Urologisches Syndrom Bei Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Urologisches Syndrom Bei Katzen
Urologisches Syndrom Bei Katzen

Video: Urologisches Syndrom Bei Katzen

Video: Urologisches Syndrom Bei Katzen
Video: Rolling Skin Syndrom | Mysteriöse Katzenkrankheit 💊 2023, November
Anonim

Katzen entwickeln Erkrankungen des Harnsystems (Blase, Harnröhre), deren Folgen für Katzen aufgrund ihrer anatomischen Merkmale besonders schwierig sind (nach der Kastration nimmt der Penis ab). Diese Krankheiten werden zusammen als urologisches Syndrom bezeichnet.

Es gibt viele Faktoren, die dieses Syndrom verursachen können. Die Behandlung reicht von der Unterstützung der Ernährung bis zur Operation. Wenn die Krankheit ganz am Anfang gefangen wird, erholen sich die Tiere normalerweise, müssen dann aber sorgfältig beobachtet werden.

Symptome des urologischen Syndroms bei Katzen

Wenn Katzen krank sind, nehmen sie oft eine Urinierungshaltung ein, aber der Urin wird in wenigen Tropfen ausgeschieden, oft mit Blut oder gar nicht. Bei Urolithiasis und Verstopfung der Harnröhre lecken Katzen ständig ihren Penis.

Wenn Sie nicht dringend eingreifen, ist ein tödlicher Ausgang möglich, da die Nieren nicht aufhören, Urin zu produzieren, und wenn er sich in der Blase ansammelt, ist nicht nur eine Vergiftung, sondern auch ein Blasenbruch möglich.

Um festzustellen, ob die Harnröhre blockiert ist, müssen Sie den Unterbauch der Katze fühlen. Infolge der Blockade füllt sich der Kanal mit Urin, die Blase wird in Form eines abgerundeten Körpers von der Größe eines Tennisballs bis zur Faust eines Erwachsenen gefühlt. Bei einer geringen Größe der Blase kann mit großer Sicherheit davon ausgegangen werden, dass es sich um eine Parese handelt. Palpation ist für das Tier mit Harnverhalt immer schmerzhaft! In den nächsten 24 Stunden ist das Tier depressiv, erbricht sich, hat Durchfall, Dehydration, Appetitlosigkeit, Vergiftung des Körpers mit Toxinen, Koma und Tod.

Ingwerkatze im Tablett, Foto
Ingwerkatze im Tablett, Foto

Ursachen des katzenurologischen Syndroms

Im Allgemeinen kann es sich um jede Krankheit handeln, die Entzündungen, Verengungen und Verstopfungen der Harnröhre verursacht.

Oft ist die Ernährung des Tieres für die Symptome der Krankheit verantwortlich. Der im Verhältnis zum pH-Wert des Urins hohe Magnesiumgehalt führt zur Bildung von Tripelphosphatkristallen.

Nierensteine können sich aus einer Blasenentzündung oder aus Struvitkristallen entwickeln. Es gibt Stoffwechselstörungen (die Gründe sind nicht immer bekannt), wodurch die Konzentration dieses Minerals zunimmt, was zum Auftreten von Steinen führen kann. Auch die Konzentration von Struvit im Urin kann durch die Ernährung stark beeinflusst werden.

Dann können anatomische Anomalien, beispielsweise angeborene Anomalien der Blase oder der Harnröhre sowie Verletzungen, eine Rolle bei der Entstehung dieser Krankheit spielen.

Manchmal gibt es neurologische Probleme, die den Harndrang beeinflussen. Sie sind normalerweise sehr schwer zu diagnostizieren.

Gutartige und bösartige Tumoren können auch ein urologisches Syndrom verursachen. Stress, Toxine und sogar saisonale Veränderungen können ebenfalls eine Rolle spielen.

Behandlung des urologischen Syndroms bei Katzen

Harnröhrenblockaden bei Katzen sind sehr gefährlich. Dies erfordert Nothilfe von einem Spezialisten, der den Urin durch Einführen eines Katheters in die Harnröhre entfernt. Normalerweise fließt der Urin nach Entfernung der Obstruktion immer noch schlecht, was auf eine Blasenlähmung hinweist (normalerweise vorübergehend).

Wenn die Harnröhrenblockade bei einer Katze mehrmals wiederholt wird, ist dies ein Hinweis auf einen chirurgischen Eingriff, bei dem eine Harnröhrenöffnung gebildet wird, ähnlich der bei Frauen - kürzer und breiter. Die Operation wird als "perineale Urethrostomie" bezeichnet, deren Essenz auf die Bildung einer neuen breiten Öffnung zum Urinieren im Penis (in seinem distalen Teil) hinausläuft.

Katzen mit urologischem Syndrom erhalten eine Diät, die DL-Methionin enthält. Von den Medikamenten werden manchmal Antibiotika benötigt - Nitroxolin und Infusionen von Heilkräutern, die die Harnwege desinfizieren - Bärentraubenblatt, Birke, Preiselbeerblatt. Es wird empfohlen, Katzen mit destilliertem Wasser zu gießen.

Inhaber des Urheberrechts © Zooklub (zooclub.ru)

Artikel teilweise bearbeitet Veterinärkandidat Veterinärwissenschaften V. Aronov - Tel.: (812) 923-86-80, Mob. +7 (911) 923-86-80.

Empfohlen: