
Video: Angst Vor Trennung Bei Katzen

2023 Autor: Molly Page | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 22:49
Viele Menschen wissen, dass Trennungsangst bei Hunden auftritt, aber es wird allgemein angenommen, dass Katzen davon nicht betroffen sind. Jüngste Studien von Tierverhaltensforschern haben jedoch gezeigt, dass sich auch bei Katzen Trennungsangst entwickeln kann. Trotz früherer Überzeugungen ist nachgewiesen, dass Katzen sehr soziale Tiere sind und starke Bindungen mit Menschen und anderen Tieren eingehen können.
Anzeichen von Trennungsangst bei Katzen. Eine Katze zeigt Anzeichen von Trennungsangst, wenn versucht wird, sie von einer Person oder einem Tier zu trennen, an die sie stark gebunden ist. Solche Katzen werden versuchen, ständig in der Nähe des Besitzers zu sein und ihm von Raum zu Raum zu folgen. Als die Katze sieht, dass der Besitzer das Haus verlassen will, wird sie wütend und versteckt sich oder versucht, zwischen den Besitzer und die Tür zu gelangen. Wenn der Besitzer zurückkommt, wird die Katze einfach vor Freude verrückt.

Das Trennungssyndrom bei Katzen manifestiert sich in den gleichen Formen wie bei Hunden. Sie geben eine laute Stimme ab, sie können eine Pfütze oder einen Haufen in der Nähe der Tür oder auf den Dingen des Besitzers machen, sie fangen an, Möbel zu nagen und zu kratzen. Manchmal können weniger sichtbare Anzeichen auf Trennungsangst hinweisen. Wenn die Katze zum Beispiel alleine gelassen wird, wird sie nervös und hört auf zu fressen. Oder sie erbricht sich, wenn ihr Besitzer nicht da ist. Seltener tritt übermäßiges Lecken auf, bis kahle Stellen am Körper auftreten.
Die Gründe für die Angst vor Trennung. Es kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, was dieses Syndrom bei Katzen verursacht. Es wird angenommen, dass hier sowohl genetische Faktoren als auch die Umwelt eine Rolle spielen können. Wenn das Kätzchen ein Waisenkind war oder früh von seiner Mutter weggebracht wurde, hat es möglicherweise eine Veranlagung, Angst vor einer Trennung zu haben.
Was ist, wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze Trennungsangst hat? Der erste Schritt besteht darin, die Situation mit Ihrem Tierarzt zu besprechen und eine vollständige Gesundheitsstudie Ihrer Katze durchzuführen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sich die Katze aus gesundheitlichen Gründen nicht so verhält. Zum Beispiel kann eine Katze, die nicht in eine Katzentoilette uriniert und heftig miaut, eine Harnverstopfung oder Entzündung haben. Wenn Ihre Katze sich oft selbst leckt, ist es möglich, dass sie eine Nahrungsmittelallergie hat. Ihr Tierarzt wird Tests empfehlen, die Blutuntersuchungen, Biochemie, Urinanalyse, Schilddrüsenhormontests und Blutdruckprüfungen umfassen. Da Trennungsangst bei Katzen gerade erst erforscht wird, kann es hilfreich sein, mit einem Verhaltensexperten zu sprechen, der Ihnen dabei helfen kann, andere potenzielle Ängste auszuschließen.
Wie behandelt man Trennungsangst? Für Hunde ist die effektivste Therapie eine Kombination aus Verhaltenskorrektur und Drogenkonsum. Wahrscheinlich gilt das auch für Katzen.
15 Minuten vor dem Verlassen des Hauses und zur gleichen Zeit nach der Rückkehr sollte der Besitzer die Katze ignorieren. Sie können sie mit einer Art Spielzeug ablenken. Nehmen Sie zum Beispiel einen Zylinder von einer erschöpften Toilettenpapierrolle, kleben Sie seine Enden, stanzen Sie Löcher in die Seiten und füllen Sie ihn mit verschiedenen Leckereien, die herausfallen, wenn die Katze anfängt, ihn auf dem Boden zu rollen. Es gibt auch fertige Spielzeuge dieser Art zum Verkauf. Eine andere Möglichkeit, die Katze abzulenken, besteht darin, verschiedene Leckerbissen in den abgelegenen Ecken des Hauses zu verstecken. Alle Spielsachen, die die Katze besonders liebt, sollten ihr vor dem Verlassen gegeben und nach ihrer Rückkehr wieder versteckt werden. Wenn der Besitzer zurückkommt, muss er die Katze mindestens 15 Minuten lang ignorieren.
Versuchen Sie, die Umgebung der Katze interessanter zu gestalten. Bereiten Sie einen bequemen Platz für Ihre Katze vor, um aus dem Fenster zu schauen, insbesondere wenn der Vogelhäuschen von dort aus sichtbar ist. Katzen lieben auch verschiedene Klettergerüste und Kratzbäume. Lassen Sie das Radio oder den Fernseher ruhig eingeschaltet. Einige Katzen lieben "Katzenvideos" mit Geräuschen und Bildern von Vögeln und anderen Tieren. Die Katze ist möglicherweise weniger nervös, wenn ein anderes Tier zu Hause gelassen wird. Dies hängt jedoch von der Art der Katze ab. Es ist möglich, dass Ihre Katze es nicht mag.
Manchmal sollten Medikamente für kurze Zeit verwendet werden. Ihr Tierarzt kann Ihrer Katze Prozac, Buspar oder Clomicalm verschreiben. Weitere Forschungen zu diesem Thema werden uns mehr Informationen liefern und dazu beitragen, das Leben unserer pelzigen Freunde glücklicher zu machen.
Inhaber des Urheberrechts : Zooclub-Portal (www.zooclub.ru)
Empfohlen:
Wovor Hast Du Angst, Hund?

Oft betrachten die Besitzer ihren Hund als eine Art abstrakten idealen Hund, der von den Seiten eines Kunstwerks abstammt. Sie erwarten, dass er sich ab den ersten Tagen seines Auftretens im Haus wie ein Ritter ohne Angst oder Vorwurf verhalten wird
Vetophobie Oder Warum Haben Katzen Angst Vor Ärzten?

Katzen sind Kreaturen, die mehr an ihren Lebensraum gebunden sind und stark von ihrer Umgebung abhängen . Sobald sie von zu Hause weggebracht werden, fühlen sie sich oft unsicher, ängstlich oder geradezu verängstigt. Und wenn Sie die Erinnerungen an demütigende, manchmal schmerzhafte Eingriffe bei früheren Tierarztbesuchen hinzufügen, gibt es einen echten Grund zur Sorge.Hier r
Blasenentzündung Bei Katzen Und Katzen: Wir Behandeln Menschlich

Zu sehen, wie Ihr Haustier leidet, ist unerträglich. Aber zu verstehen, dass seine Krankheit chronisch wird, und nicht zu wissen, wie man einem Tier hilft, ist doppelt schmerzhaft. Als Felinologe und Züchter mit langjähriger Erfahrung kenne ich das Problem der Blasenentzündung bei Katzen und Katzen aus erster Hand . Bis
Fallbeispiele: ICD Bei Katzen Und Katzen

Als Arzt werde ich oft von Besitzern von Katzen und Katzen angesprochen, die ihre schwerkranken Haustiere in die Klinik bringen. In diesem Fall sind die Fälle von Urolithiasis die häufigsten und akutesten. Leider können nicht alle Tiere gerettet werden.vor
Angst Vor Gewittern Und Anderen Lauten Geräuschen Bei Hunden Und Katzen

Es ist nicht bekannt, warum manche Tiere Angst vor Lärm haben. Es ist häufig bei Hunden und etwas seltener bei Katzen. Allmählich kann sich Angst zu einer Phobie entwickeln, die als obsessive, irrationale, unkontrollierbare Angst definiert wird.Ti