die Herstellung von Fischmehl und zur Gewinnung von Squalen verwendet.
Schaden für den Menschen
Es stellt keine Gefahr für den Menschen dar, da es in großen Tiefen lebt. Fischer sollten sich jedoch vor den Stacheln vor den Rückenflossen (ähnlich den „Dornen“eines Barsches) hüten, die ihre Hände verletzen können.
Population
Gegenwärtig besteht für Haie dieser Art keine Gefahr des Aussterbens aufgrund minimaler menschlicher Eingriffe (es wird nicht gefischt).
Erhaltungszustand
Bisher hat diese Art den Status „kein Problem“, es wurden keine Erhaltungsmaßnahmen entwickelt. Einige Experten glauben, dass es aufgrund der geringen Fortpflanzung und des langsamen Wachstums wahrscheinlich ist, dass Oustons weißäugige Haie bald einen höheren Erhaltungszustand erhalten.
Texter: wolchonokW7