Wie Pflege Ich Einen Verwaisten Welpen?

Inhaltsverzeichnis:

Wie Pflege Ich Einen Verwaisten Welpen?
Wie Pflege Ich Einen Verwaisten Welpen?

Video: Wie Pflege Ich Einen Verwaisten Welpen?

Video: Wie Pflege Ich Einen Verwaisten Welpen?
Video: Tipps zur Welpen-Pflege Golden-Doodle www.welpenvermittlung-hunde.at 2023, March
Anonim

Welpen gelten als verwaist, wenn ihre Mutter bei der Geburt gestorben ist, sich einer schwierigen Operation unterzogen hat oder aufgrund von Milchmangel oder Verhaltens- oder psychischen Anomalien nicht in der Lage ist, ihre Welpen zu versorgen. In einigen Fällen kann dies bereits passieren, wenn die Welpen mehrere Wochen alt sind.

Die Grundsätze für die Pflege eines verwaisten Welpen sind die gleichen wie für einen ganzen Wurf. In den meisten Fällen müssen Sie sich um den gesamten Wurf kümmern. Die Betreuung verwaister Welpen in Abwesenheit einer Mutter ist schwierig, aber wenn alle Regeln eingehalten werden, kann dies das Leben von Babys retten. Bei der Pflege verwaister Welpen sollten folgende Parameter berücksichtigt werden: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Ernährung, Hygiene, Krankheitsvorbeugung und Sozialisation.

Temperatur. Damit die Welpen gesund sind, muss eine bestimmte Umgebungstemperatur eingehalten werden. Kleine Welpen sind noch nicht in der Lage, ihre Körperwärme zu speichern oder zu zittern, um Wärme zu erzeugen. Die erforderliche Temperatur kann sichergestellt werden, indem künstliche Wärmequellen mit Welpen in der Nähe des Laufstalls aufgestellt werden: Glühlampen, elektrische Heizungen usw. Es ist jedoch zu beachten, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt werden sollte, um eine Überhitzung der Welpen zu verhindern. Um die Temperatur zu kontrollieren, sollte ein Thermometer in die Welpenarena gestellt werden. In der ersten Lebenswoche müssen die Welpen eine Temperatur von ca. 35-38 ° C bereitstellen. In der zweiten Woche sollte die Temperatur bei 30 ° C liegen. Bereits in der dritten Woche können Welpen kriechen und zittern, was ihnen hilft, sich warm zu halten. In diesem Alter liegt die optimale Temperatur bei 24-29 ° C. Normalerweise reicht hierfür eine einfache 25-Watt-Glühbirne aus, die auf einer Seite der Arena installiert ist. Ein Thermometer sollte unter der Glühbirne platziert werden, um die Temperatur zu überwachen. In der dritten Woche können Welpen näher an die Wärmequelle kriechen oder sich von dieser entfernen, um eine angenehme Temperatur zu erreichen.

Neugeborener Welpe auf einem weißen Bett, Foto eines Hundes
Neugeborener Welpe auf einem weißen Bett, Foto eines Hundes

Feuchtigkeit. Künstliche Wärmequellen trocknen die Luft in der Regel. Sie sollten eine Luftfeuchtigkeit schaffen, die für den Menschen angenehm ist. Dazu können Sie ein nasses Handtuch in die Arena legen. Denken Sie daran, dass Sie keine zu hohe Luftfeuchtigkeit erzeugen können, da dies zu verschiedenen Krankheiten führt, insbesondere zu Infektionen der Atemwege.

Ernährung. Die richtige Ernährung Ihrer Welpen ist für ihre Gesundheit sehr wichtig. Im Handel erhältliche kostenlose Milchaustauscher sind in Zoohandlungen erhältlich, die vollständig auf die Bedürfnisse verwaister Welpen abgestimmt sind. Aber Sie können selbst Milch machen. Zwar ist seine Zusammensetzung nicht ideal, aber diese Milch kann mehrere Tage lang verwendet werden, bis es möglich wird, spezielle Milch im Geschäft zu kaufen. Zu den bekanntesten Marken von Milchersatzprodukten gehören Esbilac und Puppylac.

Das Rezept für hausgemachte Milch lautet wie folgt: 1 Tasse Vollmilch (Kuh oder Ziege), 1 Prise Speisesalz, 3 Eigelb (kein Protein), 1 Esslöffel Maisöl, 1/4 Teelöffel flüssige Vitamine. Mischen Sie bis glatt und dienen Sie Welpen, die auf 35-38 ° C erwärmt werden.

Sie können Ihre Welpenmilch aus einer Flasche mit einer Brustwarze oder durch einen speziellen Schlauch füttern, der durch Ihren Mund zu Ihrem Magen führt. Flaschen sind am besten. Die Welpen werden nur mit Hilfe eines Spezialisten durch die Sonde gefüttert, da die Gefahr einer Lungenverletzung und Erstickungsgefahr besteht. Die Sondenernährung ist wichtig für Welpen, die nicht normal füttern können. Füttere die Welpen, wenn sie auf dem Bauch liegen, nicht auf dem Rücken.

In den ersten vier Lebenswochen erhalten die meisten Welpen nur Milch, die vor dem Füttern auf 35 ° C erhitzt wird. Nach drei Wochen kann die Milch auf Raumtemperatur erwärmt werden. Welpen, die jünger als eine Woche sind, werden alle zwei Stunden gefüttert. Zwischen sieben und vierzehn Tagen wird das Intervall zwischen den Fütterungen auf vier Stunden verlängert. Im Alter von zwei Wochen können die meisten Welpen acht Stunden über Nacht ohne Fütterung bleiben und tagsüber alle zwei Stunden füttern. Mit vier Wochen können die meisten Welpen im Abstand von vier bis sechs Stunden gefüttert werden. Während der ersten vier Lebenswochen besteht die Fütterung in den oben genannten Zeitintervallen nur aus Milch. Die Milchmenge variiert von Welpe zu Welpe, wird aber allgemein berücksichtigtdass ein Welpe mit einem Gewicht von 250-300 g ungefähr 30 ml Milch pro Tag verbraucht. Die meisten Milchaustauscher enthalten ungefähr 60 Kalorien pro 30 ml Milch, sodass ein Welpe mit 250 bis 300 g ungefähr 30 Kalorien pro Tag verbraucht.

Nach vier Wochen können Welpen Milch aus einer Untertasse trinken. In diesem Alter wird empfohlen, der Milch Trocken- oder Konserven zuzusetzen. Mischen Sie Welpenfutter mit Milch, um eine Mischung zu erhalten, deren Konsistenz der von Erbsensuppe ähnelt. Fügen Sie in den nächsten drei Wochen mehr Trockenfutter hinzu und reduzieren Sie die Milchversorgung, bis die Welpen sieben Wochen alt sind. In diesem Alter sollten sie vollständig auf Trockenfutter umsteigen und genau das gleiche essen wie normale, nicht verwaiste Welpen. Im Alter von zwei Wochen bis zu einem Jahr sollten der Milch und anschließend dem Trockenfutter spezielle Vitamine für Welpen zugesetzt werden.

Hygiene. Ein neugeborener Welpe kann nicht alleine urinieren oder Stuhlgang machen, da ihm die Muskelkontrolle fehlt, die er benötigt. Daher sollten Welpen dazu angeregt werden, ihre Blase und ihren Darm zu entleeren. Diese Aufgabe wird normalerweise von ihrer Mutter wahrgenommen. Es leckt den Genitalbereich und stimuliert so die Entleerung der Blase und des Darms. Verwaiste Welpen sollten zu diesem Zweck nach jedem Füttern manuell stimuliert werden. Dies ist ein ziemlich einfaches Verfahren mit einem Stück Watte oder einem weichen Handtuch, die mit Wasser angefeuchtet und zum Abwischen des Genitalbereichs verwendet werden. Der Welpe leert dann innerhalb von ein bis zwei Minuten die Blase und den Darm. Normalerweise ist dieses Verfahren bis zum Alter von 21 Tagen erforderlich. Die meisten Welpen können im Alter von drei Wochen alleine auf die Toilette gehen.

Welpen sollten nach jedem Futter gebürstet werden. Beobachten Sie ihre Sekrete sorgfältig, um die ersten Anzeichen einer Krankheit zu erkennen. Der Urin sollte hellgelb oder klar sein. Wenn es dunkelgelb oder orange ist, bekommt der Welpe nicht genug Futter. Füttere nicht viel Milch auf einmal, es ist besser, es öfter zu tun. Der Stuhl sollte hellbraun bis dunkelbraun und teilweise geformt sein. Grüner Stuhl zeigt eine Infektion an, und zu harter Stuhl zeigt eine schlechte Milchzusammensetzung an. Wenn der Stuhl zu hart ist, füttern Sie den Welpen häufiger, als die Milchmenge auf einmal zu erhöhen, da dies zu Blähungen, Gas, Aufstoßen usw. führen kann.

Neugeborener Welpe, Hundefoto
Neugeborener Welpe, Hundefoto

Welpen sollten täglich gewogen werden, um ihre Entwicklung zu überwachen. Dies hilft, Wurfgeschwister miteinander zu vergleichen und diejenigen zu identifizieren, die in der Entwicklung zurückbleiben. Verwenden Sie dazu eine medizinische Säuglingswaage oder eine andere sehr genaue Waage. Es gibt keine spezifischen Standards in Bezug auf das Gewicht von Welpen, da das Gewicht je nach Rasse unterschiedlich ist. Das Wiegen hilft Ihnen nur, Welpen innerhalb desselben Wurfs zu vergleichen.

Krankheitsprävention. Viele verwaiste Welpen haben ein höheres Risiko, verschiedene Infektionen wie Parvovirus-Enteritis zu entwickeln, da sie in den ersten 24 Stunden nach der Geburt keine Muttermilch erhalten, die besonders reich an mütterlichen Antikörpern ist. Diese Milch heißt Kolostrum. Es enthält Antikörper, die Welpen helfen, sich vor vielen Krankheiten zu schützen. Welpen, denen die Muttermilch entzogen ist, haben keine gute Immunität. Aus diesem Grund empfehlen Tierärzte verwaisten Welpen, ihre ersten Aufnahmen im Alter von vier Wochen und nicht im Alter von sechs Wochen zu machen.

Geben Sie verwaisten Welpen Anthelminthika wie normalen Welpen. Sie werden normalerweise im Alter von vier Wochen gegeben.

Sozialisation. Für verwaiste Welpen ist es sehr wichtig, im Alter von 5-6 Wochen Kontakt zu Familienmitgliedern zu haben. Es ist zu beachten, dass Welpen noch sehr klein sind und mit äußerster Sorgfalt behandelt werden sollten. Sie sollten Ihre Welpen allmählich daran gewöhnen, Geräusche, neue Menschen und Haustiere unterzubringen. Frühes Sozialisieren hilft dem Welpen, in Zukunft viele Probleme zu vermeiden.

War es Ihnen zu schwierig, verwaiste Welpen zu betreuen? Keine Sorge, es gibt unzählige großartige Bücher, in denen detailliert beschrieben wird, wie dies richtig gemacht wird, und Sie können jederzeit die Ratschläge erfahrener Züchter und Tierärzte in Anspruch nehmen. Hab keine Angst vor Schwierigkeiten! Ein schöner, gesunder Welpe, den Sie selbst großziehen konnten, ist eine echte Belohnung für Sie!

Copyright-Inhaber-Portal Zooclub

Beim Nachdrucken dieses Artikels ist ein aktiver Link zur Quelle OBLIGATORISCH

Beliebt nach Thema