Pfützen Und Haufen Am Falschen Ort

Inhaltsverzeichnis:

Pfützen Und Haufen Am Falschen Ort
Pfützen Und Haufen Am Falschen Ort

Video: Pfützen Und Haufen Am Falschen Ort

Video: Pfützen Und Haufen Am Falschen Ort
Video: Mann fällt in Pfütze | Funny Videos 2023, November
Anonim

Im Gegensatz zu Schildkröten oder Meerschweinchen haben Hunde und Katzen eine privilegierte Stellung im menschlichen Zuhause. Dies liegt an der Tatsache, dass sie in direktem Kontakt mit einer Person, ihrem Meister, leben. Dieses Privileg setzt voraus, dass der Hund Sauberkeit lernt und "sein Ding" nur dort macht, wo es "möglich" ist; Mit anderen Worten, er wird das Haus sauber halten.

Englischer Springer Spaniel Welpe, Hundefoto
Englischer Springer Spaniel Welpe, Hundefoto

Englischer Springer Spaniel Welpe

Wenn der Hund im Haus oder auf dem Bürgersteig "scheißt", ist die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund ernsthaft gefährdet, es gibt Konflikte in der Familie oder mit Passanten. Der Besitzer findet das Verhalten seines Hundes unverzeihlich und sieht es in gewissem Sinne als Zusammenbruch des "bilateralen Abkommens" an, was manchmal sogar der Grund für die Entscheidung sein kann, sich vom Hund zu trennen.

Es ist durchaus möglich, dieses Problem zu lösen oder zumindest zu versuchen, es weniger akut zu machen. Bevor Sie etwas tun, sollten Sie Folgendes lernen:

- Erstens können Sie Ihren Hund nicht bestrafen. Schlagen und Beleidigen ist aus vielen Gründen inakzeptabel. Ein solches Verhalten ist nur für den "Besitzer" von Vorteil, der durch erniedrigende Behandlung des Hundes seinem Zorn Luft macht;

- Zweitens müssen Sie das falsche Verhalten Ihres Haustieres verstehen, weil Es gibt immer Gründe, die erklären können, warum ein Hund zur falschen Zeit und am falschen Ort Haufen und Pfützen verlässt.

Betrachten wir diese Gründe

Schmerzhafter Zustand. Wenn sich der Hund unabhängig von Zeit und Ort häufig hinsetzt und Pfützen und Haufen von ungewöhnlicher Konsistenz hinterlässt, sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen. Der Grund für die "erzwungene" Unordnung des Hundes ist sehr oft eine Krankheit.

Passive Einreichung. Wenn der Hund eine Person oder einen Hund trifft, die er als stärker wahrnimmt, liegt er auf dem Rücken und hebt die Beine an. Diese "passive Unterwerfung" geht manchmal mit Wasserlassen einher. Dieses Verhalten tritt besonders häufig bei Welpen auf und verschwindet mit zunehmendem Alter. Wenn sich das Verhalten des Welpen nicht ändert, ist der Grund dafür höchstwahrscheinlich das dominante Verhalten des Besitzers gegenüber dem Hund. In diesem Fall wird empfohlen, entweder den Hund zu Ihnen zu rufen (und nicht selbst dorthin zu gehen) oder sich dem Hund zu nähern, indem Sie sich bücken (bücken, hocken) und ohne direkten Augenkontakt (dem Hund nicht in die Augen schauen). Es ist strengstens verboten, einen solchen Hund zu bestrafen, was eine Person in ihren Augen noch mächtiger macht.

Dackelwelpe nagt an einem Stiefel, Hundefoto
Dackelwelpe nagt an einem Stiefel, Hundefoto

Stress und Freude. Hunde können die Darm- und Blasenkontrolle verlieren, selbst wenn sie sehr glücklich oder seltener sehr verängstigt sind. Dies zeigt sich besonders bei Welpen, wenn bevorzugte "Personen" ins Haus kommen. Der aufmerksame Besitzer sollte über dieses Problem klug sein. Sie sollten versuchen, Situationen zu vermeiden, die Ihren Hund übermäßig glücklich machen, oder ihn an einen Ort bringen, an dem Pfützen nicht stören. Wenn möglich, vereinbaren Sie beispielsweise ein stürmisches Treffen zwischen dem Besitzer und dem Hund im Garten und nicht im Haus.

Trennungsangst, Trennungserfahrung. Eine Trennung vom Eigentümer oder Einsamkeit kann zu einer unfreiwilligen Abgabe von Urin und Verunreinigungen führen. Wenn der Hund aus diesem Grund im Haus schmutzig wird, ist dies eine Art "Herausforderung", insbesondere wenn er im Raum eingeschlossen ist oder "ihre Person" fehlt. Typische Manifestationen von Trennungsangst sind Angst und Aufregung - wenn der Besitzer sich gerade auf die Abreise vorbereitet und wenn er zurückkommt, geht die Freude über alle Grenzen hinaus. Oft allein drückt der Hund einen aktiven Protest aus: Er kratzt Möbel, kratzt Türen, bellt und jammert. Die einzige Möglichkeit, Ihren Hund so zu trainieren, dass er eine Trennung toleriert, besteht in einem Training, das mit kurzen Abwesenheiten beginnt und die Zeit der Trennung schrittweise verlängert. Darüber hinaus kann jede Bestrafung tödlich sein, da der Hund noch unruhiger und unsicherer über die guten Absichten des Mentors wird.

Markieren, Spuren hinterlassen. Das Hinterlassen von Urinmarkierungen ist eine Form der sozialen Interaktion zwischen Hunden. Jeder Hund interessiert sich für den Urin anderer Stammesgenossen ("liest" die Tags), Männchen interessieren sich besonders für die Entlassung einer laufenden Hündin. Neben Informationen über den sexuellen Zustand enthält der Urin oder vielmehr sein Geruch andere spezifische Informationen über das Tier. Der Hund unterscheidet gut den Geruch und Urin einer Person, die ihr bereits bekannt ist, vom Geruch einer anderen Person. Manchmal müssen Hunde so viele Neuigkeiten im Haus hinterlassen wie eine "Visitenkarte" oder ein Zeichen der Selbstbestätigung. Meistens passiert dies, wenn man das Haus eines anderen besucht, in dem ein anderer Hund lebt, besonders wenn die "Geliebte" irgendwo im Haus ihre Spuren hinterlassen hat; und seltener - in einem unbekannten Haus (in Gegenwart von Fremden), auch wenn die Besitzer keine Hunde zu Hause halten. Männer hinterlassen eher Spuren als Frauen. Durch Kastration kann die Anzahl solcher Fälle von "Unfug" um fast 50% reduziert werden. Ein ähnlicher Erfolg kann mit Hilfe chemischer Präparate (z. B. Delmadion) erzielt werden. Die meisten Besitzer verwenden eine einfache Methode zum Markieren: Sie unterdrücken die Markierungsversuche des Hundes, indem sie dessen Verhalten streng überwachen. Darüber hinaus ist es notwendig, Geruchsspuren, insbesondere solche, die der Hund eines Fremden hinterlassen hat, dringend und gründlich zu entfernen, da sie Ihr Haustier zu weiterem "unwürdigem Verhalten" anregen können. Verwenden Sie zum Reinigen am besten ein Bleichmittel, das Chlor oder biologische Reinigungsmittel enthält. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung stark riechender Desinfektionsmittel. Die meisten Besitzer verwenden eine einfache Methode zum Markieren: Sie unterdrücken die Markierungsversuche des Hundes, indem sie dessen Verhalten streng überwachen. Darüber hinaus ist es notwendig, Geruchsspuren, insbesondere solche, die der Hund eines Fremden hinterlassen hat, dringend und gründlich zu entfernen, da sie Ihr Haustier zu weiterem "unwürdigem Verhalten" anregen können. Verwenden Sie zum Reinigen am besten ein Bleichmittel, das Chlor oder biologische Reinigungsmittel enthält. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung stark riechender Desinfektionsmittel. Die meisten Besitzer verwenden eine einfache Methode zum Markieren: Sie unterdrücken die Markierungsversuche des Hundes, indem sie dessen Verhalten streng überwachen. Darüber hinaus ist es notwendig, Geruchsspuren, insbesondere solche, die der Hund eines Fremden hinterlassen hat, dringend und gründlich zu entfernen, da sie Ihr Haustier zu weiterem "unwürdigem Verhalten" anregen können. Verwenden Sie zum Reinigen am besten ein Bleichmittel, das Chlor oder biologische Reinigungsmittel enthält. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung stark riechender Desinfektionsmittel.oder biologische Reinigungsmittel - vermeiden Sie jedoch die Verwendung stark riechender Desinfektionsmittel.oder biologische Reinigungsmittel - vermeiden Sie jedoch die Verwendung stark riechender Desinfektionsmittel.

Lesen Sie mehr in der Zeitschrift Dobermann, 1/1995.

Übersetzt aus dem Deutschen von O. Methil, Dr. Valerie O'Farrell

Empfohlen: