Amerikanische Mehrzehenkatze

Inhaltsverzeichnis:

Amerikanische Mehrzehenkatze
Amerikanische Mehrzehenkatze
Anonim

American Polydactyl (American Polydactyl Cat) - eine ungewöhnliche Katzenrasse, deren Aussehen durch eine genetische Mutation verursacht wird. Es ist nicht sicher bekannt, wann die ersten Vertreter dieser Rasse erschienen sind. Polydaktikkatzen (Polydaktik) können Tricks ausführen, die gewöhnlichen Katzen nicht zur Verfügung stehen. Sie können beispielsweise Fenster und Türen leicht öffnen. Ihre Stimme ist leise und ihr Schnurren ist resonant. Fühlen Sie sich am wohlsten, wenn Sie die einzigen Haustiere im Haus sind.

Gewicht: 3,6-5,4 kg.

Größe: 25-30 cm.

Kosten (Preis) eines Kätzchens: 300-900 USD (in Amerika).

Gewicht: Männer - 3,5-5,5 kg, Frauen - 3-5 kg.

Lebenserwartung: bis zu 12-15 Jahre.

Herkunftsland: USA (Boston, Massachusetts).

Amerikanische Mehrfinger-Katze, Kätzchen, Fotofotografie
Amerikanische Mehrfinger-Katze, Kätzchen, Fotofotografie

Geschichte der amerikanischen Mehrzehenkatzenrasse

Heute kommen Polydaktysekatzen (Polydaktyse) am häufigsten an der Ostküste Nordamerikas (USA und Kanada) und im Südwesten Großbritanniens (England und Wales) vor. Es wird angenommen, dass die Rasse unabhängig entstanden ist und der Mensch nur zu ihrer Erhaltung und Verbreitung beigetragen hat.

Vermutlich stammen die amerikanischen Mehrzehenkatzen aus Boston, Massachusetts. In anderen Ländern erreichten sie die Schiffe, auf denen Tiere für ihren hervorragenden Erfolg bei der Jagd auf Mäuse geschätzt wurden. Während der Regierungszeit Napoleons in der Marine glaubte man, dass die Anwesenheit einer solchen Katze auf einem Schiff ein gutes Zeichen für die Schlacht ist.

Der Hauptgrund für die geringe Verbreitung dieser Rasse in Kontinentaleuropa wird als ihre Ausrottung während der Hexenjagd angesehen. Die Mutation, die sie zu anderen Katzen machte, wurde von Hexenjägern als Zeichen eines unreinen Geistes und einer unreinen Hexerei angesehen. Katzen mit vielen Fingern wurden gnadenlos zerstört und als Hexen betrachtet, die als Tiere wiedergeboren wurden.

Die bekanntesten amerikanischen Mehrzehenkatzen waren diejenigen, über die Ernest Hemingway schrieb, mit dem Ergebnis, dass diese Rasse manchmal als Hemingway-Katze bezeichnet wird. Hemingway war ein berühmter Fan dieser Katzen, nachdem ihm eine Sechszehenkatze namens Schneewittchen präsentiert wurde. Nach seinem Tod wurde sein ehemaliges Zuhause in Key West, Florida, ein Museum und ein Zuhause für seine Katzen. Derzeit leben hier etwa fünfzig Nachkommen seiner Katzen (etwa die Hälfte davon sind Polydaktylen).

Aussehen

Amerikanische Mehrzehenkatzen sind mittelgroß bis groß. Sie zeichnen sich durch einen breiten, birnenförmigen Kopf mit leicht gebogenen Umrissen und einem quadratischen Kinn aus. Tief sitzende Augen mittlerer Größe. Die Ohren sind lang, groß, weit auseinander gesetzt und haben spitze Spitzen. Der Körperbau ist stark. Runde und breite Brust. Die Beine sind gerade, dick, mittellang und haben dichte Pfoten. Die Finger sind mittelgroß und fleischig. Eine Besonderheit dieser Rasse sind die vielen Finger. Amerikanische Mehrzehenkatzen sind schwanzlos, mit regelmäßigen und kurzen (Bobtail-) Schwänzen. Das Fell kann kurz oder lang sein. Jede Farbe des Fells und der Augen.

Linden der amerikanischen Vielfingerkatze, Fotofotografie
Linden der amerikanischen Vielfingerkatze, Fotofotografie

Katzen mit mehreren Zehen haben eine körperliche Anomalie, die als Polydaktylie bezeichnet wird (vom griechischen Poly - "viele" und "Dactyle" - "Finger"). Diese genetische Mutation führt dazu, dass Katzen mit mehr als der üblichen Anzahl von Zehen auf einer oder mehreren Pfoten geboren werden. Das Auftreten von Polydigital ist eine angeborene Anomalie, die genetisch als autosomal dominantes Merkmal des Pd-Gens mit unvollständiger Penetranz vererbt wird. Normale Katzen haben insgesamt 18 Zehen mit fünf Zehen auf jeder Vorderpfote (4 voll entwickelte Zehen und eine rudimentäre „große“Klaue, die den Boden nicht berührt) und vier Zehen auf jeder Hinterpfote. Mehrzehenkatzen können bis zu sieben Zehen an Vorder- und / oder Hinterbeinen haben.

Es gibt zwei Formen der Polydaktylie, die von Embryologen beschrieben werden. Bei der präaxialen Polydaktylie sind zusätzliche Finger an der Innenkante (Daumenseite) vorhanden. Bei der postaxialen Polydaktylie befinden sich die zusätzlichen Zehen an der Außenseite (vom kleinen Finger) der Pfote. Wenn zwei heterozygote Eltern gepaart sind, sind durchschnittlich 25% der Kätzchen homozygot polydaktisch, 50% heterozygot polydaktisch und 25% mit normalen Pfoten. Die bei Katzen am häufigsten auftretende Form der Polydaktylie ist ein einfaches autosomales (d. H. Nicht geschlechtsbezogenes) dominantes Merkmal, das die Katze nicht nachteilig beeinflusst oder mit anderen Anomalien verbunden ist.

Jake the Cat (Ontario, Kanada) mit 28 Fingern ist im Guinness-Buch der Rekorde mit der größten Anzahl von Zehen bei Katzen aufgeführt. Polydaktylie tritt am häufigsten an den Vorderfüßen auf, Polydaktylie nur an den Hinterfüßen ist selten und Polydaktylie an allen vier Füßen ist sehr selten. Pfoten mit mehreren Zehen in einer Reihe werden "Schneeschuhe" genannt, weil Dank dieser Anordnung der Finger fallen Katzen nicht in den Schnee.

Es ist erwähnenswert, dass die radiale Hypoplasie bei Katzen mehrere Finger imitieren kann. Dies ist eine schwerwiegende Krankheit, und Tiere, die aufgrund dieser Krankheit mehr Finger als gewöhnlich erhalten haben, sollten nicht zur Zucht verwendet werden, da die geborenen Nachkommen häufig schwere Pathologien aufweisen. Unterscheiden Sie Polydaktylie mittels Röntgenstrahlung von radialer Hypoplasie.

Amerikanische Mehrzehenkatzen ohne Taukrallen werden von Shows ausgeschlossen, können aber trotzdem Kätzchen in Showqualität mit normalen Pfoten produzieren, die in der zukünftigen Zucht verwendet werden können. Taubheit, eine ausreichend kurze Schnauze (die an einen Perser erinnert) und ein zu langer Körper gelten ebenfalls als Disqualifikation.

Amerikanischer Polydakt, Fotofotografie
Amerikanischer Polydakt, Fotofotografie

Die Natur vielbeiniger Katzen

Amerikanische Mehrzehenkatzen sind sehr ruhig, nicht pingelig, taktvoll, unauffällig und gleichzeitig liebevoll. Manchmal können sie schüchtern sein. Trotz ihrer Zurückhaltung sind sie immer bereit zu spielen. Von Natur aus ähneln sie einem Hund, während sie miteinander spielen, knurren Katzen mit vielen Fingern sogar. Ihre Stimme ist leise, die Besitzer werden sie jedoch nicht oft hören. Sie sind geduldig, sie behandeln Kinder gut. Klug genug, leicht zu trainieren.

Polydaktiker lieben es, mit Spielzeug zu spielen, um es dem Besitzer in die Zähne zu bringen. Sie fühlen sich wohl als die einzigen Haustiere im Haus. Sie sind nicht in Konflikt geraten, aber sie sind nicht bereit, mit anderen Tieren befreundet zu sein, da sie dazu neigen, zu dominieren. Sie werden an den Besitzer gebunden und vermissen es, von ihnen getrennt zu sein.

Vielbeinige Katzen halten

Amerikanische Mehrzehenkatzen brauchen keine komplizierte Pflege. Das Fell kurzhaariger Tiere wird einmal pro Woche mit einer Bürste mit Naturborsten für langhaarige Tiere gebürstet - mehrmals pro Woche. Diese Katzen lieben Wasser, daher ist das Baden kein Problem. Sie sind unprätentiös in Essen. Die Zähne dieser Katzen werden mindestens zweimal im Monat gereinigt, da die Rasse anfällig für Parodontitis ist.

Gesundheit

Katzen dieser Rasse haben eine ausgezeichnete Gesundheit, aber ihre Anomalie (mehrere Finger) verursacht eine Reihe von Unannehmlichkeiten. Zum Beispiel lernen Kätzchen länger zu laufen als normale Katzenrassen. Regelmäßig sollten Sie die Krallen an den "zusätzlichen" Fingern beobachten. Die Krallen an normalen Zehen sind von Natur aus geschliffen, und die Krallen an diesen Zehen sollten regelmäßig gekürzt werden, damit eine überwachsene Klaue die Pfote nicht verletzt.

Wenn die Klaue so positioniert ist, dass sie ständig an Möbeln usw. haftet, kann die Katze sie abreißen. In diesem Fall kann die Wunde infiziert werden, was manchmal zu einem abnormalen Wachstum der Krallen führt (z. B. Verdickung oder Verdrehung). Wenn die Finger nahe beieinander liegen, sollte die Haut zwischen ihnen regelmäßig auf Rötungen, Verletzungen usw. überprüft werden, da hier am häufigsten Probleme auftreten, da die Katze diesen Ort nicht mit der Zunge lecken kann.

20 Spitznamen für Katzen mit mehreren Zehen

Für männliche Kätzchen: Aksar, Blaine, Dariush, Kochi, Polydor, Tod, Hiro, Sholto, Yazil, Phil.

Für weibliche Kätzchen: Ju, Isidora, Kasira, Linnet, Polaktia, Molly, Taura, Elna, Zara, Sima.

Siehe die vollständige Liste der Spitznamen …

Amerikanische Katze mit mehreren Fingern, Fotofotografie
Amerikanische Katze mit mehreren Fingern, Fotofotografie

Das ist interessant

Die erste wissenschaftliche Aufzeichnung polydaktischer Katzen stammt aus dem Jahr 1868.

In Malaysia gelten Sechszehenkatzen als glücklich.

In Norwegen sind polydaktische Katzen seit langem als „Schiffskatzen“bekannt, und es wurde angenommen, dass zusätzliche Zehen ihnen bei stürmischem Wetter ein besseres Gleichgewicht auf Schiffen ermöglichen.

Es gibt historische Beweise dafür, dass bei 40% der ersten Maine Coons Polydaktylie auftrat. Es wird behauptet, dass die zusätzlichen Zehen dieser Katzen als Schneeschuhe dienten und ihnen halfen, die schneebedeckten Winter in Neuengland zu überleben. Lokale Volkslegenden behaupten, dass diese Katzen ihre übergroßen Pfoten benutzten, um Fische zu fangen. Der Rassestandard berücksichtigte jedoch keine Polydactyl-Tiere und sah eine normale Fußkonfiguration vor.

Polydaktylie tritt auch bei Pixiebobs auf.

In Großbritannien wird Polydaktylie immer noch als schwerwiegender Rassedefekt oder -defekt angesehen.

In Deutschland entschied die Bundesregierung, dass Polydaktylie ein halbtödlicher Defekt ist, und untersagte die gezielte Zucht von Polydaktyluskatzen nach dem Tierschutzgesetz.

Polydaktylie tritt nicht nur bei Hauskatzen, sondern auch bei Wildkatzen auf. 1925 veröffentlichte die Zeitschrift der Bombay Natural Science Society ein Foto eines polydaktischen Leoparden. An jedem Hinterbein hatte es einen zusätzlichen Zeh mit einer Kralle. 1946 veröffentlichte dieselbe Zeitschrift einen Brief eines anderen Jägers, der ebenfalls einen Leoparden mit zusätzlichen Zehen an den Hinterbeinen erschoss.

Neben Katzen tritt Polydaktylie bei Hunden, Mäusen, Meerschweinchen, Amphibien, Reptilien und sogar Menschen auf.

Empfohlen: